• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Foto-Abo: 1 Abo, 1 Computer, mehrere Benutzer

Knipserman

Themenersteller
Hallo,

ich habe das "normale" Foto-Abo. Dort kann man bekanntlich die Programme auf zwei verschiedene Compis/Lappis installieren (habe ich auch, einmal PC, einmal Laptop)

Nun möchte ich an meinem PC mehrere Benutzer einrichten (3 insgesamt).

Kann ich mit allen 3 Benutzern mit den installierten PS/LR/Bridge nutzen? Oder gilt geht das nicht, weil ich schon zwei Benutzer (PC&Lappi) registiert habe? Kann ich überhaupt mit allen Benutzern die einmal installierte Version nutzen oder müsste ich für jeden Benutzer eine eigene Installation durchführen?

Danke
 
Du kannst soviele PC´s/Lapis etc. LR Istallieren wie Lustig. Du kannst jedoch nur 2x Aktivieren, danach wenn zb. PC 3 Arbeiten will muss einer von den ersten 2 Deaktiviert werden.
Beachte es kann nur einer Arbeiten, nicht 2 gleichzeitig.
Solange die Benutzer zugriff auf LR haben und sich im Konto einloggen ist der Benutzer egal.
 
Nun möchte ich an meinem PC mehrere Benutzer einrichten (3 insgesamt).
Das sollte funktionieren, wenn das bei der Installation so aus ausgewählt wurde (für alle Benutzer verfügbar). Kann mich aber nicht erinnern, dass die Abfrage bei mir kam. Das unterscheiden auch nicht alle Programme.
Falls sich die Benutzer allerdings bei LR anmelden müssen, dann gehen maximal zwei Aktivierungen und man muß dann im Account jeweils einen rauswerfen.
Probiers einfach aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann LrC auch als ein anderer Benutzer auf dem Rechner starten, muss sich dann aber mit einem Adobe Konto anmelden. Ich habe das gerade mal mit einem 2. Benutzer auf meinem Rechner ausprobiert. LrC sieht dann auch nicht den Katalog von Benutzer A, wenn Benutzer B angemeldet ist, da der Katalog im jeweiligen Benutzerverzeichnis liegt.
 
Und daran hält sich natürlich auch jeder :unsure:
Im Übrigen kann Nutzerkonto A sowie B von der selben Person sein (zum Beispiel gerade wegen höherer Sicherheit eines nicht-administrativen Kontos).
 
Und daran hält sich natürlich auch jeder :unsure:
Im Übrigen kann Nutzerkonto A sowie B von der selben Person sein (zum Beispiel gerade wegen höherer Sicherheit eines nicht-administrativen Kontos).
Ein Admin Konto sollte man dann aber nur für Admin Arbeiten nutzen und nicht zur Bildbearbeitung mit LR.
Eine weierer Anmeldung mit anderem Windows Konto an derselben Adobe ID dürfte technisch wie ein zweites Gerät gehandhabt werden.
 
Im Übrigen kann Nutzerkonto A sowie B von der selben Person sein
Das spielt keine Rolle, ein Benutzerkonto hat nichts mit dem Mensch zu tun, der am Rechner sitzt. Ich als Person kann 100 Benutzerkonten auf meinem Rechner haben, woher soll der Rechner wissen, dass ich das jedesmal bin. Und genauso sieht es auch die Software, in diesem Fall LrC, PS....
 
@TO: Teste es doch einfach mal :) Am Ende geht es darum wie Adobe ein "Gerät" definiert.

Für mich ist ein Gerät das Stück Hardware. Ob du nun die Adobe Software in einem oder mehreren Benutzerkonten auf dem Gerät nutzt ändert nichts daran dass es nur ein Gerät ist.
 
Kann ich mit allen drei Benutzern das installierte Photoshop/Lightroom/Bridge nutzen?
Ja, kannst du. Natürlich nicht gleichzeitig ... aber es ist ja ohnehin praktisch unmöglich, daß zwei oder drei Leute zugleich am selben Rechner sitzen und arbeiten.

Die Legitimation des Benutzers für die Lizenz erfolgt über die Anmeldung am Adobe-Konto und nicht über irgendwelche lokalen Benutzerkonten am Computer.

.
Oder gilt geht das nicht, weil ich schon zwei Benutzer (PC & Laptop) registiert habe?
Das sind nicht zwei Benutzer, sondern zwei Computer. Und natürlich dürfen auch an diesen beiden nicht zwei Leute zugleich dieselbe Lizenz nutzen. Denn es ist und bleibt eine Lizenz, nicht zwei.

.
Kann ich überhaupt mit allen Benutzern die einmal installierte Version nutzen ...?
Ja.

.
... oder müßte ich für jeden Benutzer eine eigene Installation durchführen?
Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gerade mal mit einem 2. Benutzer auf meinem Rechner ausprobiert. LrC sieht dann auch nicht den Katalog von Benutzer A, wenn Benutzer B angemeldet ist, da der Katalog im jeweiligen Benutzerverzeichnis liegt.
Ich kann den Katalog jederzeit so hinlegen, dass der von jedem Benutzer eines Rechners genutzt werden kann, das beschriebene dürfte die Grundeinstellung von LR sein.

Ich meine im Adobe Account werden die Rechner aufgeführt, die aktiviert sind.
 
das beschriebene dürfte die Grundeinstellung von LR sein
Ja, genauso ist es. Wenn man LR das erste Mal startet, wird automatisch ein Katalog im Userverzeichnis erstellt. Einen neuen/zusätzlichen Katalog kann man hinlegen wo man will. Man kann den ersten Katalog auch woanders hin kopieren und von dort starten.
Ich meine im Adobe Account werden die Rechner aufgeführt, die aktiviert sind.
Sieht so aus, obwohl ich mir da nicht sicher bin, dass das wirklich nur der Rechner ist. In meinem Account ist mein Rechner 2 mal (mit identischer Bezeichnung) aufgeführt, aber mit unterschiedlichem Aktivierungsdatum. Das jüngere Datum fällt mit einem installierten Test-Account auf meinem Rechner zusammen.
 
Nach so vielen Tipps kann der TO ja mal einen Selbstversuch mit dem geplanten Setup machen und dann hier berichten.
jaaa, würd ich. Bin aber gerade im Umzugsstreß. Deswegen die Frage: Ich möchte einen Benutzer für PC, einen für TV und einen für Gäste anlegen. aber erst, nachdem ich umgezogen bin und bevor ich das Ganze angehe und installiere, sicher gehen, dass die ganze Arbeit nicht für die Katz wäre. danke euch
 
Lass einfach den Installer für jedwede Software als Administrator laufen, dann spielt es hinterher keine Geige ob sich User A, B oder C am Rechner anmeldet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten