• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adapter EOS - Minolta MD?

mrichwin

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es einen vernünftigen Adapter für Minolta MD-Objektive? Ich meine jetzt nicht die bloßen Zwischenringe, wo ich wegen falscher Bildweite dann keine Unendlicheinstellung mehr hinbekomme, sondern welche mit Korrekturoptik.

Danke & Gruß
Matthias
 
Nein, es gibt nichts brauchbares und die Bildqualität leidet durch ein zusätzliches Linseelement!
Eine solche Lösung ist, egal für welches System, höchstens für sehr teure und wirklich scharfe Spezialoptiken geeignet, aber keinesfalls für 08/15 Zooms etc.!
 
Hallo zusammen,

gibt es einen vernünftigen Adapter für Minolta MD-Objektive? Ich meine jetzt nicht die bloßen Zwischenringe, wo ich wegen falscher Bildweite dann keine Unendlicheinstellung mehr hinbekomme, sondern welche mit Korrekturoptik.

Danke & Gruß
Matthias

Die Teile gibt' doch ohne Ende bei Ebay - mit Linse drin.

Da brauchste nur "Minolta" und dazu noch "Adapter" eingeben...

Ich schließ mich da dem Vorredner an: Du verlierst damit satt an Qualität - und möglicherweise auch Lichtstärke (was ich aber nur vermute)...

Anstatt Minolta-Optiken auf diese Weise an Canon zu pflanzen, würde ich mir dafür einen passenden Sony-Body kaufen (soweit ich weiß, haben die sony Alpha das passende Dynay-Bajonett dran... Irrtum vorbehalten)

Ciao,

Werner
 
...<snip>...Anstatt Minolta-Optiken auf diese Weise an Canon zu pflanzen, würde ich mir dafür einen passenden Sony-Body kaufen (soweit ich weiß, haben die sony Alpha das passende Dynay-Bajonett dran... Irrtum vorbehalten)
Ciao,
Werner

Geht nicht, der Anschluß wurde von MD auf MAF bei Dynax/Maxxum/Alpha/Sony geändert, genauso wie bei Canon damals von FD auf EF/EFS!
 
Geht nicht, der Anschluß wurde von MD auf MAF bei Dynax/Maxxum/Alpha/Sony geändert, genauso wie bei Canon damals von FD auf EF/EFS!

Das wusste ich nicht. Sowas ist das klassische Fall von "dumm gelaufen"...

Ich würde es lassen, dann solche Optiken zu adaptieren. Diese Extralinse im Adapter versaut einfach zuviel für mein Empfinden.

Ciao,

Werner
 
wenn du nicht eh schon einen hast, würde ich in der Bucht einen schönen analogen Body kaufen und ab und an analog fotografieren - das macht echt spass :-)
 
... doch doch, eine alte X300-s habe ich noch. Ist mittlerweile ... grübel ... 16 Jahre alt. Müsste mal schauen, ob die Batterie noch ok ist.

Danke an alle für die Statements. Ist irgendwie schade.

Viele Grüße
Matthias
 
Ich überlege ebenfalls, mein altes Minolta 50/1,4 MD an meine 40D zu bringen.
Da ich mein Canon 50/1,4 einem Makro-Objektiv weichen musste, habe ich momentan kein vernünftiges 50er für Portraits.

Folgenden Adapter (ohne Linse) habe ich gefunden:
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Minolta-SR-MD-Objektiv-Canon-EOS-Adapter::649.html

Jetzt weiß ich, dass die linsenlosen Adapter nur für den Nahbereich funktionieren.
Aber wie nah ist nah? 5 Meter (ausreichen für Portraits) oder gerade einmal wenige Zentimeter?

Nächste Frage: Wird die Brennweite durch den Adapter verlängert? Wenn ja, um wieviel?

Letzte Frage: Lohnt sich die Investition von 40 EUR im Hinblick auf die Abbildungsqualität des Minolta 50/1,4 oder kaufe ich mir lieber so ein Plastikteil von Canon (EF 50/1,8)?
 
Hallo,

ich habe meinen Adapter wieder zurückgegeben - fand's nicht lohnend, zumal dann ja nur manuelle Steuerung am Objektiv geht. Ich habe ebenfalls das 50/1.8, und das ist super, wenn man es nicht anfasst :-). Im Ernst: ich würde eher den Faktor 2 (ca.) in das 50/1.8 investieren.

Gruß
Matthias
 
Hallo schau mal hier nach.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=445804&highlight=adapter+minolta


Grüße


Ich überlege ebenfalls, mein altes Minolta 50/1,4 MD an meine 40D zu bringen.
Da ich mein Canon 50/1,4 einem Makro-Objektiv weichen musste, habe ich momentan kein vernünftiges 50er für Portraits.

Folgenden Adapter (ohne Linse) habe ich gefunden:
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Minolta-SR-MD-Objektiv-Canon-EOS-Adapter::649.html

Jetzt weiß ich, dass die linsenlosen Adapter nur für den Nahbereich funktionieren.
Aber wie nah ist nah? 5 Meter (ausreichen für Portraits) oder gerade einmal wenige Zentimeter?

Nächste Frage: Wird die Brennweite durch den Adapter verlängert? Wenn ja, um wieviel?

Letzte Frage: Lohnt sich die Investition von 40 EUR im Hinblick auf die Abbildungsqualität des Minolta 50/1,4 oder kaufe ich mir lieber so ein Plastikteil von Canon (EF 50/1,8)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten