Syncro_14
Themenersteller
Guten Morgen,
ich nutze für meine gesamten RAW-Entwickungen Adobe Camera RAW (derzeit 9.5 in Photoshop CC) und möchte auch gerne dabei bleiben.
Für meine persönlichen Bedürfnisse passt der Workflow recht gut, ich möchte also ungern zu Lightroom oder dergleichen wechseln.
Die einzige Einschränkung, mit der ich immer wieder zu "kämpfen" habe, betrifft das Erstellen zweier Varianten, meist Farbe und SW. Wegen der feinen Einstellmöglichkeiten "erledige" ich die SW-Konvertierung gerne direkt im Camera RAW. Oftmals ändere ich bei der Umsetzung in SW auch andere Parameter wie z.B. Kontrast und Helligkeit leicht ab.
Um dabei die Farbversion nicht zu überschreiben, sichere ich derzeit die entsprechende XMP-Datei durch Umkopieren in einen anderen Ordner. Dieses Vorgehen ist weder sonderlich elegant noch schnell aber vor allem etwas fehleranfällig.
Hat jemand von Euch einen Tipp, wie man das am besten umsetzt? Verschiedene "Schnappschüsse" oder Versionen einer Dateibearbeitung gibt es im CR ja nicht (mehr) oder habe ich da etwas übersehen?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Input,
Grüsse aus Cairo,
Ralph
P.S.: Da ich recht viel unterwegs bin und teilweise nur eine schlechte Internet-Anbindung habe, kann es ein bisschen dauern, bis ich mich wieder am Thema beteiligen kann - Freue mich trotzdem auf rege Beteiligung ;-)
ich nutze für meine gesamten RAW-Entwickungen Adobe Camera RAW (derzeit 9.5 in Photoshop CC) und möchte auch gerne dabei bleiben.
Für meine persönlichen Bedürfnisse passt der Workflow recht gut, ich möchte also ungern zu Lightroom oder dergleichen wechseln.
Die einzige Einschränkung, mit der ich immer wieder zu "kämpfen" habe, betrifft das Erstellen zweier Varianten, meist Farbe und SW. Wegen der feinen Einstellmöglichkeiten "erledige" ich die SW-Konvertierung gerne direkt im Camera RAW. Oftmals ändere ich bei der Umsetzung in SW auch andere Parameter wie z.B. Kontrast und Helligkeit leicht ab.
Um dabei die Farbversion nicht zu überschreiben, sichere ich derzeit die entsprechende XMP-Datei durch Umkopieren in einen anderen Ordner. Dieses Vorgehen ist weder sonderlich elegant noch schnell aber vor allem etwas fehleranfällig.
Hat jemand von Euch einen Tipp, wie man das am besten umsetzt? Verschiedene "Schnappschüsse" oder Versionen einer Dateibearbeitung gibt es im CR ja nicht (mehr) oder habe ich da etwas übersehen?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Input,
Grüsse aus Cairo,
Ralph
P.S.: Da ich recht viel unterwegs bin und teilweise nur eine schlechte Internet-Anbindung habe, kann es ein bisschen dauern, bis ich mich wieder am Thema beteiligen kann - Freue mich trotzdem auf rege Beteiligung ;-)
Zuletzt bearbeitet: