• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapterfrage.

sims

Themenersteller
Hallo zusammen.

Obwohl ich die SuFu genutzt habe konnte ich keine entsprechende Information finden, also bitte nicht böse sein, sollte ichs übersehen haben, sondern einfach einen link schicken. Wenn diese Frage jedoch noch nicht in diesem Forum besteht, wäre ich für Antworten sehr dankbar.

mein Problem ist folgendes; ich möchte gerne von Canon zu Sony wechseln u da ich nicht alleine bin sondern das Hobby eigentlich ausschließlich mit meiner Freundin betreibe u sie auch nen Canon hat bestehen jetzt natürlich Meinungsverschiedenheiten. Sie bleibt auf jedenfall bei ihrer Kamera. Nun möchte ich wissen ob es einen Adapter für zb. die a350 oder a700 gibt mit dem ich auch ihre Canon Objektive verwenden kann??? Und falls ja , was gibt es da zu beachten?
Natürlich möchte ich mir meine eigenen Linsen zulegen, jedoch wäre es praktisch wenn man in machen Situationen und vorallem an Anfang noch auf Bestehendes zugreifen kann.

Besten Dank im Voraus.
lg, sims
 
Nein, es gibt m.W. keinen Adapter, um Canon-EF-Objektive am Sony(Minolta AF)-Bajonett zu verwenden.

Würde m.E. auch nur sehr wenig Sinn machen, da AF-Funktion sowie Blendeneinstellung ja nicht funktionieren würde.

Allerdings bekommst du für kleines Geld zunächst mal eine Unmenge an älteren (und natürlich zumeist nicht sonderlich lichtstarke aber doch durchaus brauchbare) Minolta-Objektive z.B. bei ebay, so dass du für den Anfang mit wenig Geld schon ganz brauchbar ausgestattet sein kannst.
 
Nur zur weiteren Information:

Du benötigst allerdings Minolta-AF-Objektive oder Fremdobjektive mit diesem Anschluss ... nicht, dass du versehentlich Objektive mit Minolta MD (oder MC)-Bajonettanschluss kaufst, diese sind zwar in aller Regel noch sehr viel billiger, passen aber ebenfalls nicht an die Alpha, da es sich um das alte Bajonett vor dem AF-Zeitalter handelt.
 
Es gibt allerdings Adapter, die MD - Objektive an AF - Fotoapparaten funktionieren lassen. Muss halt manuell fokussiert werden und funktioniert nur mit Blendenvorwahl oder Manuell.
 
Es gibt allerdings Adapter, die MD - Objektive an AF - Fotoapparaten funktionieren lassen. Muss halt manuell fokussiert werden und funktioniert nur mit Blendenvorwahl oder Manuell.

Die MD-AF-Adapter haben wegen unpassendem Auflagemaß eine Linse drin und sind damit praktisch unbrauchbar. Wenn, dann schon eher M42- oder T2-Linsen nehmen, die sind dann auch manuell, jedoch mit einem rein mechanischen Adapter ohne zusätzlichen Qualitätsverlust einsetzbar.
 
Es gibt allerdings Adapter, die MD - Objektive an AF - Fotoapparaten funktionieren lassen. Muss halt manuell fokussiert werden und funktioniert nur mit Blendenvorwahl oder Manuell.

Das ist schon richtig, aber für den Anfragenden sicher eher verwirrend, daher bin ich hierauf gar nicht eingegangen.
Weiterhin ist wegen der Anpassung des Auflagemasses eine Linse im Adapter notwendig, um die Unendlicheinstellung zu ermöglichen, was die optische Leistung deutlich reduziert.

Weiterhin gibt es aber sogar Original-Minolta-Teleconverter (x2), welche den Anschluss von MD-Objektiven an das AF-Bajonett ermöglichen.
Allerdings auch keine billige und wegen der Brennweitenverlängerung und einhergehenden Lichtstärkenverlust keine stets praktikable Lösung.
 
Weiterhin gibt es aber sogar Original-Minolta-Teleconverter (x2), welche den Anschluss von MD-Objektiven an das AF-Bajonett ermöglichen.
Allerdings auch keine billige und wegen der Brennweitenverlängerung und einhergehenden Lichtstärkenverlust keine stets praktikable Lösung.

Und was bei diesen Adaptern zu bemerken ist, dass es eine -S Version für Brennweiten bis 200mm und eine -L Version für Brennweiten über 200mm gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten