• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5: Kurze Frage - kurze Antwort

hat schon jemand den twain treiber gefunden ?

scanner import klappt nicht, wia für den canoscan 650u gibt es nicht

twain soll ich auf extras finden, gibt es aber nicht

bis cs2 funzte das noch

man muss erst diese zusätzlichen PlugIns installieren

--> http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=4688

dann sollte es klappen (unter import)
 
Hab leider keine Einstellung finden können, wo ich der lokalen Hilfe den Vorzug vor der Community Help geben könnte. Da muss ich in den Suchoptionen immer wieder neu auf lokale Hilfe umstellen :grumble:

- Adobe Help starten
- im rechten Fensterteil PS auswählen
- Menü: Bearbeiten - Voreinstellungen - Lokaler Inhalt aufrufen
- rechts im Fenster im unteren Drittel bei "Nur lokalen Hilfsinhalt anzeigen" die Option Ja anklicken
- mit Fertig bestätigen


Viel Erfolg und Gruß
ewm
 
hat schon jemand den twain treiber gefunden ?
scanner import klappt nicht, wia für den canoscan 650u gibt es nicht
twain soll ich auf extras finden, gibt es aber nicht
bis cs2 funzte das noch

Über AIR kann man den Treiber in einem Paket mit anderen Zutaten laden, aber im Moment immer noch nur in Englisch. Was mich aber wirklich sehr nervt: wieder ist der Treiber nur für 32bit, wie schon bei CS4. Damals fand ich das schon zum K..., aber es ist einfach unglaublich, dass es bei CS5 immer noch so ist. Da gibt es noch weitere ähnliche Ungereimtheiten, z.B. beim von mir oft genutzen Filter "Verflüssigen". Ich weiß nicht, wie oft ich mich bei Adobe darüber beschwert habe, dass man innerhalb des Filters (und anderen) nicht mit dem Scrollrad scrollen kann und auch die Zoomstufen viel zu grob sind. Glaubt bloß nicht, dass meine Vorsprache für CS5 irgend etwas genutzt hätte. Ich habe eine lange Liste von solchen Ungereimtheiten, die ich auch kommuniziert hatte, ohne jeden Erfolg. :grumble::grumble::grumble:
 
Ich vermisse in der neuen Oberfläche den "Navigator" (wie in CS 2), in dem man schnell Navigieren und auch die Bildgröße verändern konnte.

Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden den Navigator wieder einzublenden, oder wurde er in der 5er Version ersatzlos gestrichen?? :confused:
 
Ich vermisse in der neuen Oberfläche den "Navigator" (wie in CS 2), in dem man schnell Navigieren und auch die Bildgröße verändern konnte.

Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden den Navigator wieder einzublenden, oder wurde er in der 5er Version ersatzlos gestrichen?? :confused:

Wie wäre es denn mit "Menü Fenster - Navigator", so wie in den vorherigen Versionen auch?
 
Wie wäre es denn mit "Menü Fenster - Navigator", so wie in den vorherigen Versionen auch?

In den meisten Foren wird bei solchen Fällen eigentlich als erstes die Neuinstallation empfohlen! :evil:

Was ich anmerken wollte: In CS5 empfinde ich den Navigator mittlerweile als überflüssig oder höchstens als Zweitbildvorschau zu gebrauchen. Das Zoomen und springen zwischen den Zoomstufen ist IMHO mit den neuen OpenGL-Möglichkeiten aus CS4 und CS5 doch viel schneller, direkter und komfortabler.
 
- rechts im Fenster im unteren Drittel bei "Nur lokalen Hilfsinhalt anzeigen" die Option Ja anklicken

Hallo ewm,
wie ich feststellen musste fehlte mir diese Option.
Also habe ich weiter geforscht und rausgefunden, dass bei mir nur die Adobe Community Help V3.0 installiert war. Hab dann auf die Version 3.2 upgedatet... und siehe da die Option ist nun da und kann genutzt werden. :)
Ob die Version 3.0 noch ein Überbleibsel der CS5 Trial war kann ich nicht mehr sagen. Leider hatte mich der Adobe Updater nicht auf eine neue Version hingewiesen. :(

Na ja...Problem gelöst und Zufriedenheit ist wieder eingekehrt.

Nochmal Danke ewm :top:

Gruß
Michael
 
Ob die Version 3.0 noch ein Überbleibsel der CS5 Trial war kann ich nicht mehr sagen. Leider hatte mich der Adobe Updater nicht auf eine neue Version hingewiesen.

Wie oben schon mal gesagt: es besteht Grund zu der Annahmen, dass man eine Trial nicht legitimieren, sondern lieber eine Vollversion neu installieren sollte...
 
Wie oben schon mal gesagt: es besteht Grund zu der Annahmen, dass man eine Trial nicht legitimieren, sondern lieber eine Vollversion neu installieren sollte...

ich hatte CS4 total von der Platte geputzt die CS5 installieren wollen und versucht mit der CS4 Seriennummer zu aktivieren (weil update nur mit Vorversion gültig) was scheiterte, also erst mal als 30 Tage trial installiert, als ich die Seriennummer dann am dritten Innenkarton Rückseite fand war das Eingeben kein Problem, läuft jetzt
 
ich hatte CS4 total von der Platte geputzt

Manuell ist es gerade bei den Trial nahezu unmöglich, alles von Hand zu putzen.
Auf meinem Notebook half auch nur das CS4 CleanScript
http://www.adobe.com/support/contact/cs4clean.html

Gibt es für alle Versionen
http://www.adobe.com/support/contact/cs5clean.html
und bei Installationsproblemen ist das der Weg zum erfolg zu kommen.

Bei dir jar war es ja eher die Aufregung, nicht auf die Papierhüllenrückseite zu schauen. :D
 
Wie oben schon mal gesagt: es besteht Grund zu der Annahmen, dass man eine Trial nicht legitimieren, sondern lieber eine Vollversion neu installieren sollte...

Genauso hatte ich es gemacht!
Ich hatte die CS5 Trial vorher komplett deinstalliert (Reboot), ebenso wie die CS4 Vollversion (Reboot). Aber evtl. hatte ich noch irgendwie die Adobe Help stehengelassen.
Die CS5 Vollversion hatte ich danach neu installiert.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir jar war es ja eher die Aufregung, nicht auf die Papierhüllenrückseite zu schauen. :D

der dritte Innenkarton Rückseite, sag mir warum ich den rausnehmen soll und umdrehen ? :rolleyes:

Manuell ist es gerade bei den Trial nahezu unmöglich, alles von Hand zu putzen.

mag sein, aber alle Adobe Ordner löschen und win regclean (Chip) und Regclean MS putzen schon recht ordentlich, Defrag und Imagebackup habe ich aber ausgelassen
 
Was ich anmerken wollte: In CS5 empfinde ich den Navigator mittlerweile als überflüssig oder höchstens als Zweitbildvorschau zu gebrauchen. Das Zoomen und springen zwischen den Zoomstufen ist IMHO mit den neuen OpenGL-Möglichkeiten aus CS4 und CS5 doch viel schneller, direkter und komfortabler.

Nach Deinem Votum für komfortableres Zoomen habe ich dann doch,
trotz einiger schlechter Erfahrung mit nicht funktinierenden Grafikkartentreibern, "Du sollst keine Garfikkartentreiber aktualisieren, !!:rolleyes: ;)" den Treiber meines inzwischen betagten Rechners aktualisiert und siehe da - es hat sich gelohnt - ich konnte OpenGL wenigstens im einfachen Modus aktivieren. Für normale Nachbearbeitung richtig klasse, aber bei meinen Collagen brauche ich den inzwischen "versteckten" Navigator um die exakte Ausrichtung meiner Bildchen zu prüfen.:D
 
Zwei kurze Fragen, da ich über die SuFu hier im Forum widersprüchliche Antworten dazu gefunden habe. Wäre lieb, könnte mir jemand weiterhelfen, der wirklich weiß wovon er redet ;-)

1. Meines Wissens darf man die Photoshop CS5 Design Standard Suite Teacher and Student Edition auch nach Abschluss des Studiums weiterhin kommerziell nutzen. In einem Post hier aber hat sich jemand auf die EULA berufen in der angeblich steht, dass man entsprechende Version nach Abschluss des Studiums nur noch privat nutzen darf. Was stimmt nun - und kann mir jemand den Link zu entsprechenden EULA schicken oder posten?

2. Was ist der Unterschied zwischen PS CS5 und PS CS5 Extended? Eine Liste mit der Gegenüberstellung von Unterschieden habe ich bisher leider nicht gefunden und die SuFu liefert mir keine Ergebnisse. (Ich weiß es nur so grob - angeblich ist Extended eher für 3D-Animationen und Videos wichtig, Fotografen genügt hingegen brauchen die Extended nicht unbedingt?!)

Für kompetente Antwort wäre ich dankbar!

Beste Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Meines Wissens darf man die Photoshop CS5 Design Standard Suite Teacher and Student Edition auch nach Abschluss des Studiums weiterhin kommerziell nutzen. In einem Post hier aber hat sich jemand auf die EULA berufen in der angeblich steht, dass man entsprechende Version nach Abschluss des Studiums nur noch privat nutzen darf. Was stimmt nun - und kann mir jemand den Link zu entsprechenden EULA schicken oder posten?

Du darfst sie auch hinterher kommerziell nutzen.
 
2. Was ist der Unterschied zwischen PS CS5 und PS CS5 Extended? Eine Liste mit der Gegenüberstellung von Unterschieden habe ich bisher leider nicht gefunden und die SuFu liefert mir keine Ergebnisse.

Ich glaub, das hab ich in diesem Thread schonmal verlinkt, kann aber gerade nicht suchen: http://www.photoshopnonstopblog.de/2009/10/19/photoshopversionen-…-extended/

In CS5 wurde der 3D-Bereich stark erweitert und verbessert. Ansonsten hat sich in HDR-Bearbeitung, Wissenschaft und Video dort nix getan. Deshalb brauche ich den Beitrag IMHO nciht neu schreiben. ;)
 
Olaf, danke für den Link, der ist wirklich sehr hilfreich. Da ich mit HDR-Bildern eher selten arbeite, würde sicherlich für "normale" PS 5 für mich genügen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten