• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Praktika Pentacon (analoge DSLR) zu Canon EOS

Gabbaa89

Themenersteller
Hi LeutzZ ,
hoffe mir kann jmd diese Frage beatnworten.

Ich suche für meine Canon Eos 700D ein Adapter, womit ich das alte Pentacon Objetkiv, von einer analogen Praktika Kamera, rauf machen kann.

Danke schon mal für eure Antworten :)

MFG Gabbaa89
 
Wenn es sich aber um die Variante mit Praktika-B-Bajonett handelt, wird es ohne Umbau nichts, weil das Auflagemaß nur 0,4mm größer als jenes des EF-Bajonetts ist und das nicht ausreicht, um einen stabilen Adapter zu konstruieren.

Es gibt aber Adapter, wo keine Einstellung auf unendlich, also nur Nahbereich möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es M42 sein sollte: ich hab mit diesem Adapter (ebay Link) gute Erfahrungen gemacht. AF Confirm geht, weiterhin kann man EXIF-Infos und Fokuspunkt auf das Objektiv abstimmen (es lohnt sich also, bei mehreren Linsen mehrere Adapter zu kaufen).

Programmier-Anleitung kann ich gern nachliefern (gibts irgendwo online, beigelegt war nix).

Anbei noch ein Link zu einer Seite mit Infos zur Adaptierbarkeit einzelner M42-Linsen: guckst du hier

Beispielbild mittels adaptiertem Pentacon Auto MC 1.8/50 an der 7D:
Märzenbecher_Adaptiert_1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten