• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5: Kurze Frage - kurze Antwort

Hallo!

Ich hätte eine Frage zu CS5, ist aber wohl nicht auf CS5 beschränkt: Wenn ich ein zB bei 100% Ansicht mit dem Lasso etwas markiere drücke ich die Leertaste um das Bild verschieben zu können und weiter zu markieren. Meine Frage ist kann ich währenddessen auch das Werkzeug wechseln? Wie?

Danke!

lg

Thomas
 
Zu welchem Werkzeug willst Du denn wechseln, während Du eine Auswahl machst und wozu? Du kannst allerdings zwischen den einzelnen Lassos wechseln.
 
ich versuch ein Panorama aus 68 einzelenen raws (je ca 10 mb) zu erstellen. jedes mal bleibt cs5 irgendwann hängen.
in benutzung sind zu diesem zeitpunkt ca 7 - 8 gb von 12 gb ram.
jemand ne idee?
 
Versuch mal, Teilbereiche zusammenzustitchen, abzuspeichern, zu schließen und dann wieder welche dazuzupacken. Das Problem wird wohl einfach die History sein. Möglicherweise auch der Festplattencache.

mfg chmee
 
Wenn ich ein HDR in PS aus zb drei Aufnahmen über ---> Automatisieren --> HDR PRo erstellen will und dann alle Regler hin und herschiebe, dann sieht das Bild im HDR Vorschaufenster vollkommen anders aus als ich es in PS geöffnet bekomme. In PS sind die Farben vollkommen merkwürdig, geradezu überzogen knallig und haben nichts mehr mit den getroffenen Einstellungen zu tun. In allen Bit Stufen habe ich es probiert. Wo liegt mein Fehler? Viel falsch machen, kann man da doch gar nicht!
 
Wenn ich ein HDR in PS aus zb drei Aufnahmen über ---> Automatisieren --> HDR PRo erstellen will und dann alle Regler hin und herschiebe, dann sieht das Bild im HDR Vorschaufenster vollkommen anders aus als ich es in PS geöffnet bekomme. In PS sind die Farben vollkommen merkwürdig, geradezu überzogen knallig und haben nichts mehr mit den getroffenen Einstellungen zu tun. In allen Bit Stufen habe ich es probiert. Wo liegt mein Fehler? Viel falsch machen, kann man da doch gar nicht!

CM -> Farbprofile ?
 
Colormanagement in Ps? Lab-Farben, CMYK Farben etc? Sprichst Du von sRGB und Adobe RGB Farbräumen? Die Antwort ist mir leider ein bissl zu kurz ausgefallen.
 
Die Antwort ist mir leider ein bissl zu kurz ausgefallen.

die Frage auch, ich kann nirgends lesen was du genau machst oder eingestellt hast.

Aber es liest sich so als wenn du genau über Monitor Profile, über deren Ort und Einbindung und wo sie ausgewertet werden Bescheid weisst ?

dann dürfte alles OK sein......
 
Ich weiß, dass es das alles gibt, Ahnung habe ich leiderkaum! Also hier noch einmal der Sachverhalt.

in Camera habe ich sRGB eingestellt. Drei Bilder mit BKT gemacht und über PS-- Automatisieren-- Zu HDR Pro zusammenfügen hochgeladen (Sowohl als .jpegs als auch in .NEF Dateien probiert). Dann kommt das Fenster in dem man die Schieber von Leuchtkonturen, Farbton und Details wie Lichter Schatten, sowie die Bit-Tiefe etc. hin und herschieben kann. Analog sieht man dazu links das Ergebnis der jeweiligen Einstellungen. Auch wenn ich keinen Schalter ändere, Modus ändere etc und dann auf "OK" klicke, was den eigentlich Prozess initiiert, mit dem PS die einzelnen Bildkomponenten zusammensetzt, dann bekomme ich immer noch nach Fertigstellung der Zusammenführung, ein vollkommen anders Bild ausgespuckt als ich es mit meinen Einstellungen angestrebt habe! Da stimmt wohl was grundsätzliches nicht. Nur ich habe s.o. keine Ahnung was das sein könnte!

EDIT: Ich habe jetzt mal die Vorschau und das Ergebnis angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nabend,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
ich benutze lightroom in der aktuellen version 3.4.1 mit acr 6.4.1.
wenn ich von lr aus bilder an photoshop cs5 übergeben will, bekomm ich ne meldung, dass camera raw 6.4.1 in photoshop fehlt.

darauf hin hab ich mir die aktuelle version bei adobe runtergeladen und versucht zu installieren.
dabei bekomme ich folgende fehlermeldung:
Update kann nicht angewendet werden.

um auszuschliessen, dass der installer einen fehler hat, hab ich mir den gleichen von einer foto dvd kopiert. gleicher fehler.

auch das setup als admin zu starten hilft nicht.

in photoshop hab ich nur acr 6.3.0.79

ich kann das bild natürlich trotzdem übergeben, werd aber jedes mal gefragt und das würde ich gerne abstellen.

danke :-)
 
hab mein problem gelöst.:)
hab einfach das update aus photoshop selbst durchgeführt.
hilfe -> aktualisierungen -> voreinstellungen
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten