• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Camera Raw Plugin. Qualität?

kfd

Themenersteller
Hallo zusammen,

irgendwie bin ich vom Adobe Camera Raw Plugin nicht so richtig überzeugt, oder aber ich bin unfähig es zu bedienen. :D
Habe mal einen 100% Crop hinzugefügt. Das Bild ist mit ner 20D, 70-200/4L bei 1/160sec, f6.3 ISO200 entstanden. Erstens bin ich von der Schärfe nicht beeindruckt und zweitens rauscht es nicht unerheblich. Siehe Sweat-Shirt. Alle Korrekturen habe ich abgeschaltet, Bildschärfe und Farbstörungreduktion steht auf 25. Wenn ich die Schärfe erhöhe wird die Haut sehr porig, wenn ich die Farbstörung hochziehe das Bild unscharf. Gleiches gilt bei erhöhter Limanzglättung. Ich bilde mir ein, das die Software der Cam bei jpg diesen Job besser als ich mache. :( Hat jemand einen Tip. Soll ich RSE nutzen?

Viele Grüße Oliver
 
Hallo,
ich nehme auch ACR 3.1 und bin sehr zufrieden. Vorher habe ich immer mit RSE herumexperimentiert, aber bei ACR sind die Farben brillianter und lebhafter und zwar ohne, dass man die Farbsättigung extrem hochzieht. Bei RSE sind mir die Farben in der Einstellung "Flat look" einfach zu stumpf und die Bilder wirken sehr flau. (OK, ich weiß, so sehen die RAWs nun mal aus, aber um daraus dann ein für mich optisch ansprechendes Bild zu machen, ist ziemlich viel Nacharbeit notwendig.) Die anderen Voreinstellungen bei RSE (z.B. "Outdoor medium") spielen meiner Meinung nach zu sehr mit dem Effekt "Fill light", wodurch häufig unrealistische Farbeindrücke entstehen.
Unterschiede im Rauschverhalten konnte ich keine feststellen, wobei du bei ACR mal die Schärfe ganz rausnehmen solltest, wenn das Bild zum Rauschen tendiert.
Das Handling ist bei ACR finde ich insgesamt nicht schlechter als bei RSE, wobei das sicherlich Geschmackssache ist.
Gruß,
Dirk
 
Hallo Dirk,

ich habe gerade den RSE installiert und kann bestätigen, dass in der Diavorschau (Flat) die Farben etwas blass werden. Aber die Rauschreduktion und die Nachschärfung gefällt mir spontan besser.

Muss wohl weiter experimentieren. Andere Meinungen zu diesem Thema sind willkommen.

Gruß Oliver
 
Mal ne Frage wo bekommt man denn das ACR 3.1 her Freeware oder net?
 
MMoses schrieb:
Mal ne Frage wo bekommt man denn das ACR 3.1 her Freeware oder net?
acr 3.x ist das camera raw plugin von adobe photoshop cs2 und photoshop elements 3/4 und läuft auch nur in verbindung mit diesen programmen.
 
kfd schrieb:
Hallo Dirk,

ich habe gerade den RSE installiert und kann bestätigen, dass in der Diavorschau (Flat) die Farben etwas blass werden. Aber die Rauschreduktion und die Nachschärfung gefällt mir spontan besser.

Muss wohl weiter experimentieren. Andere Meinungen zu diesem Thema sind willkommen.

Gruß Oliver
Teste mal den neuen RawShooter Premium, der hat eine neue Version namens "Vibrance", die eine Art Dia-Effekt erzeugt.

Mit meiner E-1 bin ich bzgl. der Farben sehr zufrieden, sie sind realistisch - was ich persönlich am wichtigsten finde.

Viele Grüße
Franklin
 
jo, für ps 7.01 gab's mal ein raw-plugin. kostete deutlich über 100?, ist aber nicht mal mehr über den adobe-shop erhältlich. vielleicht per einzelbestellung auf anfrage?
 
Habe gestern Abend bei gleichen Einstellungen ein Bild im beiden Raw Konvertern verglichen. Die Schärfe und Rauschreduktion scheint mir im RSE besser zu sein. Die Farben sind allerdings relativ blass. Habe ich die Möglichkeit das direkt im RSE zu korrigieren oder soll ich das lieber in PS CS2 machen?

Ich wundere mich, wie gering die Resonanz zu diesem Thema ist.

Viele Grüße Oliver
 
Ich hab den Adobe cs konverter,mir ist aufgefallen nachdem ich die RAW datei bearbeitet hab,ich diese dann als tif abspeicher sie anschliessend in Ps öffne das diese dann schärfer ist als das vorschaubild im konverter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten