• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Adapter von Minolta-A zu Canon EF-S?

Stane

Themenersteller
Hallo,

ich kenne mich noch nicht so gut aus und wollte mal euch Profis hier im Forum um Rat fragen. Ich habe ein altes Objektiv und möchte dieses an eine Canon EOS 750d anschließen. Dafür brauche ich aber anscheinend einen Adapterring, richtig?

Zum einen bin ich mir nicht sicher, welchen Anschluß das Objektiv besitzt. Ich glaube, es ist ein Minolta-A Anschluss, bin mir aber nicht sicher. Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben. Ich glaube, es handelt sich um das SIGMA 70-300mm f4-5.6 APO Macro Objektiv. Bilder im Anhang. Die Kamera nimmt wohl EF und EF-S Objektive auf.

Gibt es überhaupt Adapter und falls ja, kann mir jemand eine Empfehlung geben? Es gibt so viele Adapter mit vielen, unterschiedlichen Angaben, dass ich da absolut keinen Überblick habe und nichts falsches kaufen möchte. :ugly:

Vielen Dank :)
 

Anhänge

Minolta A (bzw AF) kann man an Canon EF adaptieren.
Das Auflagemaß des Objektiv muss größer als jenes der Kamera sein.

Aber ob sich das bei dem Objektiv auszahlt wage ich zu bezweifeln. In den meisten Fällen verliert man den Autofokus und das Teil war damals vor Jahren schon nur günstige Einstiegsklasse.

Besser du kaufst dir ein 55-250 STM (auf die 3 Buchstaben achten) gebraucht um etwas über 100€ zu haben.
 
Minolta A Mount hat 44.5mm Auflagemaß, EF 44mm. Einen sinnvollen Adapter alleine vom Auflagemaß zu bauen wäre schon schwierig. Von Dingen wie AF, Blendensteuerung mal ganz zu schweigen.

Ansonsten ist das Objektiv eh nicht gerade Spitzenklasse (vorsichtig ausgedrückt).

Fazit: Lass es/Nimm das 55-250 STM

Edit: Gerade nochmal auf der Kentfaith Seite geschaut. Die bieten keinen A>EF Adapter an und die sind eigentlich dafür bekannt dass sie Adapter von alles auf jeden bauen sofern es technisch möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh... das ist ja schade. Danke für eure Hinweise! Ich gebe das dann so weiter.
 
xoxox hat recht da scheint es keinen Adapter zu geben.
Weniger wegen dem Auflagemaß (das bekommen andere auch hin - vorallem da man gut 4mm beim Durchmesser hat) eher wegen der Blendenübertragung.

Und das Bajonett ist sehr sicher ein Sony/Minolta/Konica Minolta A-Mount
 
Ich habe einen ganz einfachen M42=>EF-Adapter und verwende daran ein uraltes 50/2.8 ISCOTAR, das mir aus einer Reparatur eines ISCORAMA übrig geblieben ist.
Funktioniert einwandfrei an einer 650D, allerdings musste ich für die Verwendung an einer 5D die Hinterlinsenfassung des Objektives um zwei Millimeter ab schleifen, da sonst der Spiegel der 5D daran hängen blieb...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten