• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapterring EOS 600d M42

Fonetic

Themenersteller
Hi Forumuser!

Habe ein altes Helios 44-2 58 M42 bekommen.
Würde gerne dieses Objektiv an meiner EOS 600D nutzen.
Welchen Adapterring sollte ich nehmen? Geht da einer mit chip für die Fokus Messfelder? Bin da ein wenig verwirrt da es einige schreiben das so ein Ring mit Chip eine Meldung wegen Firmware Update hervorrufen könnte..

Bitte um Hilfe:confused:
 
Hallo Fonetic!

Die 600D bereitet in dieser Hinsicht eigentlich keine Probleme; sie sollte noch mit allen AF-Confirm-Chips zusammenarbeiten. D.h Objektivadapter mit Fokusbestätigung müssten wie gewünscht funktionieren.

Die beschriebenen Probleme sind mit der Einführung der 650D aufgetaucht, die als erste EOS explizite Unterstützung für die neuen STM-Objektive mitbrachte. (Ein weiteres Indiz ist auch die besagte Möglichkeit, mit der Kamera die Firmware von Objektiven aktualisieren zu können.) Offenbar hat Canon hier Änderungen in der Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv (bzw. Chip) vorgenommen, mit denen viele AF-Chips (und z.T. auch einige Fremdhersteller-Objektive im LiveView) nicht zurecht kommen. Dies betrifft aber wie gesagt die 650D und später erschienene Kameras.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten