• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Adaptierte Objektive

[...] Kein Mensch kauft das für eine Vollformat-Kamera.

Das war auch nie die Frage.
Die war:
[...]
ich habe ein tolles Canon Apsc-Objektiv 60 mm, 2.8.Welchen Ausschnitt oder welche Brennweite hätte dieses Objektiv beispielsweise an einer Canon R5, R6?

Canon selbst gibt es mit einem Äquivalent von 96 an. Das ist einen Hauch an der 100 vorbei. In der Praxis meist irrelevant.

Hat das jemand ausprobiert, um wieviel das Objektiv in das Bild hineinragt?
Was meinst Du damit? Bei mir ragt es nicht ins Bild.

Oder meinst Du in den Spiegelkasten an z.B. einer 7D oder ähnlichem? Das müsste ich messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das jemand ausprobiert, um wieviel das Objektiv in das Bild hineinragt?
Die Kamera erkennt, dass es ein APS-C Objektiv ist, und benutzt automatisch nur noch den inneren Sensorbereich in der Größe eines APS-C Sensors. Deshalb kommt es zum Verlust von Pixeln. Die Formel wurde hier eingangs schon genannt. Damit bleibt selbst an der R5 weniger übrig als beim 100er an der jetzigen 6DII. Klar, ausprobieren kann mans. Sinn macht die Nutzung halt nicht, wenn man eh ein 100er, sogar das 100 L hat.
 
Es geht ums Adaptieren an Kameras der R-Reihe!
 
Man kann doch manuell fokussieren oder?
Dann einfach die Kontakte abkleben :D

Dann kann man aber auch nicht mehr abblenden. Ich empfinde diese Einschränkung seitens der Canon Firmware wirklich doof. Dass das defaultmässig passiert ist ja ok, aber man sollte es wenigstens abwählen können.
Das gleiche gilt beim automatischen Aktivieren des IBIS per IS-Schalter am Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten