Hutschi
Themenersteller
Kino-Projektionsobjektiv Zeiss Ikon KINOSTAR Serie III (3) f=12 cm Nr.1338404
Adaptiert für Pentax K30

Kino-Projektionsobjektiv Zeiss Ikon KINOSTAR by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Ich habe ein Projektionsobjektiv Kinostar an eine Pentax K30 adaptiert.
Wegen des Standarddurchmessers kann man die Methode auch für andere solche Objektive verwenden.
Man kann das Objektiv über den M42-Adapter auch leicht an andere Kameras adaptieren.
Wesentlich ist das Helicoid zur Entfernungseinstellung.
1. Adaption Pentax K zu M 42
2. Helicoidadapter M42 zu M52
3. Step-Up-Ring M52 zu M58
4. Step-Up-Ring M58 zu M62
Das Objektiv habe ich mit schwarzem Klebeband am Adapter befestigt.
Besser wäre ein Drehteil, das habe ich aber leider nicht. Also provisorisch.
Man muss das Klebeband straff anbringen und genügend überlappen lassen.

Dalie by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
ohne Sonnenblende
Adaptiert für Pentax K30

Kino-Projektionsobjektiv Zeiss Ikon KINOSTAR by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Ich habe ein Projektionsobjektiv Kinostar an eine Pentax K30 adaptiert.
Wegen des Standarddurchmessers kann man die Methode auch für andere solche Objektive verwenden.
Man kann das Objektiv über den M42-Adapter auch leicht an andere Kameras adaptieren.
Wesentlich ist das Helicoid zur Entfernungseinstellung.
1. Adaption Pentax K zu M 42
2. Helicoidadapter M42 zu M52
3. Step-Up-Ring M52 zu M58
4. Step-Up-Ring M58 zu M62
Das Objektiv habe ich mit schwarzem Klebeband am Adapter befestigt.
Besser wäre ein Drehteil, das habe ich aber leider nicht. Also provisorisch.
Man muss das Klebeband straff anbringen und genügend überlappen lassen.

Dalie by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
ohne Sonnenblende
Zuletzt bearbeitet: