• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Ich hab nun auch LR CC installiert, aber leider ist es noch viel langsamer als die Vorgängerversion. Es dauert wesentlich länger bin alle Miniaturen angezeigt sind, klickt man ins Bild rein, dauert es wesentlich länger bis das Bild richtig angzeigt wird. Also ich bin total enttäuscht.
Außerdem geht die Vewendung des Grafikprozessor wohl nicht, weil es Fehler gibt.....?? Hab ne G-Force drin..
 
Hallo.

Eben 'Horst - Geburtstag' ist ein Ereignis. Warum sollte das als Personen-Tag Sinn machen?

Offensichtlich war doch "Horst - Geburtstag" bei Dir ein Personentag bzw. war "Horst - Person" noch kein Personentag. Das war auch der Grund, weil beide Tags der selben "Kategorie" zugeordnet waren, dass Geburtstag vor Person gewählt wurde.

Wenn Du diese beiden Tags über diese "Person"-Kategorie voneinander trennst kannst Du beide dem selben Bild zuweisen.

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute auch LR6 installiert und folgendes festgestellt:

Mit aktivierter GPU-Unterstützung (HD4600 in meinem Core i7-4770K) ist LR6 bei mir langsamer und ruckeliger als ohne. Da besteht noch deutlicher Nachholbedarf...

Ich hab bei mir die GPU-Beschleunigung deaktiviert. Ist ohne einfach flüssiger hier. War aber sehr überrascht, dass es die GPU überhaupt akzeptiert. Mein MacBook Alu ist immerhin knapp 7 Jahre alt inzwischen mit der 9400m. Ich hätte mehr Geschwindigkeit wirklich gebrauchen können. Aber naja, dann eben nicht.

Ich hab nun auch LR CC installiert, aber leider ist es noch viel langsamer als die Vorgängerversion. Es dauert wesentlich länger bin alle Miniaturen angezeigt sind, klickt man ins Bild rein, dauert es wesentlich länger bis das Bild richtig angzeigt wird. Also ich bin total enttäuscht.
Außerdem geht die Vewendung des Grafikprozessor wohl nicht, weil es Fehler gibt.....?? Hab ne G-Force drin..

Hallo,

hier liest man ziemlich viel über Probleme mit dem Grafikprozessor. Dann geb ich meinen Senf auch mal dazu:

Auch ich war am Anfang total enttäuscht von der Performance Steigerung durch die GPU Nutzung. Das Entwickeln Modul war unbenutzbar, überall hat es geflackert und geruckelt. Habe eine GTX 680 und dachte eigentlich, dass diese durch den Windows Update Process aktuell gehalten wird. Das war früher auch definitiv so, da ich mich schon mehrmals nach einem Grafiktreiber Update über eine völlig verhaute Anordnung der Desktop Icons geärgert habe. Aber anscheinend geht das schon längere Zeit nicht mehr, jedenfalls war mein Grafiktreiber etwas veraltet, obwohl die OpenGL Versionsnummer 4.x war und LR nur 3.3 benötigt.

Langer Rede kurzer Sinn: Nach einem Treiber Update direkt von der NVidia Seite funktioniert jetzt LR so wie erwartet. Und was mich besonders freut: Im der Vergleichsansicht (C) habe ich beim Einzoomen seitdem kein "Daten werden geladen" mehr gesehen.

Gruß
Rudi
 
Langer Rede kurzer Sinn: Nach einem Treiber Update direkt von der NVidia Seite funktioniert jetzt LR so wie erwartet. Und was mich besonders freut: Im der Vergleichsansicht (C) habe ich beim Einzoomen seitdem kein "Daten werden geladen" mehr gesehen.

Gruß
Rudi
Bei mir läuft im Hintergrund NVIDIA GeForce Experience, und aktualisiert sofort den Treiber, sofern ein neuer vorhanden.....also daran kann es nicht liegen.

Sieht hier jemand ein Problem?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft im Hintergrund NVIDIA GeForce Experience, und aktualisiert sofort den Treiber, sofern ein neuer vorhanden.....also daran kann es nicht liegen.

Sieht hier jemand ein Problem?

1. Welche Fehlermeldung kommt denn überhaupt ?
2. Welche Grafikkarte will denn Lightroom verwenden ? Schließlich hast Du 2 GPUs drin.
 
1. Welche Fehlermeldung kommt denn überhaupt ?
2. Welche Grafikkarte will denn Lightroom verwenden ? Schließlich hast Du 2 GPUs drin.

ok, und wo sage ich, Lightroom soll die NVDIA nehmen? Fehlermeldung: GPU Beschleunigung wrude aufgrund von Fehlern deaktiviert

lt NVIDIA Systemsteuerung müsste LR mit der GeForce laufen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich jetzt noch einmal in der NVIDIA Systemsteuerung den Grafikprozessero LR CC zugewiesen haben, funktioniert es!! :top:

Es war noch LR 5.7 eingestellt.
 
Offensichtlich war doch "Horst - Geburtstag" bei Dir ein Personentag bzw. war "Horst - Person" noch kein Personentag. Das war auch der Grund, weil beide Tags der selben "Kategorie" zugeordnet waren, dass Geburtstag vor Person gewählt wurde.

Wenn Du diese beiden Tags über diese "Person"-Kategorie voneinander trennst kannst Du beide dem selben Bild zuweisen.

Aber das will ich doch garnicht. :confused:

Es geht mir nur darum das LR das richtige Stichwort nimmt wenn ich in der Gesichtserkennung einen Namen eingebe.
 
Erhält man beim Upgrade Kauf einen Installationsdatei (exe) oder muss man über diesen Cloud Manager laden und installieren?
 
LR 6:
Kann man eigentlich die installierte CC-Anwendung am Desktop einfach deinstallieren ohne dass es einbussen bringt wenn man die CC nicht braucht?
 
Hallo,

auch bei mir ging die GPU-Verwendung erst nicht (AMD Radeon R7 200), Windows 8.1 meinte, der Treiber sei aktuell, aber mittels des Treiberupdates des Herstellers (AMD-Catalyst-Omega-14.12-Without-DOTNet45-Win8.1-64bit) direkt fand dann doch eine Aktualisierung statt und die GPU-Verwendung ging plötzlich :)
Habe die aber leider wieder abschalten müssen, da ein heftiger Blaustich im Entwickeln-Modul die Folge war ... :(
Ob eine Beschleunigung zu verzeichnen wäre, habe ich nun gar keine Lust mehr auszuprobieren :grumble:

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, die vielen Berichte über Bugs und diverse Probleme verunsichern mich jetzt ein bisschen. Eigentlich wollte ich upgraden sobald die günstigere Upgrade-Version in den Online-Shops erschienen ist.
 
Hallo zusammen
Aber das will ich doch garnicht. :confused:

Es geht mir nur darum das LR das richtige Stichwort nimmt wenn ich in der Gesichtserkennung einen Namen eingebe.

Verstehe ich, deswegen ist es notwendig die beiden Tags über den Hacken bei "Person" zu trennen.
  1. Doppelklicke mal auf "Horst - Geburtstag" und schau ob der Hacken "Person" (die vierte Option) deaktiviert ist - das sollte so sein.
  2. Dann Doppelklicke auf "Horst - Person" und prüfe ob der Hacken gesetzt ist.
Wenn Du dann das so gemacht hast, wird Lightroom in der Gesichtserkennung künftig immer dann wenn Du "Horst" eingibst den Tag "Horst - Person" benutzen.

Gruß Lars
 
Ich habe bei mir die GPU Unterstützung auf dem Desktop (Nvidia GTX 780 Ti) wieder deaktiviert.
Der Pinsel, Radial- und Verlaufsfilter laufen einfach flüssiger ohne die GPU.
Bei den übrigen Reglern, konnte ich keinen Unterschied feststellen. Diese liefen aber bereits unter LR5 absolut problemlos.

Versuche es nach dem ersten Update wieder mit der GPU. Vielleicht läuft es dan ja besser.
 
Ich habe mir am Sonntag das Adobe Fotografie Abo geholt (also PS und LR CC). Vorher hatte ich PS CS6 und LR 5. Habe dann beide Anwenungen über die CC Applikation installiert. Aber wenn ich jetzt LR starte, sagt er mir, dass ich nur mehr 28 Tage Zeit zum testen habe!? Habe mich in der CC App schon mal abgemeldet und dann wieder angemeldet. Meldung kommt aber immer noch.

Kennt das Problem wer von euch?
 
Sollte man durch die GPU Unterstützung erwarten, dass LR schneller läuft, so würde ich eher damit liebäugeln, den Arbeitsspeicher des PC zu erweitern oder eine SSD einzubauen. Damit wird nicht nur LR schneller, sondern das ganze Betriebssystem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten