• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Adapter für alte Objektive

linchen004

Themenersteller
Hallo,

ich habe zwei alte Objektive bekommen und zwar
- Sigma Zoom-Master 35-70mm f/2,8-4
- Osawa 85-300 mm

Kann ich diese irgendwie mit meiner Canon EOS 40D benutzen? Was bräuchte ich dafür?

Viele Grüße
linchen
 
Die hat das Pentax K Bajonett.
 
Die hat das Pentax K Bajonett.

Er will sagen "google bei ebay nach Pentax K EOS Adapter, da findest du für ~10.-€ was du brauchst."
Die Objektive funktionieren dann nur mit manueller Scharfstellung (kein AF).
Schließt man die Blende, wird der Sucher finster. (Keine Springblende)
Ob es dir einen Zehner wert ist um damit herum zu spielen musst du entscheiden. Je nach Modell musst du evtl. an der Kamera im Menü noch iwo aktivieren "Auslösen ohne Objektiv".
Spätestens im Telebereich wird man Autofokus und Offenblendenmessung sehr vermissen.

nimix
 
Ich habe auch mit der EOS 40D und einigen Objektiven mit Pentax-Bajonett experimentiert.

Bei manchen Objektiven kratzt der Blendenhebel innerhalb des Canon-Bajonetts am Gehäuse. In diesem Fall kannst du entweder den Hebel entfernen oder leicht zur Seite nach innen Richtung Objektivachse) verbiegen.

Die Belichtungsautomatik Av funktioniert, ohne daß du an der 40D etwas einstellen mußt - möglicherweise aber mit Belichtungskorrektur. Dummerweise ist der Korrekturfaktor nicht unabhängig von der eingestellten Blende; das macht das Arbeiten nicht einfacher. Ob sich die Mühen mit den beiden Objektiven auf Dauer lohnen, mußt du selber entscheiden. Die 10 Euro für einen Adapter werden dich aber sicher nicht an den rand des wirtschaftlichen Ruins bringen; probiere es einfach mal aus.

Gruß

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten