• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Adapterring für Lee-Foundation-Kit??

Never stop riding!

Themenersteller
Hi Leute,

ganz einfache Frage... benötige ich für das Lee-Foundation-Kit einen besonderen Adapterring von Lee, oder kann ich einen stinknormalen mit einem bestimmten Gewindedurchmesser nehmen?

+ könnte einen Weitwinkeladapterring für das Lee-system bekommen, hat der auch Nachteile gegenüber dem normalen Ring?

Danke schonmal!
 
Hallo,

der Weitwinkeladapterring hat keinerlei Nachteile gegenüber dem Standardadaptering: Er versetzte lediglich den Ansatzpunkt für den Halter weiter in Richtung Kamera, so dass eine Vignetierung ausgeschlossen wird.
Du kannst - natürlich immer bezogen auf den Filter-Durchmesser Deines Objektivs - den gewöhnlichen Lee-Adapterring verwenden. Es gibt keinen speziellen Adapterrig für das Foundation-Kit.
Grüße
Lutz
 
nicht ganz exakt das thema hier, aber welche filterhalter adapterringe kann ich denn an dem lee filter halter noch verwenden? passen die von cokin oder hitech auch ?
 
Für den Lee Halter passen nur die Lee Ringe. Der Weitwinkelring hat ggf. den Nachteil dass man ihn nur schlecht von einem Polfilter wieder runter bekommt wenn dieser zwischen Objektiv und Halter ist. Der Ring liegt nicht auf dem Gewinde auf sondern stülpt sich sozusagen darüber. Bei einem feststehenden Objektivgewinde ist das kein Problem, bei einem Polfilter mit drehendem Frontgewinde aber sehr wohl ;-)

Viele Grüße,
Klayman
 
vielen dank fuer deine antwort. nachdem ich mir bilder von cokin p ringen und die lee ringe angesehen hatte, kamen mir beide sehr aehnlich vor. einzig den lee halter habe ich noch nie von hinten gesehen. daher die ueberlegung, ob der nicht auch auf andere ringe gesteckt werden kann. die haben ja alle eines gemeinsam: sie sind rund. :)

nochmal zu den ww ringen. verstehe ich das richtig, dass die ww ringe nicht in das filtergewinde geschraubt werden, sondern von aussen uebrer das objektiv gestuelpt werden und somit auch nicht angeschraubt sondern nur aufgesteckt werden?
 
Also, ich habe einen Lee 72 WW-Adapterring und der wird schön geschraubt.
Ansonsten haben die Hersteller schon darauf geachtet, dass die Teile möglichst inkompatibel bleiben. ;)

Zum Glück passt HiTech in Lee.:)
 
nochmal zu den ww ringen. verstehe ich das richtig, dass die ww ringe nicht in das filtergewinde geschraubt werden, sondern von aussen uebrer das objektiv gestuelpt werden und somit auch nicht angeschraubt sondern nur aufgesteckt werden?

jo das hab ich falsch verstanden. :)
zumindest der 82 ww ring wird auch ganz normal geschraubt.

also nicht wundern, wenn ihr da rüber stolpert. war eine falsche interpretation von mir. da wird nichts gesteckt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten