• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Hallo,

ich habe mir einen neuen iMac gegönnt und nutze bisher LR5 EDU auf einem älteren Rechner. Nun möchte ich das LR6-Update erwerben. Muss ich erst LR5 auf dem neuen Rechner installieren, um das Update laden/aktivieren zu können?

Viele Grüße,

Dieter

Du brauchst nur die Seriennummer von LR5 irgendwann bei der Installation einzugeben.
 
Weiß jemand, ob es einen Trick gibt, LR6 auf Vista (64) zum Laufen zu bringen?
Bei LR5 gab es da Möglichkeiten, aber für LR6 hab ich noch nichts gefunden :(
 
Sagt mal; hat Jemand von Euch auch das Problem, das das Icon der lrcat-Dateien nicht mehr angezeigt wird? Ich habe dieses Problem jetzt plötzlich bei LR6; davor war alles OK.

Das Icon wird nirgends angezeigt. Hatte gedacht, dass es vielleicht von selbst wieder gut wird, wenn ich LR5 deinstalliere, was ich eben gemacht habe; doch das hat nicht geholfen. Jemand eine Idee?

Manuell zuweisen geht wohl unter Win7 auch nicht so einfach. Habe das nun mit einem externen Programm versucht (Extman), doch da weiß ich einfach nicht, wo ich das Icon suchen soll.

Gruß
 
Nein, LR fragt zuerst nach der neuen Seriennummer und dann wenn die als Updatenummer erkannt wird nach einer Nummer einer Vollversion.
 
Hallo zusammen.

Weiß jemand wie ich LR dazu bringen kann die Person mit dem richtigen Stichwort zu verbinden?

Ich würde den Stichworttag "Horst - Geburtstag" nicht als Person abhacken. Eher wäre das eine Ereignis. Insofern würde das Ereignis und das Personentag gleichzeitig auf dem Foto liegen können.

Gruß Lars
 
ich habe mir einen neuen iMac gegönnt und nutze bisher LR5 EDU auf einem älteren Rechner. Nun möchte ich das LR6-Update erwerben. Muss ich erst LR5 auf dem neuen Rechner installieren, um das Update laden/aktivieren zu können?

Nein, Du musst nur bei der Installation von LR6 Upgrade beide Seriennummern eingeben.

Micha
 
Kurz in die Runde gefragt: Dauert der Start von Lightroom 6 auch bei euch so lange?

30 Sekunden bis LR6.0 arbeitswillig ist :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca 6 sec (i5 3,5Ghz, 12MB, LR auf SSD)
Am Schleppi (War mal richtig gut) mit 4 GB auch SSD können die 30 sec schon hinkommen - gefühlt auf jeden Fall
 
Nochmal zur GPU-Unterstützung: Ich habe eine relativ geringe Bildschirmauflösung (1600x1200) und eine uralte Nvidia GT 520 Graka. Bei Verlaufsfilter und Radialfilter merke ich fast keinen Unterschied (kann an der geringen Auflösung liegen), aber bei Objektivkorrekturen -> Manuell -> Transformieren ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Außerdem werden beim Verändern der Regler die lokalen Korrekturen nicht mehr temporär ausgeblendet.

Edit: Jetzt sehe ich auch einen Tag/Nacht-Unterschied bei Verlaufs- und Radialfilter: Aber nur, falls ich an eine Stelle mit 1:1 ranzoome. In der Gesamtansicht (Einpassen) gibt es weiterhin keinen Unterschied.

Edit 2: Bei aktivierter GPU sind Verlaufs- und Radialfilter in 1:1 zwar sauschnell beim Verändern, aber man sieht auch temporär merkwürdige Farb- und Verschiebungs-Artefakte (Grafiktreiber ist aktuell).
 
Zuletzt bearbeitet:

da hat Adobe gepfuscht! Wenn Du Dir in der Registry den Filetype-Eintrag für ".lrcat" ansiehst steht ein Verweis auf "AdobeLightroom6.lrcat" drin:

Code:
[HKEY_CLASSES_ROOT\.lrcat]
@="AdobeLightroom6.lrcat"

[HKEY_CLASSES_ROOT\.lrcat\AdobeLightroom6.lrcat]
@=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\.lrcat\AdobeLightroom6.lrcat\ShellNew]
@=""

und wenn Du Dir diesen Eintrag ansiehst ist hier der Value für "DefaultIcon" leer:

Code:
[HKEY_CLASSES_ROOT\AdobeLightroom6.lrcat]
@="Adobe Lightroom"

[HKEY_CLASSES_ROOT\AdobeLightroom6.lrcat\DefaultIcon]
@="\"\""

[HKEY_CLASSES_ROOT\AdobeLightroom6.lrcat\shell]

[HKEY_CLASSES_ROOT\AdobeLightroom6.lrcat\shell\open]
@="&Open in Adobe Lightroom"

[HKEY_CLASSES_ROOT\AdobeLightroom6.lrcat\shell\open\command]
@="\"C:\\Program Files\\Adobe\\Adobe Lightroom\\Lightroom.exe\" \"%1\""

was allerdings nur die Optik betrifft, funktional ist das egal...

lG Gerald
 
aber bei Objektivkorrekturen -> Manuell -> Transformieren ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ja, Du hast recht! Das kann ich mit meiner GT430 auch nachvollziehen.

Nun weiß ich auch definitiv, dass man zu Aktivieren/Deaktivieren der GPU-Unterstützung das Programm nicht neu starten muss. Die Einstellung wird sofort wirksam.

Bei aktivierter GPU sind Verlaufs- und Radialfilter in 1:1 zwar sauschnell beim Verändern, aber man sieht auch temporär merkwürdige Farb- und Verschiebungs-Artefakte (Grafiktreiber ist aktuell).
Sowas habe ich nicht. Stattdessen wird während der GPU-unterstützten Operationen das Bild deutlich unscharf. Ohne GPU bleibt alles scharf, aber das Einstellen ruckelt stark.
 
Beherzigt bitte, dass es hier - im Bereich Bildbearbeitung - um eben jene geht.
Computerthemen besprecht bitte in der Computerecke.
 
Ich würde den Stichworttag "Horst - Geburtstag" nicht als Person abhacken. Eher wäre das eine Ereignis. Insofern würde das Ereignis und das Personentag gleichzeitig auf dem Foto liegen können.

Und in wie weit soll das Sinn machen wenn das Foto nicht von der Geburtstagsfeier von Horst ist, sondern evtl. Horst im Urlaub am Strand?

Eben 'Horst - Geburtstag' ist ein Ereignis. Warum sollte das als Personen-Tag Sinn machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten