• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter für A7

Lucy Ben

Themenersteller
Ich hätte mal ne Frage.

Was sind die besten Adpater für Fremdobjekte für die A7?
 
Ich habe auch den Metabones ( Mark III für Canon EF )
 
Ich hab einen 20 Euro Noname-Adapter für das MD-System und bin zufrieden (der Adapter sitzt perfekt - und Blendenring ist dort ja am Objektiv).

Vielleicht wäre es hilfreicher zu wissen worauf Du überhaupt adaptieren möchtest? Einen Universaladapter für alles gibt es meines Wissens nicht ;)
 
Da ich wohl mit den Catl Zeiss Rollei QBM Objektiven einen Exoten unter den Adaptern nutze, blieb mir keine andere Wahl, als einen preiswerten China Adapter zu bestellen.

Um die Passgenauigkeit des Anbieter (gadgetworldexports) zu testen, bestellte ich gleich zwei davon. Ich kann bisher nichts Nachteiliges darüber berichten.

P1201029_v1.jpg
 
Ich habe einen Novoflex-Nikon Adapter bei den ich die Schrauben schonmal nachziehen musste und zwei China Adapter auch für Nikon. Der eine China-Adapter ist Top und der andere hat ein schwankendes Auflagemaß von 0,1mm somit Schrott. Mein Minota MD Adapter aus China ist auch i.O und der Novoflex Leica Adapter ist auch sehr gut. Ich werde auch in Zukunft China Adapter kaufen weil Novoflex in meinen Augen das Geld nicht wert ist auch wenn Made in Germany drauf steht.

Viele Grüße

Lukas
 
Bin NEX+Altglas-Nutzer der ersten Stunde. Ich habe mitlerweile mehr als 20 Adapter, die nun auch an A7 zum Einsatz kommen.
Fast die billigsten der billigsten für meistens 8-15€ (aus der Bucht, Weltweite Suche aktiviert) und bis auf zwei drei Gurken (welche aber alle eher spezielle Adapter waren, mit Blendenkontrolle, Macro-Focusing-Helicoid etc.) die mal dabei waren, waren alle top!
Ich habe auch mal ein paar Metabones und Novoflex Adapter gekauft - imho das Geld nicht Wert, zumindest nicht bei "stupiden" Adaptern, ohne Blendenkontrolle oder sonstigen Extras.

Der nützlichste und beste Adapter sollte übrigens aber der Sony LAEA4 Adapter sein (habe auch einen) - damit darf man denn ein paar hundert Objektive, darunter wirklich tolle Minolta APO und G Objektive, auch noch mit sehr schnellen AF-Support benutzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist das Thema "adapter" bei dieser Kamera gerade so im Gespräch?..Können andere Kameras dies nicht auch? :confused:

Jaein. An Canon DSLRs z.B. kann man nur wenige Anschlüsse relativ problemlos ohne Qualitäteinbußen adaptieren (hauptsächlich M42, Leica R, Contax C/Y). Sony DSLRs ein paar weniger (hauptsächlich nurnoch Leica R und M42) und an Nikon DSLRs geht so ziemlich am wenigsten unter den großen Systemen (nur T2 und Mittelformat glaube ich). Es gibt zwar Kameras die genau so viel adaptieren können wie die A7 (und zwar µFT- und Sony NEX Systemkameras) aber die haben halt keinen KB-Sensor, sondern 2x bzw. 1,5x crop.

Die Sony A7 hat ein kleines Auflagemaß und daher kann man praktisch ALLE Objektive dran adaptieren ohne Umbau des Objektivs oder der Kamera. Egal ob Canon FD, Canon EF (sogar mit AF), Nikon, Konica AR, Minolta SR/MD, Minolta AF/Sony A (sogar mit AF ohne Geschwindigkeitseinbußen), Leica M, Leica M39, Leica R, Rollei QBM, Contax RF, Contax C/Y, Exakta, T2, M42, Hasselblad, P6, Pentax K, Zenit M39, Arri (Cine Objektive), Alpa, und mehr ....


Außerdem gibt es für A7 bisher nur 3 Objektive (wobei 11 weitere binnen der nächsten 20 Monate folgen sollen).

Und die A7 ist aufgrund ihrer Kompaktheit und Kompatibilität auch eine beliebte Zweitkamera, für Leute die eigentlich mit Nikon D800, Canon 1DX, Leica S2 usw. professionell fotografieren und an der A7 können die sowohl ihre normalen Objektive sowie eventuell vorhandene alte Altglasschätze einfach weiter verwenden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist das Thema "adapter" bei dieser Kamera gerade so im Gespräch?..Können andere Kameras dies nicht auch? :confused:

Doch, aber die A7(r) ist die erste und bisher einzige MILC mit KB Sensor und daher beinahe uneingeschränkt zum Adaptieren aller SLR Linsen unter Beibehalt des nativen Blickwinkels geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten