Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Mit dem Handling vom Objektiv bin ich sehr zufrieden, auch mit der Verarbeitung (vor allem angesichts des Preises). Das man etwas arbeiten muss, wenn man von 150 mm auf 600 mm kommen will, das ist klar. Die Sonnenblende ist ein Monster. Der MC-11 geht einfach rauf und runter, nichts klemmt. Die Firmwareupdates sind auch einfach durchzuführen. Die Stativschelle könnte allerdings etwas ausladender sein, sowie bei der Sport-Variante (mit Arca Swiss)...
Schau dir mal Tests dazu an. Und das konnte ich - nachdem ich das gelesen habe - tatsächlich auch nachvollziehen. Die Qualität ab ca. 500mm ist nie so, dass man sagen kann: woa, geil. Ist ja auch nicht schlimm. Dafür kostet die Linse eben auch entsprechend wenig.Schön, daß Du zufrieden bist!
Die Einwände bzgl. der BQ am langen Ende kann ich jedenfalls nicht verstehen.
Ich käme daher nie auf die Idee mir das unnötig große und teure 200-600er Sony zu kaufen, was auch noch 50mm weniger am kurzen Ende hat (vor allem im Zoo wichtig)
...
Schau dir mal das Foto an.
Das ist das JPG OOC bei 600mm, ISO1600, 1/320s freihand bei Offenblende. Das ist mit dem Sigma nicht möglich.
Ich hatte den Mal aktiviert, als ein Feldhase vor mir stand. Hat leider nichts erkannt. Seitdem ist der eigentlich immer aus, weil mit aktiviertem Tieraugen-AF das Realtime-Tracking nicht funktioniert. Bin auch zu faul, das immer umzustellenNutzt ihr Animal-EYE-AF?
Wie auch immer dem sei: was die Schärfe anbelangt, solltest du mal prüfen, ob du die Möglichkeiten der Bildverarbeitung und Schärfung ausgenutzt hast! Ich nehme an, dass du in Raw arbeitest und dann mit LR oder PS arbeitest?!