• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe CS5: Kurze Frage - kurze Antwort

Alles Andere ist aber da und kann ich auch per Auge ein-ausschalten.
Dann schalte mal zum testen ein Auge ab, vielleicht erscheint dann auch der Punkt den ich Dir etwas rot hinterlegt habe,
"Alle Menübefehle einblenden" und dadurch dann der Anwendungsrahmen, ist ja wirklich recht eigenartig bei Dir ... :confused:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stelle ich ein, dass Photoshop immer Bildschirmfüllend (mit grauer Arbeitsfläche) gestartet wird.
In den Einstellungen kann ich leider nichts passendes finden.

danke.
 
Dann schalte mal zum testen ein Auge ab, vielleicht erscheint dann auch der Punkt den ich Dir etwas rot hinterlegt habe,
"Alle Menübefehle einblenden" und dadurch dann der Anwendungsrahmen, ist ja wirklich recht eigenartig bei Dir ... :confused:
.
Tja, jetzt habe ich alles probiert, es geht nicht! :(
Irgendwas blockiert allein schon die Option es einzuschalten, ich habe keine Möglicjkeit es zuvernden? Ich habe auch CS3/CS4 laufen, kann es daran liegen?
Das CS5 irgendwas von CS4 lädt? Glaube ich eigenglich nicht.
Ich habe die Webpremium8Upgrade) direkt von der DVD installiet, also nicht die Downloadversion und habe kein Bock wieder 6 Stunden zu installieren.:lol:
 
Ich habe auch CS3/CS4 laufen, kann es daran liegen?
Das CS5 irgendwas von CS4 lädt?
Eigentlich nicht aber ich weiß, dass ich alles mit dem Deinstaller von Adobe vorher gelöscht habe,
irgendwas lief nach dem Upgrade von CS3 auf CS4 auch bei mir nicht richtig, darum würde ich es sofort wieder tun.

Ist doch keine Arbeit, DVD rein und Kaffee trinken, haben fertig. :)
 
Eigentlich nicht aber ich weiß, dass ich alles mit dem Deinstaller von Adobe vorher gelöscht habe,
irgendwas lief nach dem Upgrade von CS3 auf CS4 auch bei mir nicht richtig, darum würde ich es sofort wieder tun.

Ist doch keine Arbeit, DVD rein und Kaffee trinken, haben fertig. :)
Bei mir hat die Installation der gesamten Web Premium Suite von 15:40 Uhr bis 21:30 Uhr gedauert! So lange trinke ich kein Kaffee:D.
Ich brauch den Anwendungssrahmen ja auch nicht unbedingt, ich finde mic herstmal damit ab. Komisch ist nur das halt auch beim Laptop der Anwendungsrahmen ebenfalls fehlt.
 
Komisch ist nur das halt auch beim Laptop der Anwendungsrahmen ebenfalls fehlt.
Vielleicht dann besser bei Adobe nachfragen, mir fällt da im Moment auch nichts mehr ein. :(

PS: Ich habe auch nicht die Web Premium Suite, nur das normale PS und trinke dafür den ganzen Tag Kaffee. :D
 
Ich hätte auch noch 2 kurze Fragen zu CS5 (Design Premium):

1.
Wie schaffe ich es, die Hilfe-Dateien vollständig als lokales Hilfesystem zu nutzen (ohne ständig auf das Internet zurückgreifen zu müssen)?

2.
Wie läßt sich die "CS Live" Funktionalität komplett abschalten, so dass es nicht mehr zu der Nachfrage der ADOBE-ID kommt?

Gruß
Michael
 

Danke ewm,
allerdings ist trotz der Downloads noch immer die Online-Internet-Hilfe (Community Help) bevorzugt. Ist leider bei jedem Aufruf erneut so.

Was ich möchte ist:
Das Hilfe-System klassisch als lokale Hilfe vorhalten und standardmäßig darauf zugreifen (sowohl die HTML-Fassung, als auch alle PDF-Versionen).
Bei Bedarf die lokalen Hilfe-Dateien aktualisieren (optional).


Ist ja schön, wenn alle Firmen gerne Online-Abos und Cloud-Zugriffe hypen und verkaufen wollen. Nur wollen das die Kunden? Ich denke mehrheitlich doch nicht.

Gruß
Michael
 
Meine kurze Frage:
Gibt es neben der Studentenversion mit Einschränkungen in den Nutzerrechten (kommerzielles Treiben) eine teurere Studentenversion, welche diese Einschränkungen nicht besitzt? Habe diesbezüglich was gehört, jedoch nichts recherchieren können.

Danke schon mal
 
Meine kurze Frage:
Gibt es neben der Studentenversion mit Einschränkungen in den Nutzerrechten (kommerzielles Treiben) eine teurere Studentenversion, welche diese Einschränkungen nicht besitzt? Habe diesbezüglich was gehört, jedoch nichts recherchieren können.

Danke schon mal

Nein. Das war mal so, ist aber nicht mehr.
 
Das kann man doch in Adobe Help (AIR) einstellen, oder???

Gruß
ewm

Hab leider keine Einstellung finden können, wo ich der lokalen Hilfe den Vorzug vor der Community Help geben könnte. Da muss ich in den Suchoptionen immer wieder neu auf lokale Hilfe umstellen :grumble:

Nun ja, immerhin habe ich nun die lokale Hilfe komplett runtergeladen und auch die entsprechenden PDF-Hilfedateien inzwischen komplett lokal in ein Verzeichnis gespeichert.

Gruß
Michael
 
CS4 auf CS5 Update,

habt ihr noch ne Idee

CS4 deinstalliert, Platte geputzt, CS5 installiert, nun wird die CS4 Seriennummer nicht akzeptiert, Adobe Hotline ist nicht zu sprechen am WE
 
Wo soll denn die CS4-Seriennummer eingegeben werden, bei CS5? Hierfür hast Du doch eine eigene Seriennummer beim Upgrade bekommen, oder?

hab ich nicht gesehen, auf dem Karton steht Update, gilt nur mit Vorversion,

nahm ich also an auch für Seriennummer

AH gefunden, 3ter Innenkarton Rückseite
 
hab ich nicht gesehen, auf dem Karton steht Update, gilt nur mit Vorversion
In dem großen Karton ist doch so eine kleine, quadratische Klappbox mit der DVD drin. Und auf der Rückseite dieser Klappbox sollte die CS5-Seriennummer aufgedruckt sein. Ist zumindest bei meiner Upgrade-Box so.

Eidt: Okay, scheinst es nun gefunden zu haben.
 
hat schon jemand den twain treiber gefunden ?

scanner import klappt nicht, wia für den canoscan 650u gibt es nicht

twain soll ich auf extras finden, gibt es aber nicht

bis cs2 funzte das noch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten