• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

adobe foto-downloader ????????

silversearcher

Themenersteller
Hallo !

Habe mir gestern Lightroom 1.0 installiert.
Seither erscheint in meiner Taskbar immer das Programm "adobe foto-downloader".

Wenn ich dieses Programm starten will passiert ----- nix...

Was macht denn dieses Programm - wofür soll es gut sein ? Braucht man´s ? Wenn nicht - wie bekommt man´s wieder los ?

Danke und Gruss
 
Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster und verweise auf das mitgelieferte Handbuch: Das Programm poppt auf, sobald du eine Speicherkarte in deinen Kartenleser schiebst, oder die Kamera mit dem Rechner verbindest.

Backbone
 
Hallo,
das Programm überwacht via USB angeschlossene Cardreader und merkt, wenn eine CF (oder andere) Speicherkarte eingeschoben wird. Dann wird automatisch LR gestartet und das Downloadfenster geöffnet.

Wenn Du das nicht willst, dann kannst Du
1. innerhalb von LR bestimmen was passiert wenn der Downloader startet
2. den Downloader selbst deaktivieren (rechtsklick auf Icon in der taskleiste)
 
Wenn der nicht mehr auftauchen soll, dann kannst Du ihn auch für immer entfernen.

"Start"->"Ausführen"->"msconfig" eingeben, [Enter]->in der Lasche ganz rechts den Haken für das Program entfernen (und alle anderen die man nicht ständig braucht)->[Enter]->Aufforderung den Computer neu zu starten bestätigen->Nach dem Neustart noch mal bestätigen dass diese Programme nicht mehr gestartet werden sollen.
 
Blöde Sache... bei mir ist es gerade andersrum.
Ich würde den Foto-Downloader gerne laufen lassen, aber seit zwei Tagen startet der nicht mehr automatisch mit...

Hat jemand eine Ahnung wo ich das Tool wieder aktivieren kann?
 
Ich habe mir die Testversion von Lightroom heruntergeladen, Version 1.3.1, und habe nun auch diesen ollen Foto-Downloader. Immer wenn ich ihn via msconfig deaktiviere, ist er beim nächsten Lightroom-Start wieder da. Wie entferne ich ihn dauerhaft?
 
Hi,
ich denke du musst ihn erst in der Taskleiste per rechts-klick deaktivieren und dann erst in msconfig. Wahrscheinlich überprüft das Programm beim beenden ob es auch beim nächsten mal gestartet wird oder nicht und wenn nicht dann schreibt es sich wieder in den Autostart rein.

mfg Mathes
 
Oder Du gehst direkt in die Registry und entfernst den Eintrag komplett aus dem Run-Teil.

Zu finden unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Current Version\Run

und unter

HKEY_CURRENT_USER\<gleicher Pfad wie oben>

Den Eintrag mit einem beherzten Druck auf die <Entf>-Taste und man ist ihn los.
 
Meine Holzhammermethode: Datei temporär killen .. äh .. deaktivieren :evil:

unter

E:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 1.4

E: ist hier Laufwerksbuchstabe des Systems 1.4 die versionsnummer von LR

die Datei apdproxy.exe umbenennen in z.B. apdproxy.ex
 
Zwei Mal Unverständnis.
Zum Einen - in der Registry hacken / Dateien löschen / umbenennen anstelle in den Programm-Voreinstellungen einfach ausschalten, wer empfiehlt denn sowas ?
Zum Anderen - etwas abschalten, damit man dasselbe von Hand machen muss (und zusätzlich noch importieren)...

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Meine Holzhammermethode: Datei temporär killen .. äh .. deaktivieren :evil:

unter

E:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop Lightroom 1.4

E: ist hier Laufwerksbuchstabe des Systems 1.4 die versionsnummer von LR

die Datei apdproxy.exe umbenennen in z.B. apdproxy.ex
Dein Vorschlag setzt aber voraus, dass Lightroom auch da installiert ist ;)

Zum Einen - in der Registry hacken / Dateien löschen / umbenennen anstelle in den Programm-Voreinstellungen einfach ausschalten, wer empfiehlt denn sowas ?
Ich empfehle das, weil ich gerne selbst die Kontrolle über meinen Rechner habe.
 
@magnum61
Kontrolle über deinen Rechner hast du bei deinem Betriebssystem und Closed-Source-Programmen eh nur begrenzt.
Warum man sich aber strikt weigert, ein kleines Häkchen in den Voreinstellungen rauszuklicken und dafür anderen Registry-Hacks empfiehlt, bleibt *mir* unverständlich.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten