• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Camera Raw Preset mit nur 50% anwenden?

eyespeak

Themenersteller
Hallo,

gibt es eine elegantere Möglichkeit ein bestehendes ACR-Preset nur zu 50% anzuwenden, als alle Regler per Hand auf die Hälfte zu setzen und dieses nochmals als Vorgabe zu speichern?

Klar, 50% Deckkraft in PS geht natürlich auch, jedoch dann nicht per Klick auf einer RAW-Datei.

Irgendwelche Vorschläge für mich?
 
Aha, interessant.

Da ich ja bisher LR-Presets per DNG Export von LR und wieder als "Vorgabe" speichern in ACR gewandelt habe, werde ich das so mal versuchen.

Oder gibt es auch da etwas sinnvolleres, für die Umwandlung von LR-Presets zu Photoshop ACR? So weit mir bekannt ist, ist die ACR und die LR RAW Engine die gleiche.

Danke für den Tipp mit dem Fader.
 
Du kannst in Lr bei einem Raw auch direkt ne xmp schreiben lassen.
Foto - Metadaten in Datei schreiben. Bei Jpeg, Tiff, DNG werden sie
in die Exifs geschrieben, bei einem Raw wird eine XMP als Sidecard
erstellt die du direkt verwenden kannst. Also einfach ein Raw öffnen...

Wenn du von ACR direkt als Smartobjekt an Ps übergibst (Shift halten)
kannst du ACR als Smartfilter anhängen, das Preset verwenden und
zurück in Ps einfach rechts unten im Filtermischmodus die Deckkraft
regeln. So wirkt das Preset relativ und deine Grundabstimmung
bleibt erhalten. Über Doppelklick aufs Ebenenvorschaubild kommst
du auch wieder in diese. Ist also alles reversiebel auf einer Ebene.
Ich habe mir deshalb die meisten Presets als Look erstellt der auf
eine neutrale Grundabstimmung aufsetzt. Für Lr verwende ich
"Gazoo" um auch in Lr Presets relativ anwenden zu können.
Das gibt es von Rob Cole offiziell jedoch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand dazu vielleicht noch eine Idee?

Also wie man ein Preset innerhalb vom ACR abmildert. Quasi das gleiche Preset mit 50%, als Beispiel.
 
ganz einfach - Foto als Smartobjekt in PS laden dort eine Kopie des Smartobjekt machen und dann in Camera-Raw das preset anwenden und die Ebenendeckkraft auf 50 Prozent stellen.
 
ganz einfach - Foto als Smartobjekt in PS laden dort eine Kopie des Smartobjekt machen und dann in Camera-Raw das preset anwenden und die Ebenendeckkraft auf 50 Prozent stellen.
Verstehe ich nicht ganz. Ich möchte ein Preset unter "Vorgaben" (der Vorletzte Schalter oben rechts im ACR) speichern das z.B. 50% Deckkraft hat.

Dazu möchte ich nicht Photoshop öffnen.
 
Verstehe ich nicht ganz. Ich möchte ein Preset unter "Vorgaben" (der Vorletzte Schalter oben rechts im ACR) speichern das z.B. 50% Deckkraft hat.

Dazu möchte ich nicht Photoshop öffnen.
wird nicht gehen. ich frag mich allerdings, wo das probelm mit Photoshop öffnen ist. Dort kann man zumindest Skripte erstellen, die dann die Sachen automatisch machen. oder du nimmst halt einen besseren RAW-Converter (z. B. C1) wo man Skripte schreiben kann.
 
Das ist natürlich kein Problem, aber es ist eben recht hilfreich wenn man sich durch verschiedene Presets klicken kann ohne Wartezeit und Umwege über PS.

Es geht ja erstmal nur um den groben Look und die grobe Richtung. In den seltensten Fällen wende ich einfach ein Preset an und bin fertig.
 
Und was würde das bringen?
Er müsste halt nach der Zeit die Verwendeten Versionen Mitteilen, und was er den nun genau erreichen möchte.
Das er sich an einen Ältenen Thread dranhängt ist ja erstmal nichts falsches.
Und zumal bei seinem ersten Beitrag, weißte bescheid.....ne:angel:
 
Es gibt ja bereits in ACR einen Schieberegler, bei dem man die Prozent einstellen kann. Dieser funktioniert jedoch nicht bei allen Presets. Ob der jemals bei den alten Presets funktionieren wird, weiß ich nicht.
 
Man kann das als Aktion aufzeichnen: Ebene duplizieren, in Smart-Objekt konvertieren, Filter>Camera RAW, Preset auswählen, Öffnen.
 
Man kann das als Aktion aufzeichnen: Ebene duplizieren, in Smart-Objekt konvertieren, Filter>Camera RAW, Preset auswählen, Öffnen.
Natürlich, mit Aktionen kann man alles mögliche machen.

Es ging aber darum ob man das im ACR gleich per Schieberegler machen kann. Kann man - teilweise heute schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten