entropist
Themenersteller
Habe mittlerweile einige Infos zu alten Objektiven in Form von Tests er"googelt", oder besser er"youtubed".
Es scheint bei fast allen älteren Optiken sowas wie "flaue" Offenblenden zu geben, im Gegensatz zu modernen, obwohl man natürlich nicht wissen kann ob die nicht evtl. auch nur softwaremäßig kameraintern dahingehend korrigiert werden dass die Bilder gut aussehen.
Bei annähernd allen verbessern sich sowohl Schärfe als auch Kontrast und Vignette mit zunehmendem Abblenden.
Ich hab damit weniger ein Problem solange man es weiss und es dann entweder als Effekt offen nutzen kann oder abgeblendet für möglichst optimale Ergebnisse.
Auf Pentax 110 bin ich dabei auch gestossen. Wirklich superklein, aber mit fester Blende.
Es gibt leider so extrem viele Objektive dass es denke ich mal nicht möglich ist einen kompletten Überblick über den Gebrauchtmarkt zu bekommen.
Im Zweifelsfall einfach ausprobieren.
Wenn ich ein perfekt scharfes Bild möchte kann ich auch das Smartphone nehmen.
Und für die Preise kann man auch ruhig ein paarmal daneben greifen.
Mit nem 50/1.4 oder 135/2.8 kriegt man bestimmt nicht ganz schlechte Bilder.
Das Ganze zu teilweise sehr sehr sehr günstigen Konditionen verglichen mit mftLinsen.
Was ein Standardzoom angeht halten sich meine Rechercheergebnisse in Grenzen.
Altes FT wäre eine Möglichkeit.
Es scheint bei fast allen älteren Optiken sowas wie "flaue" Offenblenden zu geben, im Gegensatz zu modernen, obwohl man natürlich nicht wissen kann ob die nicht evtl. auch nur softwaremäßig kameraintern dahingehend korrigiert werden dass die Bilder gut aussehen.
Bei annähernd allen verbessern sich sowohl Schärfe als auch Kontrast und Vignette mit zunehmendem Abblenden.
Ich hab damit weniger ein Problem solange man es weiss und es dann entweder als Effekt offen nutzen kann oder abgeblendet für möglichst optimale Ergebnisse.
Auf Pentax 110 bin ich dabei auch gestossen. Wirklich superklein, aber mit fester Blende.
Es gibt leider so extrem viele Objektive dass es denke ich mal nicht möglich ist einen kompletten Überblick über den Gebrauchtmarkt zu bekommen.
Im Zweifelsfall einfach ausprobieren.
Wenn ich ein perfekt scharfes Bild möchte kann ich auch das Smartphone nehmen.
Und für die Preise kann man auch ruhig ein paarmal daneben greifen.
Mit nem 50/1.4 oder 135/2.8 kriegt man bestimmt nicht ganz schlechte Bilder.
Das Ganze zu teilweise sehr sehr sehr günstigen Konditionen verglichen mit mftLinsen.
Was ein Standardzoom angeht halten sich meine Rechercheergebnisse in Grenzen.
Altes FT wäre eine Möglichkeit.
Zuletzt bearbeitet: