• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom Classic auf neuen PC umziehen

Den würde ich zuerst Bereinigen.
Eine saubere Struktur anlegen, ein Bilder Ordner und darunter eine saubere Struktur.
Da drin liegen die originalen Bilder egal welchen Formats, und nur diese Struktur befindet sich in LR.

Alles was für irgendwelche Zwecke benötigt wird, wird aus LR exportiert und nicht in LR importiert und auch nicht dieser Ordner Struktur abgelegt!.
Bilder, die temporär für Druck, HP etc. Benötigt werden, werden angepasst exportiert und abschließend wieder gelöscht. Bilder zum zeigen, z. B. für Diaschauen werden bedarfsgerecht exportiert und bekommen ebenfalls einen eigenen Ordner mit einer Ordnerstruktur darunter

Damit ist die Datensicherung relativ einfach, du musst dich nur um den einen Ordner und die LR Dateien kümmern.

Ergänzt.

Dem Katalog ist es egal, wo der liegt. Am einfachsten ist es, wenn man den Bilderpfad von alt und neu gleich hält, gesicherten Katalog auf neuen Rechner kopieren, die Bilder aus dem Backup wiederherstellen, Fertig. Will man das Laufwerk / Speicherort der Bilder ändern, dann muß man LR mitteilen, wo sich die Bilder jetzt befinden, da hilft es, wenn die Bilder in einem einzigen Ordner starten.

Hier gibts was kostenlos dazu, allerdings in Englisch (das ist eine meiner Referenzseiten zu LR)

Dort gibts noch weitere kostenlose E.Books zu LR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich gerade, was man davon hat, mit einer solch alten Version unterwegs zu sein :-(

ciao tuxoche
Nur weil es alt ist? Sie funktioniert doch super. Ich finde es ehrlich gesagt auch eine Frechheit. Ich habe die Version gekauft und kann sie nun auf dem neuen Rechner nicht mehr nutzen. Ein Abo will ich nicht, dafür arbeite ich zu selten damit.
 
Nur weil es alt ist? Sie funktioniert doch super. Ich finde es ehrlich gesagt auch eine Frechheit. Ich habe die Version gekauft und kann sie nun auf dem neuen Rechner nicht mehr nutzen. Ein Abo will ich nicht, dafür arbeite ich zu selten damit.
jetzt geht das gejammer wieder los... jemand will Geld für sein Produkt und der Support endet nach Jahren irgendwann ... omg.
 
Entweder wars hier oder im oly-forum / Systemkameraforum, wo einer es irgendwie mit einem Workaround geschafft hat, trotz toter Server das 6er zum laufen zu bringen.
Must du mal ein bisschen suchen.
Beim Mac war wegen des Betriebssystems schon vor einigen Jahren Schluß.
 
EOL, keine Support mehr, Neuinstallationen auf aktuellen Systemen werden nicht mehr unterstützt, aktuelle Betriebssysteme werden nicht mehr unterstützt... ALLES das SELBE!

lightroom 6.14 release date: Lightroom 6.14 | Dezember 2017
Es geht ja auf Windows 11, das Problem sind die Lizenzserver. Man hätte einfach mit einem kleinen Update 2017 die Abfrage selbiger ausschalten können und alles wäre kein Problem
 
Ja hätte man, die Lektion haben sie bei der CS 2 gelernt, das haben sie gemacht, als sie die Server abgeschaltet haben. Plötzlich stand überall, das die CS 2 für jedermann Freeware ist, was nicht gestimmt hat. Und genau das wäre mit LR 6 passiert und das vermutlich in wesentlich größerem Umfang wie bei der CS 2.
Die machen den gleichen Fehler nicht zweimal.

Wir haben in unserer Firma auch ein Abo für Gerätefirmware, du must es nicht nutzen und auch erstmal nicht jährlich zahlen, hast du du nach zwei Jahren ein Problem oder willst ein neues Feature und das ist mit der aktuellen Software zu haben, dann zahlst der Kunde die gesparten Jahre nach und kann dann die aktuelle Version nutzen.
Hat er eine Software aus der Zeit davor, dann muss er halt neu ins Abo einsteigen.
Ohne solche Modelle ist eine qualifizierte, kontinuierliche SW Entwicklung nicht zu stemmen.
Das Leben ist kein Ponyhof und auch im Internet ist nicht alles umsonst.
 
Nur weil es alt ist? Sie funktioniert doch super. Ich finde es ehrlich gesagt auch eine Frechheit. Ich habe die Version gekauft und kann sie nun auf dem neuen Rechner nicht mehr nutzen. Ein Abo will ich nicht, dafür arbeite ich zu selten damit.
Ja aber seitdem ist schon einiges an Zeit vergangen und LR hat einiges an Funktionenn dazu bekommen, die mehr als sinnvoll sind. Wenn es für dich nicht lohnt auf ein Abo umzusteigen, dann ist das ja ok.

ciao tuxoche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten