• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter für Leica M

schleicher78

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich seit kurzem stolzer Besitzer einer NEX-5N bin wollte ich einmal die erfahrenen Nutzer nach einer Empfehlung für einen Adapter fragen. Ich selbst möchte gerne meine Leica Optiken adaptieren, gibt es da Unterschiede bei den Adapter und habt ihr eventuell eine Empfehlung für mich?

Besten Danke an alle...
 
Sollte ohne Probleme möglich sein Leica M an NEX zu adaptieren entscheidenen ist das Auflagemaß, die Leica M Objektive müssen etwas weiter weg von der Sensorfläche angebracht werden; man braucht also nur einen Adapter ohne Korrekturlinse; achten musst du nur darauf dass er fest sitzt.

MFG Marcurion
 
danke für den Hinweis, doch ich wollte eigentlich typenspezifische Empfehlungen wissen, da ich mich bei den Adaptern kurz gesagt überhaupt nicht auskenne :mad:
 
Spare hier nicht, denn meist ist preiswert nur einfach billig.

Schwachpunkt der Adapter für Leica M und Leica R ist die konstruktive Auslegung des Bajonettes für die Optik. Damit Letztere stramm sitzen haben die Originalbajonette Federn aus Federstahl, die die Optiken mit gleichmässiger Kraft auf die Auflagefläche ziehen. Dies muss auch nach etlichen Optikwechsel noch zuverlässig funktionieren.

Billiadapter haben nun meist keine Federn, sondern nur Einkerbungen, die aufgeweitet die Federn ersetzen sollen. Das geht natürlich nicht auf Dauer gut.

Fazit, im Zweifel einen Adapter von Novoflex nehmen.
 
Moin,

mein China-Adapter für 15€ ist okay, aber wie o.g. sitzen die Objektive aufgrund der fehlenden Federn nicht richtig fest.
So habe ich mir den Voigtländer Adapter gekauft. Dort ist Entriegelungsknopf so angebracht, dass er mich beim fokussieren nicht stört. Ich habe allerdings nur 80€ gebraucht bezahlt...

Kavenzmann
 
Ich glaube nach der Test und Probierphase landet man immer irgendwie bei Voigtländer oder Novoflex.
Nachdem mir ein Chinaadapter mit gutem Glas beim Fokussieren fast runtergefallen wäre. Konnte ich so eben noch auffangen, die Rasterung hatte sich beim Drehen zu leicht gelöst. Sicher man kann die Chinaadapter nachbearbeiten,... ich bin dann zu Novoflex gewechselt. Allerdings auch gebraucht unter 90,- Gibt mir persönlich ein sichereres Gefühl.
 
Ich habe einen 15€-Adapter von Ebay. Auf dem sitzen die Objektive auch nicht 100% fest (wie auch auf meinem Minolta-Adapter), aber ansonsten ist er sehr stabil. Ich habe bisher noch keine Schwachpunkte festgestellt, auch nicht beim Fokussieren. Welchen praktischen Unterschied macht das leichte Wackeln denn, dass sich ein Adapter für 200€ lohnen würde? Einfach rausfallen können die Objektive bei mir definitiv nicht.
 
Wenn Leica Linsen adaptiert werden sollen, würde ich denen auch einen VL/Novoflex gönnen. Allerdings ist bei dem Gewicht der Leica-M Objektive, welcher Objektiv-Hersteller auch immer, auch ein NoName durchaus tauglich. (wenn Fokussierung auf Unendlich stimmt und das Teil nicht wackelt) Für DSLR Objektive würde ich nur Novoflex nehmen, da kann man mit der Asta Schelle das Bajonett entlasten.........
 
Richtige Entscheidung!!!
Der Novoflex ist einfach der Beste!
Wer schon M Glas adaptiert, sollte am Adapter nicht sparen.

VG Oli

Qualitativ gesehen, ja wahrscheinlich. Vom tatsächlichen Nutzen aber wohl eher der M-Adapter von Hawks Factory. Das ist ein Adapter mit integriertem Helikoid, über den sich die Naheinstellgrenze stufenlos bis ca. 20 cm verringern lässt. Die Verarbeitung ist sicherlich nicht mit der mundgedengelt-alttheutschen Qualität des Novoflex zu vergleichen, aber doch mehr als anständig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten