• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Camera Raw: Verschiedene Versionen eines Bildes (z.B. SW und Farbe)

Syncro_14

Themenersteller
Guten Morgen,

ich nutze für meine gesamten RAW-Entwickungen Adobe Camera RAW (derzeit 9.5 in Photoshop CC) und möchte auch gerne dabei bleiben.

Für meine persönlichen Bedürfnisse passt der Workflow recht gut, ich möchte also ungern zu Lightroom oder dergleichen wechseln.

Die einzige Einschränkung, mit der ich immer wieder zu "kämpfen" habe, betrifft das Erstellen zweier Varianten, meist Farbe und SW. Wegen der feinen Einstellmöglichkeiten "erledige" ich die SW-Konvertierung gerne direkt im Camera RAW. Oftmals ändere ich bei der Umsetzung in SW auch andere Parameter wie z.B. Kontrast und Helligkeit leicht ab.

Um dabei die Farbversion nicht zu überschreiben, sichere ich derzeit die entsprechende XMP-Datei durch Umkopieren in einen anderen Ordner. Dieses Vorgehen ist weder sonderlich elegant noch schnell aber vor allem etwas fehleranfällig.

Hat jemand von Euch einen Tipp, wie man das am besten umsetzt? Verschiedene "Schnappschüsse" oder Versionen einer Dateibearbeitung gibt es im CR ja nicht (mehr) oder habe ich da etwas übersehen?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Input,
Grüsse aus Cairo,
Ralph

P.S.: Da ich recht viel unterwegs bin und teilweise nur eine schlechte Internet-Anbindung habe, kann es ein bisschen dauern, bis ich mich wieder am Thema beteiligen kann - Freue mich trotzdem auf rege Beteiligung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
In ACR gibt es ganz rechts einen Reiter "Schnappschüsse." Dort kannst du verschiedene Versionen deines Bildes speichern, in dem du auf das Papier-Symbol ganz unten rechts klickst.
 
Hat jemand von Euch einen Tipp, wie man das am besten umsetzt? Verschiedene "Schnappschüsse" oder Versionen einer Dateibearbeitung gibt es im CR ja nicht (mehr) oder habe ich da etwas übersehen?

Ja, den "Schnappschüsse"-Tab offensichtlich. ;)
 
Merci

für den Tipp an "LanaBüba".

Das mit den "Schnappschüssen" ganz rechts bei den Icons hatte ich tatsächlich übersehen - Haben die mal die Position in den Menüs gewechselt?

Eine Frage noch: Kann ich auch für mehrere geöffnete Bilder zusammen JEWEILS einen Schnappschuss sichern?

Herzlichen Dank,
Ralph
 
Ich mache es so wie in analogen Zeiten im eigenen Fotolabor.

Von den originalen Negativen, digital nennt man die heute *.RAW oder *.NEF, produzierte ich solange Bildabzüge bis sie mir oder anderen gefallen haben.

Im anlalogen Labor war dies mit sehr viel testen, Arbeit, Materialverbauch und panscherei verbunden, im digitalen Labor dagegen heute ein Kinderspiel. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten