• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Addicted2Photos - Weltreise Part VII: Myanmar

f!tox

Themenersteller
Weiter gehts mit Part VI der Serie. Diesmal mit Vietnam, Kambodscha und Thailand. Vor allem Vietnam, meines erachtens das schönste Land in Südostasien und Spots wie Angkor warten mit super Motiven auf.

Den vollen Artikel gibts wie immer auf dem Blog:

Addicted2Photos.com

Ein tägliches Bild gibt es auf meinem Facebook-Stream bzw. auf unserer Fanpage:

Facebook

Desweiteren könnte ihr mir gerne auf Twitter und Flickr folgen:

Twitter

Flickr

Fühlt euch dazu eingeladen mich zu adden.


Eine Sache wäre mir noch wichtig: Bitte fangt hier keine sinnlos Diskussionen jeglicher Art an. Besonders was Exifs angeht. Es sind Landschaftsbilder und da sollte klar sein, wie man sowas macht. Wenn ich irgendwann eine spezielle Technik angewendet habe, oder ihr konkrete Fragen dazu habt, dann schickt mir bitte eine PN. Fragt euch bitte immer erst selbst: Wie hätte ich das gemacht?

Anandaok Tempel - Bagan - Myanmar
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2028944[/ATTACH_ERROR]

Die Brück - Mandalay - Myanmar
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2028945[/ATTACH_ERROR]

Große Ebene - Bagan - Myanmar
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2028946[/ATTACH_ERROR]

PhayaThonzu Tempel - Bagan - Myanmar
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2028947[/ATTACH_ERROR]

Shwedagon Pagode - Yangoon - Myanmar
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2028948[/ATTACH_ERROR]
 
Große Ebene sicht nach Osten - Bagan - Myanmar
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2028953[/ATTACH_ERROR]

Mingun Glocke - Mandalay - Myanmar
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2028952[/ATTACH_ERROR]
 
die bilder sind gut - die technikbeherrschung bei der aufnahmen und die bearbeitung ist angenehm ohne dass sie groß auffallen - was nicht vielen gelingt... Einzig über den Sättigungsgrad einiger blauer Himmelbereich könnte man streiten. Das mit der glocke find ich sogar herausragend.

aber mir stößt diese aussage
Eine Sache wäre mir noch wichtig: Bitte fangt hier keine sinnlos Diskussionen jeglicher Art an. Besonders was Exifs angeht. Es sind Landschaftsbilder und da sollte klar sein, wie man sowas macht. Wenn ich irgendwann eine spezielle Technik angewendet habe, oder ihr konkrete Fragen dazu habt, dann schickt mir bitte eine PN. Fragt euch bitte immer erst selbst: Wie hätte ich das gemacht?

negativ auf. Hier ist immer noch ein Forum von dem alle profitieren sollen - egal in welcher Könnensklasse sie sind. "es sollte klar sein wie man sowas macht" - von wegen... ich versuche hier Anfängern die kaum Reaktionen bekommen durch Tipps weiterzuhelfen und fühl mich da inzwischen ziemlich alleingelassen. Wenn die Diskrepanz zwischen "ambitioniert" und "Anfänger" weiter auseinander strebt verliert das Forum zumindest in diesem Teil seinen Unterbau. Das hier ist nicht Flickr oder sonst ein privates Showcase (hast ja genügend Links vorneweg gesetzt) sondern ein Forum. Ich glaube so langsam haben die Leute vergessen was ein Forum ist - auf jedenfall kein Ort zur Selbstvermarktung. Das mit den PN ist gutgemeint - aber die nachgesetzte Einschränkung und die private Wissenspreisgabe hilft nicht der Forengemeinschaft weiter. Ich hoffe doch dass man vielleicht wieder zu dem zurückkehren kann, was das Forum einem gegeben hat, als man selbst Anfänger war.
 
Sehr schöne Fotos, bitte weiter so.

Das Foto von der Shwedagon-Pagode weckt Erinnerungen in mir.
So ähnlich habe ich das auch mal abgelichtet.

Das war der friedlichste und spirituelste Ort, den ich je auf der Welt erlebt hatte.

Raik
 
die bilder sind gut - die technikbeherrschung bei der aufnahmen und die bearbeitung ist angenehm ohne dass sie groß auffallen - was nicht vielen gelingt... Einzig über den Sättigungsgrad einiger blauer Himmelbereich könnte man streiten. Das mit der glocke find ich sogar herausragend.

aber mir stößt diese aussage


negativ auf. Hier ist immer noch ein Forum von dem alle profitieren sollen - egal in welcher Könnensklasse sie sind. "es sollte klar sein wie man sowas macht" - von wegen... ich versuche hier Anfängern die kaum Reaktionen bekommen durch Tipps weiterzuhelfen und fühl mich da inzwischen ziemlich alleingelassen. Wenn die Diskrepanz zwischen "ambitioniert" und "Anfänger" weiter auseinander strebt verliert das Forum zumindest in diesem Teil seinen Unterbau. Das hier ist nicht Flickr oder sonst ein privates Showcase (hast ja genügend Links vorneweg gesetzt) sondern ein Forum. Ich glaube so langsam haben die Leute vergessen was ein Forum ist - auf jedenfall kein Ort zur Selbstvermarktung. Das mit den PN ist gutgemeint - aber die nachgesetzte Einschränkung und die private Wissenspreisgabe hilft nicht der Forengemeinschaft weiter. Ich hoffe doch dass man vielleicht wieder zu dem zurückkehren kann, was das Forum einem gegeben hat, als man selbst Anfänger war.

Freut mich dass dir die bilder gefallen :) ich versuche die natürlichkeit so gut wies mir möglich ist rüberzubringen.

zu deinem statement bezüglich meiner bitte... ich habe es in meinen ersten beiträgen nicht reigeschrieben und es wurde nach EXIFs etc. geschrien - total sinnlos. EXIFs sind mit abstand das unnötigste was man fordern kann, und genau aus diesem grunde habe ich das so reingeschrieben, genauso das gefrage nach kameramodellen - das ist völlig vernachlässigbar, selbiges kann ich auch mit einer alten Minolta D5D hinbekommen.

es ist ein forum und es kann hier, und soll ja auch offen über die bilder diskutiert werden, was jedoch leider viele leute, vor allem viele anfänger dazu verleitet sich vorher nicht über grundlagen gedanken zu machen. das hier ist die galerie und kein tutorial bereich, in den man sich, wenn man wirklich gar noch nichts über fotografie weis, einliest, oder man fragt greifbare menschen die mit einem rausgehen, oder liest sich diverse ausgewählte literatur durch. Z.b. auf unserem blog gibts auch PS tutorials und diverses anderes wissenswertes nicht nur meine/unsere bilderartikel.

Aber dass man 95% der Landschaftsausfnahmen mit blende > 9 und nacht/landschaftsaufnahmen in der regel mit stativ da lange belichtungszeiten macht, brauche ich doch nicht jedesmal wieder aus dem urschleim hochzudiskutieren oder? das bei landschaft auch oft sofern die sonne im richtigen winkel steht am start ist und bei großen dynamikunterschieden vordergrund zu hintergrund grauverlaufsfilter eingesetzt werden müsste sich mitlerweile denke ich auch rumgesprochen haben, korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

zur sättigung: einizig die dynamik wird von mir angetastet, max bis +15% der sättigungsregler direkt wird nie angerührt. what you see is what you get, das ist zu mindest meine arbeitsweise.

Um alle zu beruhigen vor allem die anfänger: wenn ihr wirklcih keinen plan habt wie man das macht, und ihr mir ne ordentliche PN schreibt helfe ich euch gerne - ich habe nie eine mail unbeantwortet gelassen noch jemandem nicht geholfen sofern ich den guten willen sehen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Fotos! Hoffe auf mehr. Gleich mal den Thread abonnieren.

@Exifs unnötig: Etwas offtopic muss sein. Weil diese Exifs sind unnötig auch schon im ptod - Thread mal aufkam. Exifs helfen dem Anfänger nicht weiter zu wissen wie er belichten muss in einer bestimmten Situation, das ist richtig. Ich fand es als kompletter Anfänger aber trotzdem immer interessant welche Brennweite, Blende und Zeit verwendet wurde. Brennweiter -> Blickwinkel und Bildwirkung. Blende -> Tiefenschärfe. Zeit -> Bewegung von Wasser etc. Als Anfänger hat man gerade im Hinblick auf die Brennweite noch nicht den Überblick. Da hilft es schon zu sehen was mit welchen Brennweiten möglich ist.

So nun hoffe ich das es (zur Not auch ohne Exifs) mit schönen Bilder weiter geht ;)
 
gerade bei Landschaftsaufnahmen tue ich mich immer schwer, was die Schärfe eines Bildes angeht. Nun mag es an der Art der Büsche und Bäume und deren Blättern liegen, aber für mich sehen diese total überschräft aus in deinen Bildern aus diesem Thread.
oder es liegt an der Verkleinerung für die Webwiedergabe. Hast du in Sachen Schärfe denn nachträglich noch eingegriffen?

die Bilder gefallen mir sonst alle vom Motiv und der Gestaltung her sehr gut!!
 
Du pöser Pube :D. Das fotografieren von Brücken ist in Myanmar verboten ;).
Warum bin ich eigentlich nicht auf die Idee gekommen mir die Mingun Glocke mal von unten anzusehen? Dieses Bild gefällt mir am besten, danach das von der Shwedagon (die mir persönlich aber ein Tick zu hell erscheint).

Wie du weißt sind wir ja meist unterschiedlicher Meinung wie "fotogen" die einzelnen Länder SO Asiens sind. Um so mehr freut mich, dass du es doch noch geschafft hast in Myanmar ansprechende Bilder zu machen.
Für mich bleibt Myanmar das faszinierendste Land Asiens (vielleicht sogar der Welt, aber um das mit Sicherheit behaupten zu können habe ich weltweit zu wenige Länder bereist). Sowohl was die Menschen angeht als auch die Kulturschätze. Und erst recht die Fotomotive. Gäbe es die Motivklingel, in Myanmar würde sie nach wenigen Minuten wegen Überlastung aufgeben.
Und so kann ich leider deine Meinung nicht teilen, dass Myanmar ein Land ist in dem man gewesen sein muss um seine Faszination zu verstehen.
Wer Bilder aus diesem Land offen und mit Neugierde betrachtet wird die Besonderheit erkennen. Davon bin ich überzeugt.

Jochen
 
ich versuche hier Anfängern die kaum Reaktionen bekommen durch Tipps weiterzuhelfen und fühl mich da inzwischen ziemlich alleingelassen.

:top: Ich suche mir zum Teil gezielt Threads ohne Kommentare um den Leuten weiterzuhelfen. Ich weiß wie es ist wenn die eigenen Threads ohne Reaktion in der Versenkung verschwinden. Ich habe hier viel gelernt und gebe dies gerne weiter auch wenn die Bilder nicht :eek::eek::eek::top::top::top: sind.

Gruß Patrick

OT Ende
 
gerade bei Landschaftsaufnahmen tue ich mich immer schwer, was die Schärfe eines Bildes angeht. Nun mag es an der Art der Büsche und Bäume und deren Blättern liegen, aber für mich sehen diese total überschräft aus in deinen Bildern aus diesem Thread.
oder es liegt an der Verkleinerung für die Webwiedergabe. Hast du in Sachen Schärfe denn nachträglich noch eingegriffen?

die Bilder gefallen mir sonst alle vom Motiv und der Gestaltung her sehr gut!!

ich habe meine kamera sehr defensiv bei der schärfung eingestellt und schärfe bis ISO 1600 grundsätzlich einmal nach (bei der raw entwicklung) was sehr gut hinhaut.
da ich die bilder auf webauflösung eh auf 1200 x 800 px skaliere also von 21 MP auf 1,2 muss man nachschärfen weil man sonst keinerlei schärfe hat. ich denke nicht dass es übermäßig scharf ist, kann aber auf grund der größe so wirken - im endeffekt isses durch das runterskalieren, die originale sind perfekt.

ach das ist verboten in burma brücken zu fotografieren? muss ich wohl überlesen haben :P
Man kann burma gut fotografisch einfangen auch wenn man nicht zur optimalen jahreszeit dort ist, aaaaber die gefühle und emotionen die man erlebt übertreffen das nochmal bei weitem.

Und ich gebe dir recht Burma ist das faszinierenste land in SO asien. China ist noch ein land das einen wirklich weghaut genauso wie Taiwan. Nepal muss noch atemberaubend sein, da war ich aber leider nie ;)

Kamera: 5D Mk II, 17-40mm für landschaft, 1,8/85mm für portrait that's it
 
da ich die bilder auf webauflösung eh auf 1200 x 800 px skaliere also von 21 MP auf 1,2 muss man nachschärfen weil man sonst keinerlei schärfe hat. ich denke nicht dass es übermäßig scharf ist, kann aber auf grund der größe so wirken - im endeffekt isses durch das runterskalieren, die originale sind perfekt.

Es liegt ev. daran, dass #1 überschärft aussieht, die Bilder und natürlich die Landschaft sind genial:top:............abo:)
 
Es liegt ev. daran, dass #1 überschärft aussieht, die Bilder und natürlich die Landschaft sind genial:top:............abo:)

auch #1 normale standardtbehandlung: 1x nachschärfen auf dem raw, runerskaliert nochmal nachgeschärft... liegt warsch. dran dass der tempel vor allem im hintergrund extrem filigran ist und es deshalb so wirkt.
 
Mit Exifs bzw. Bearbeitungsschritten kannst du Anfängern wenigstens einen Motivationsschub geben, denn sie erkennen vielleicht damit, dass hinter den Bildern kein Photoshop Buch mit 7 Siegeln oder High End Kamerausrüstung dahintersteckt. Insofern machts meiner Meinung schon Sinn Anfängern an der Bildentstehung teilhaben zu lassen.
 
Mit Exifs bzw. Bearbeitungsschritten kannst du Anfängern wenigstens einen Motivationsschub geben, denn sie erkennen vielleicht damit, dass hinter den Bildern kein Photoshop Buch mit 7 Siegeln oder High End Kamerausrüstung dahintersteckt. Insofern machts meiner Meinung schon Sinn Anfängern an der Bildentstehung teilhaben zu lassen.

unterschreibe ich so:top:

#1 hat auch einen heftigen Kontrastumfang, wirkt vielleicht deshalb überschärft oder auch etwas ausgebrannt bei den Lichtern.
Wenn du deinen Workflow bei der Bearbeitung noch mal anders ansetzt :confused:

Ich bin da selber kein Spezi, soll auch nicht als "meckern" rüberkommen, aber ev. geht es noch besser;)
Freue mich auf mehr Bilder aus dieser fantastischen Gegend:top:
 
unterschreibe ich so:top:

#1 hat auch einen heftigen Kontrastumfang, wirkt vielleicht deshalb überschärft oder auch etwas ausgebrannt bei den Lichtern.
Wenn du deinen Workflow bei der Bearbeitung noch mal anders ansetzt :confused:

Ich bin da selber kein Spezi, soll auch nicht als "meckern" rüberkommen, aber ev. geht es noch besser;)
Freue mich auf mehr Bilder aus dieser fantastischen Gegend:top:

klar seh ich nicht als schlecht kritik, wenns euch so vorkommt dann wirds so sein.
der kontrastumfang ist stark klar, aber der vordergrund wurde sauber belichtet, das histogramm ist nahezu ideal. der himmel wurde mit nem 0.6 ND grad abgedunkelt und der kontrast natürlich erhöht was zu leichtem grieseln führen kann, in dem fall aber gewollt ist da ohnehin ein sturm aufzog.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten