• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Adaptierte Objektive (SLR ohne M39 LTM) an Leica M

krohmie

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Für adaptierte (SLR) Optiken an der neuen M
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M (Typ 240)

Durch blöde Sprüche wie "Füße stillhalten" wird die Auflösung auch nicht besser, oder die chromatischen Aberrationen weniger. Egal ob f/2.8 oder f/5.6 - das ist schwach.

Und es gibt noch ein paar Level zwischen überschärfen und dem was wir bestaunen durften, bezweifle dass es überhaupt daran liegt.

Wie bist Du denn drauf?

Hier ein Bild, bei dem ich mir nun ziemlich sicher bin, dass es etwa zwischen F5.6 und F8 entstanden ist. Die Leica ermittelte in den EXIFs dafür jedenfalls F8, was i.d.R. ja +/- eine Blende hinkommt. Ihr könnt sowohl im ooc-JPEG als auch im nachbearbeiteten Bild Pixel-Peepen. Im nachbearbeiteten Bild habe ich noch einen Klick auf "CA Korrektur" gemacht, da natürlich in solchen extremen Konstrastsituationen wie Zweigen vor hellem Himmel so ziemlich kein WW frei von CAs ist.

Im Gegensatz zu den vorherigen Beispielen habe ich allerdings keine Objektiv-Korrektur angewendet - bei den vorherigen hatte ich das Adobe Profil für das Summilux 24/1.4 angewendet. Da dadurch das Bild dann ziemlich zu den Rändern "umgestaltet" wurde, kann auch das schon Unschärfen produziert haben. Jetzt seht ihr die Pixel 1:1, wie sie das Objektiv am Sensor abliefert.

Die Korrekturen beschränkten sich gegenüber dem ooc-JPEG im Wesentlichen auf Dynamik-Anpassungen, um etwas mehr Zeichnung aus dem Himmel und etwas mehr Licht in die Schatten zu bringen.

Leica M 240 + AF-S Nikkor 24mm f/1.4 @ F8, bearbeitet:



Zum Vergleich das ooc-JPEG:



(Anklicken für andere Größen)

Wer meint, ein besseres Vollformat 24/1.4 zu haben, ist herzlich eingeladen, es in Hamburg an der M 240 mal mit dem Nikkor zu vergleichen.

Allerdings offenbart sich hier die Anfälligkeit des M 240 Sensors für Moiré, aber das ist M9 oder NEX-7 Nutzern ja auch nicht fremd.

8649057357_cd72df16f9_o.jpg


Irgendwann schraubt jemand ein Samyang an die Kamera... diese Adaptiererei schreckt ab.

Was für ein Problem hast Du mit Samyang? Ich kenne kaum einen Objektiv-Hersteller mit besserem Preis-Leistung-Verhältnis. Natürlich sind deren Objektive recht "bulky" im Vergleich zu denen von Leica und das 14/2.8 ist erst ab F3.5 und mit einer Korrektur der "Moustache"-Verzeichnung brauchbar. Wenn ihr sehen wollt, wie sich deren 14/2.8 (< 400 EUR) im Vergleich zum 2.600 EUR Zeiss Distagon T* 15mm f/2.8 an der D800E schlägt (und deren Sensor spielt definitiv in einer anderen Liga als der von der M240), könnt ihr gerne hier schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adaptierte Objektive (ohne M39 LTM) an Leica M240

Freistellen geht auch noch bei 24mm:
AF-S Nikkor 24mm f/1.4 G ED @ F1.4 an M 240:






AF-S Nikkor 85mm f/1.8 G (das neue) @ F1.8:





(Anklicken für andere Größen)

100% Crops (wie gesagt: Offenblende...):

8651538146_f437bd73c1_o.jpg


8651537852_76f341c08b_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leica Macro-Elmarit-R 1:2,8/60 an Leica M (240)

mmm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adaptierte Objektive (SLR ohne M39 LTM) an Leica M240

mmm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M (Typ 240)

Leica R 100 APO Macro (Novoflex) - extra für das Blog der Freundin gekauft :)
Bei relativ wenig Tageslicht von der Seite











 
AW: Adaptierte Objektive (SLR ohne M39 LTM) an Leica M240

Will nicht noch jemand Bilder zeigen?

Angesichts der ohnehin schon spärlichen Beiträge, frage ich mich, ob es sinnvoll war den M 240 BBT noch mal aufzusplitten.

Wie auch immer - ein paar, die ich beim Kirchentag auf der "Klabautermann-Party" in Hamburg mitnahm.
Objektiv: AF-S Nikkor 85mm f/1.8 G bei Offenblende.

ISO 1000, Crop.


ISO 1250, Crop.


ISO 500, Crop.


(Bilder anklicken für andere Größen)
 
AW: Adaptierte Objektive (SLR ohne M39 LTM) an Leica M240

Hallo! Lange kein Bild hier eingestellt…
Hier eins mit Canon FD 300/2,8 L auf 2,8 ohne Stativ, von Hand.
 

Anhänge

Habe gerade eine M 246 Monochrom hier und mir heute einen günstigen Adapter von Fotodiox für Canon FD kommen lassen. Hier mein Testbild mit dem FD 50/3.5 Macro, Offenblende f3.5 bei ISO 6.400-12.500!

Konvertiert in LR mit leichter Tonwertanpassung.

20230217-L1001906-cs-web.jpg

20230217-L1001927-cs-web.jpg

20230217-L1001901-cs-web.jpg

20230217-L1001903-cs-web.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten