• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 - Seriennummer

Deddan

Themenersteller
Ich habe auf meinen Hauptrechner LR 6 erfolgreich installiert.
Jetzt wollte ich LR 6 auch auf meinem Notebook installieren. Nach der Installation sagte er, Fehler, nicht erfolgreich usw... Deinstallieren sie die Software und installieren sie die Software neu.
Gesagt getan, Installation klappte, Seriennummer eingegeben, fertig.

Nun sagt er mir beim Starten: Seriennummer XXXXXX wird bereits von der maximale Anzahl zulässiger Computer verwendet. Sie müssen innerhalb von 30 Tagen die Software auf einen anderen Computer deaktivieren.


Jetzt habe ich Null Ahnung was ich machen kann bzw muss. Die Onlinehilfe von Adobe hat mir auch nicht weiter geholfen.
Hat jemand Rat für mich?

Danke und Grüße
 
Adobe Support anrufen oder mailen - die helfen weiter und können ggf. die Installationsroutinen zurücksetzen.
 
Danke!
das wäre (sollte) mein letzter Weg sein.....

Im Gegenteil. Adobe sollte eher die erste Anlaufstelle sein. Immerhin hast du für das Produkt und den Support bezahlt. Die müssen, können und werden Dir helfen.
 
Adobe verwaltet die Lizenzen auf einem Server.
Adobe kann genau feststellen auf welcher Maschine welche Seriennummer installiert ist und diese Installation ggf. zurücksetzen.
 
Der Hinweis mit dem Deaktivieren ist aber merkwürdig: Wie macht man dass denn überhaupt? So einen Menüpunkt gibt es schließlich nicht. Entpricht das Deaktivieren in LR6 Hilfe -> Abmelden? Falls ja, sollte Adobe mal seine "Nomenklatur" geradeziehen...

Edit: Das scheint so der Fall zu sein: https://forums.adobe.com/thread/1833283 ... Deaktivieren = Abmelden. Dazu passt auch, dass man beim erneuten Anmelden (= Aktivieren) wieder die Seriennummer angeben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein ähnliches Problem nachdem ich meinen Rechner aufgerüstet hatte und um sicher zu gehen mein System auf einer neuen SSD neu installierte, während das alte noch auf einer anderen SSD im Rechner drin war (als Sicherung sollte was schief gehen). Gleichzeitig hatte ich eine Installation der Lightroom 5,7er Version sowie von Photoshop CC 2014 noch auf meinem Laptop, also so gesehen 3 Installationen, davon 2 in ein und dem selben Rechner.

Beim Start von LR und PS im neu installierten System sagten mir beide Programme auch, dass die zulässige Anzahl der Lizenzen überschritten sei und fragte mich dann ob ich die Programme an allen anderen PC abmelden wolle. Dies hatte ich bestätigt und konnte dann sowohl LR als auch PS am neuen System und dem Laptop neu anmelden. Im alten System bleiben LR und PS somit dann deaktiviert.

Diese Lösung finde ich von Adobe sehr gut und einfach gelöst. Bei anderen Programmen die ebenfalls nur 2 Aktivierungen zulassen hatte ich da jeweils immer mit dem Support kommunizieren müssen um meine Sachlage zu erklären, damit ich die Freischaltung auf mein neues System bekomme. Hat immer geklappt, war aber eben umständlicher.
 
Du hast aber die CC-Varianten (auch von LR nehme ich an)? Das Verhalten kann da unterschiedlich sein verglichen mit den "Seriennummern-Varianten".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten