• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Adapter MA200PL auf Arca Swiss

drittar

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen Manfrotto 488 RC2 Kugelkopf mit der MA 200PL Wechselplatte
Da ich an der Kamera eine Arca Swiss Platte vom Peak Design Capture Pro habe und nicht immer hin und her Schrauben möchte suche ich einen Adapter.

Unter Umständen reicht ja eine Arca Grundplatte die ich auf eine MA200PL Platte Schrauben kann.

Für Vorschläge bin ich natürlich offen
 
Ich habe auf meine 200PL eine Mengs-Klemme geschraubt (DM-55).

Es gibt aber auch Umbausätze für die 200PL, zB von Heijnar oder Kirk. Sind aber recht teuer.

Neuerdings wohl auch Klemmen, die direkt in die 200PL Aufnahme passen (zB Mengs, Sunwayfoto).
 
Hallo

Ich bin damals hingegangen und habe die Wechselplatte weg gelegt und den Rest (Feder/Hebel usw.) abgebaut und die Fläche plangeschliefen und einfach eine Arca Swiss Schnellklemme drauf montiert.
nun habe icch mir aber von Übersee(Heijnar) die grosse adapterplatte besorgt und nun sitzt auch die Kamera auf der Mittelachse was vorher nicht war.
nur nicht billig mit Porto u. Zoll:grumble::grumble:
 
Neuerdings wohl auch Klemmen, die direkt in die 200PL Aufnahme passen (zB Mengs, Sunwayfoto).

Danke für den Hinweis. Hab mir gleich mal die Klemme Mengs DC-50A notiert. Ich brauch noch was für meinen MA-234RC2...
 
Falls du weiterhin sowohl Platten vom System Manfrotto 200PL als auch Arca-kompatible verwenden willst, wäre die eleganteste Lösung eine Klemme, die beide Plattentypen aufnehmen kann. Auf die Schnelle habe ich nur die recht teure Sunwayfoto MAC-14 gefunden (https://www.amazon.de/Sunwayfoto-MAC-14-60-Manfrotto-kompatibler-Adapter/dp/B00GY5E13W), aber solche Klemmen habe ich auch schon bei Billigchinesen gesehen.

Für die Montage auf dem Hals deines Kugelkopfes gibt es Adaptersets zu kaufen, z.B. hier: https://www.augenblicke-eingefangen...otto-Kugelkoepfen-MH05-M0-und-Neiger-MH055-M8. Dürfte auch in der Bucht und im Großen Fluss zu finden sein.

Nachtrag: Sorry, die Lösung wurde schon genannt. Dann will ich wenigstens den Hinweis hinzufügen, dass die Mengs DC-50A ist auch als Leofoto DC-50 erhältlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab mir mal die Mengs DC-50A bestellt: Grundsätzlich funktioniert die Konstruktion. Ich kann mein Objektiv mit Arca-Swiss-Schiene an der Stativschelle auf dem MA234RC2 befestigen. Aber: Die Klemme ist so auf der Platte montiert, dass ich meinen MA234RC nur "zur Seite" neigen kann. Vor und zurück wäre mir in Verbindung mit der Stativschelle lieber. Optimal wäre, wenn man die Ausrichtung der Klemme ändern könnte (was leider nicht geht, da die Löcher für die vier Schrauben, mit denen die beiden Teile verschraubt sind, nicht quadratisch angeordnet sind).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten