Struncki
Themenersteller
Ich habe heute zu meiner E-1 den OM/FT-Adapter bekommen, um das am Wochenende im Gebrauchthandel erworbene OM Zuiko 1,4/50mm anschließen zu können.- Zugegeben, das ganze war auch gedacht, die Wartezeit bis zum Eintreffen der E-330 mit etwas Herumprobieren zu überbrücken
Mein erster Eindruck ist, soweit es die ersten Probeshots zulassen, durchweg positiv!
Das manuelle Fokussieren klappt auch mit meiner Bifokalbrille mit der E-1 gut (wie sieht es mit der E-330 wohl aus?). Die anschl. Arbeitsblendeneinstellung nervt etwas, aber das war klar. Die Bildqualität etwa bei Blende 4 empfinde ich bereits als sehr gut, keinesfalls schlechter als das 14-54mm. Ich bin angenehm überrascht und zufrieden.
Bei welchen Brennweiten ist wohl eine weitere Adaptierung überhaupt sinnvoll, am Beispiel von Olympus OM-Bajonett? 2,8/24mm um ein KB-Normalobjektiv zu erhalten? 3,5/50mm Makro, da wohl MAF und Arbeitsblende am ehesten zu verschmerzen sind?- Im Telebereich ist das ZD 50-200mm für mich allerdings mehr als ausreichend und ein ZD 3,5/35mm Makro bekomme ich in den nächsten Tagen.
Viele Grüße
Jörg-Thomas

Mein erster Eindruck ist, soweit es die ersten Probeshots zulassen, durchweg positiv!

Bei welchen Brennweiten ist wohl eine weitere Adaptierung überhaupt sinnvoll, am Beispiel von Olympus OM-Bajonett? 2,8/24mm um ein KB-Normalobjektiv zu erhalten? 3,5/50mm Makro, da wohl MAF und Arbeitsblende am ehesten zu verschmerzen sind?- Im Telebereich ist das ZD 50-200mm für mich allerdings mehr als ausreichend und ein ZD 3,5/35mm Makro bekomme ich in den nächsten Tagen.
Viele Grüße
Jörg-Thomas