• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adela - Im Studio

  • Themenersteller Themenersteller Gast_445230
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_445230

Guest
Hallo zusammen,

heute mal etwas expireminteles. Im Studiobereich habe ich noch recht wenig Erfahrung. Würde mich über eure Meinung zum Theme Lichtaufbau und Bearbeitung freuen.

Vielen Dank im Voraus.
Adela by https://www.flickr.com/photos/126172761@N03/
 
Licht ist okay (hätte könnte eventuell unter Umständen vielleicht … weiss ja keiner, was Deine Intention war … ), die Haut im Gesicht sieht unter den Augen aus, wie abblätternde Ölfarbe und das Augenweiss ist way over the top.
 
Ich danke Dir für dein Kommentar. Und nicht falsch versehen, aber habe (bis auf das mit der Haut) nichts verstanden.

Licht ist okay (hätte könnte eventuell unter Umständen vielleicht … weiss ja keiner, was Deine Intention war … )
Ist die Intention nicht immer die gleiche? Ein spannendes Bild erzeugen. Ist es gelungen?
Es gibt hier Mitglieder die deutlich mehr Ahnung von Lichsetzung haben als ich und sehen auf Anhieb ob hier vielleicht was hätte besser gemacht werden können (Gesicht besser ausgeleuchtet oder wie auch immer). :)

die Haut im Gesicht sieht unter den Augen aus, wie abblätternde Ölfarbe
Das stimmt. Da habe ich mit dem Scharfzeicher ein wenig übertrieben. Hätte die Haut an den Stellen ein wenig "weicher" gestalten können.

ugenweiss ist way over the top.
Was meinst du damit? Vom Blick her zu viel Augenweis? oder die Bearbeitung?
 
Es gibt hier Mitglieder die deutlich mehr Ahnung von Lichsetzung haben als ich und sehen auf Anhieb ob hier vielleicht was hätte besser gemacht werden können (Gesicht besser ausgeleuchtet oder wie auch immer). :)

Ginbt aber auch viele, die dann schreiben, das es genau so sein sollte, daher die Frage nach der Intention, oder anders, was denkst Du über das Bild ?

Mir ist die linke Gesichtshälfte zu dunkel, zudem hätte sich das Modell insgesamt etwas weiter zum Betrachter drehen können, dann wäre der Blick gerader und das Augenweiss nicht so präsent, bzw die Pupillen mittiger.
Zudem würden dann Mund und Auge nicht die Gesichtslinie schneiden.

Die Bearbeitung ist mir auch zu stark, sowohl die Schärfung als auch das Augenweiss. Mit etwas sanfterer Bea ist es nicht schlecht denke ich.
Ich würde enger beschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] Vom Blick her zu viel Augenweis? oder die Bearbeitung?
« vom Blick her » kann man sich streiten ; der Grad ist schmal und hängt ebenfalls von Deiner Intention ab. Ich mag es lieber, wenn ich auf der jetzt vom Betrachter gesehenen rechten Seite auch noch etwas davon hätte - aber wie gesagt, das ist Sache der Intention.
Nee, die Bearbeitung vor allem. Kein Mensch hat reinweisse Augäpfel, die sind immer ein klein wenig mit Tendenz Richtung « gräulich » und haben Adern drin (die ganz dicken können durchaus abgemildert werden, wenn sie denn stören. Ansonsten lass ich Adern aber auch erhalten.)

Mit welchem Programm arbeitest Du ? Ich hab bei solchen Geschichten in Photoshop ganz gern den Bildschirm gesplittet und lass eine Seite in der Gesamtansicht, um sofort sehen zu können, wie sich das, was ich gerade mache, auf den « Gesamteindruck » auswirkt. Spart das dauernde hin- und herswitchen zwischen Bearbeitungsgrösse und Gesamtbild.

(Vorgehen wäre nach den Anhängen unten im Menü Fenster / Neuorganisation oder wie auch immer das auf deutsch heisst : « neues Fenster für Bild.psd » und anschliessend den Kram noch einmal aufrufen. Dann « 2 Fenster vertikal / horizontal », je nach Vorliebe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's gar nicht schlecht. Bisschen weniger (oder feinfühligere) Retusche, die vordere Schulter im Vergleich zum Gesicht noch etwas abdunkeln, Beschnitt so wählen, das sie noch einen Tick mehr an den rechten Rand rückt (2/3 Regel). Bei schwarzen Haaren vor dunklem Hintergrund nehme ich immer noch ein Striplight, damit die Haare nicht so mit dem Hintergrund verschmelzen und eine schöne Lichtkante bekommen. Das macht den Bildeindruck auch etwas plastischer. Bei schwarzen Haaren nehme ich dann gerne noch einen roten Spot auf den Hintergrund dazu, dass gibt einen sehr sinnlichen Look. Probier's beim nächsten Mal einfach mal aus, der Effekt ist klasse. Beim nächsten Mal die vordere Schulter tiefer nehmen lassen und auf einen geraden Rücken achten. Die Süße steht da etwas schlaff und krumm herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn beschnippeln und rücken, dann so, dass ihr linkes Auge in die Bildmitte rückt.
Drittelgelumpe - weil das irgendwo mal aufgeschnappt wurde als was weiss ich und superduper Dynamik bla bla - bringt hier ausser Balancefehler absolut nichts.
 
Vielen Dank für die tollen Tipps! :)

Augenweis: Beim Augenweiß habe ich lediglich die dickeren Äderchen weggemacht. Aufgehellt habe ich diese nicht (mache ich grundsätzlich nicht). Kannst es auch am Blitz liegen?

@parbleu: Arbeit mit Photoshop. Allerdings auf dem MacBook ohne zusätzlichen Monitor. Da kann ich leider nicht Teilen. Aber wollte mir eh bald einen Monitor zulegen. Da kommt der Tipp echt gut:)

@blaubaer u. Jensli: Auch euch danke ich für die Tipps. Werde das nächste mal testen :)
 
Augenweiss : nee, das liegt nicht am Blitz. Die kommen mir elend weiss und übermässig bearbeitet vor - wenn Du da kaum was dran gemacht hast, dann mag es sein, dass da die Verkleinerung und die jpg-Algorithmen dran rumfuhrwerken …

Zu meinem « Vorschlag » ihr linkes Auge auf Bildmitte : Guck Dir mal die Mona Lisa daraufhin an. Oder « the Afghan Girl » von Steve McCurry, stellvertretend für viele andere. Effekt ist, dass einen beim Betrachten sofort der Blick in Beschlag nimmt und das völlig gleichgültig, ob du frontal davor bist oder rechts oder links. Der Blick folgt (daher ist ein Gang unter Drogen durch die Portraitabteilung im vanGogh-Museum in Amsterdam auch nur hartgesottenen Leuten ohne Hang zum Verfolgungswahn ans Herz zu legen :evil: )
 
Ich finde Blick, Position, Ausleuchtung (ich mag´s düster :top:) und Beschnitt eigentlich sehr ansprechend. BTW Schöne braune Augen...

Was mich ein bisschen stört:

1. Die extreme Überschärfung (und womöglich am Clarity-Regler gedreht?).
2. Der Träger vom Kleid? BH? auf der linken Schulter. Der beeinträchtigt irgendwie die Harmonie/Symmetrie, weil er rechts kein Pendant findet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten