• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sony LA-EA2

Verstehe nicht ganz, warum das manuelle fokussieren bei den E-Mount Objektiven so anders und in meinen Augen deutlich schlechter ist.

Zu verstehen ist es schon, bei den E-Mount Objektiven stellt man die Schärfe nur indirekt über die Motoren des Objektivs ein, Du gibst eben durch das Drehen nur die Richtung und Geschwindigkeit der Scharfstellung vor.

Bei DSLR-Objektiven greift man direkt in die Mechanik ein. Der Unterschiede ist wie beim manuellem Zoom und dem elektrisch verstellbaren von Kompaktkameras. Manuell ist schneller, direkter, genauer.
 
@ Del Pierro
warum hast Du den Adapter gekauft wenn Du sowieso manuell fokussierst ?
Mich interessiert der Adapter auch aber nur um mit dem SAL35 und SAL50 einen schnellen AF an der Nex 5N zu nutzen.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Del Pierro
warum hast Du den Adapter gekauft wenn Du sowieso manuell fokussierst ?
Mich interessiert der Adapter auch aber nur um mit dem SAL35 und SAL50 einen schnellen AF an der Nex 5N zu nutzen.
Grüße

Ich fokussiere fast nie manuell, nur wenn ich vorfokussiere (z.B. Basketball Korb). Das war nur ne Zusatzbemerkung, auch ich hab den Adapter wegen des Autofokus gekauft, primär für Sportfotografie.
 
Hallo,

unter den Canon EF Objektiven gibt es ein paar Ausnahmen.

Gruß
Waldo

Aber nicht bei z.B. SSM-Objektiven.

Full time manal focus override bei USM funktioniert meines Wissens nach über eine simple Rutschkupplung und ist daher natürlich wieder direkt mit der Mechanik verbunden...

Wenn ein FTM nicht möglich ist, dann gibts eine permanente Kupplung mit dem Getriebe (Fokusring dreht mit) oder der Fokusring lässt sich mechanisch entkoppeln.
 
Hallo,

zu dem Adapter LA-EA2 habe ich ein paar Fragen.

1. Wenn ich richtig mitbekommen habe, hat der Adapter das AF-Modul der SLT-A65.
Also 15 AF Sensoren, davon 3 als Kreuz-Sensoren.
2. Ist die Sensoranordnung wie auf der Abbildung?
Zeigt die Abbildung das ganze Sucherbild, oder ist es ein Ausschnit?
3. Werden sie AF-Punkte im Sucher der NEX auch so dargestellt?
4. Ist jeder AF Punkt mit der NEX anwählbar?
5. Unterstützt der Adapter AF Tracking?
Also beginnend mit einem AF Punkt und Übergabe an den Nachbar AF Punkt wenn das Motiv dort hin wandert?
6. Wenn AF Tracking funktioniert, liegen die äußeren AF Punkte nicht zu weit von den Inneren etfernt?
7. Die NEXen arbeiten bei E-Mount Objektiven mit Arbeitsblende. Wie ist das bei adaptierten A-Mount Objektiven?
Arbeitsblende oder Offenblendmessung mit Springblende?
8. Wie ist die Empfindlichkeit der AF Sensoren?
Sind die 3 Kreuzsensoren auch bei 5,6 noch Kreuzsensoren oder werden sie zu Liniensensoren?
9. Wie ist die Serienbildgeschwindigkeit mit AF?
So wie bei Kontrast AF oder die volle Geschwindigkeit wie ohne AF?

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß
Waldo
 
Kamera und Adapter natürlich noch mit gebremsten Schaum :o,sprich leider noch ohne AF .Auch die Exifdaten werden nicht übertragen,denn für die Nex-5 ist das natürlich Auslösen ohne Objektiv :mad:
Sollte der Adapter nicht die EXIF-Daten übertragen können? Dachte das sei gerade einer der Vorteile gegenüber einem rein mechanischen Adapter.

Nun fehlt noch ein ein lichtstarkes Telezoom, das Sigma 70-200mm F2,8 HSM ohne OS ist leider kaum zu bekommen, da werd ich noch etwas Geduld haben müssen.
Warum hast du dich für die Version ohne OS entschieden? Die Bildstabilisierung funktioniert doch auch an der NEX!
 
Sollte der Adapter nicht die EXIF-Daten übertragen können? Dachte das sei gerade einer der Vorteile gegenüber einem rein mechanischen Adapter.
Tut er ja, nur seinerzeit hatte er noch kein Firmware Update auf der NEX5 die den Adapter überhaupt erkennt.

Und zu der Frage wegen Sigma 70-200 mit oder ohne OS gibt es einen großen Unterschied; und zwar den doppelten Preis:eek:
 
Hallo,

zu dem Adapter LA-EA2 habe ich ein paar Fragen.
Gruß
Waldo

Die Serienbildgeschwindigkeit hängt vom Objektiv ab, aber mehr als 2 B/s bei normalem Serienbild würde ich nicht erwarten.
Desweiteren muss man bei den meisten Minolta AF Objektiven den Vorderen Schlitzverschluss auf AUS stellen.
TC´s und das AF Macro Zoom 3x-1x sind auch nicht kompatibel.

Hier mal die Kompatibilitätsliste von Sony mit den beiden Adaptern an der 5N:
http://www.sony.de/support/de/product/NEX-5N/compatibility
 
Die Serienbildgeschwindigkeit hängt vom Objektiv ab, aber mehr als 2 B/s bei normalem Serienbild würde ich nicht erwarten.
Desweiteren muss man bei den meisten Minolta AF Objektiven den Vorderen Schlitzverschluss auf AUS stellen.
TC´s und das AF Macro Zoom 3x-1x sind auch nicht kompatibel.

Hier mal die Kompatibilitätsliste von Sony mit den beiden Adaptern an der 5N:
http://www.sony.de/support/de/product/NEX-5N/compatibility

Hallo,

bei der Serienbildgeschwindigkeit habe ich mir das anders gedacht.
Die NEX5 macht mit Kontrast AF so ca. 3 Bilder/sec.
7 Bilder/sec macht sie ohne Kontrast AF.
Weil der Adapter dann per Phasen AF fokussiert, würde sie 7 Bilder/sec mit Nachführ AF schaffen.

Ein paar Videos auf youtube habe ich mir angeschaut.
Da wird zwar die Serienbildgeschwindigkeit demonstriert, aber nicht ob der AF funktioniert.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten