KingOfSub
Themenersteller
Hallo,
da wir mit Photoshop nicht auf dem aktuellen Stand sind, sondern momentan noch CS4 nutzen und das Programm die RAWs meienr X100 nicht lesen kann, kommt bei mir vor der Bildbearbeitung der X100-Files immer Adobes DNG-Converter zum Einsatz.
Also RAWs der X100 konvertieren und die konvertierten DNGs anschließend in ACR öffnen.
Die originalen RAWs lösche ich anschließend immer und behalte die konvertierten DNGs.
Nun meine Frage:
Kommt es durch die Konvertierung mit dem DNG-Converter zu einem Qualitätsverlust?
Die Konsequenz daraus wäre, die Originaldateien aus der X100 zu behalten, um darauf zugreifen zu können, wenn ich mal die Bildbearbeitungssoftware erneuert habe.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke und viele Grüße!
da wir mit Photoshop nicht auf dem aktuellen Stand sind, sondern momentan noch CS4 nutzen und das Programm die RAWs meienr X100 nicht lesen kann, kommt bei mir vor der Bildbearbeitung der X100-Files immer Adobes DNG-Converter zum Einsatz.
Also RAWs der X100 konvertieren und die konvertierten DNGs anschließend in ACR öffnen.
Die originalen RAWs lösche ich anschließend immer und behalte die konvertierten DNGs.
Nun meine Frage:
Kommt es durch die Konvertierung mit dem DNG-Converter zu einem Qualitätsverlust?
Die Konsequenz daraus wäre, die Originaldateien aus der X100 zu behalten, um darauf zugreifen zu können, wenn ich mal die Bildbearbeitungssoftware erneuert habe.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke und viele Grüße!