• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Adapter/Converter Nikon Objektive auf Sony a7III

Greta B.

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

Ich habe nun endlich den Schritt gewagt mein gesamtes Nikon System gegen Sony zu „tauschen“. Da meine Ressourcen nicht für alle Objektive reichen, würde ich gerne zum überbrücken der nächsten Monate einen Adapter besorgen. Dieser kommt nur bei weniger genutzten Objektiven zum Einsatz (zb Nikkor 70-200mm, das neueste der Reihe).

Hat da jemanden Erfahrungen gemacht? Meine bisherige Recherche weist auf den commlite Adapter hin.
Hab ich eine wichtige Info vergessen?

Liebe Grüße

Greta
 
Hallo

Ja der Commlite (und ein paar Rebrandings davon) ist momentan der einzige mir bekannte Adapter mit AF.
Hier gilt es zu beachten, dass der AF sehr stark objektivabhängig ist und in den meisten Fällen einfach nur bescheiden tut.

PS:
Mir fällt grad ein, dass es noch ein Viltrox Adapter gibt, aber ob der eigenständiges Produkt ist...
 
Habe das gleiche Problem. Für Canon scheint ja der Sigma gut zu sein, Nikon hab ich nur weniger begeisterte Berichte gefunden.
Wäre interessant, ob es mal jemand selbst probiert hat...
 
Hallo ,

ich habe den Commlite Adapter CM-ENF-E1 Pro (mit V06 Firmware) gekauft und auf meiner Sony A7III, welche ich seit 10 Tagen besitze.

Ich kann folgendes aus meinen Versuchen berichten... . am Nikon 50 1.8 und an dem 14-24 2.8 kannst du ihn problemlos verwenden. (auch Augenautofokus ) über den gesamten Bereich von 93 % des Displays.

Mit dem 24-120 4,0 und dem 70-200 2.8 wenn du im Einzelfocusfeld (Spot) bist funktioniert dies nur eingeschränkt im mittleren Drittel des Displays (so ca. wie bei einer DSLR...gefühlt etwas weniger..) ... gehst du weiter in den äußeren Bereich, wird nicht mehr scharfgestellt.

Mein Makro 105 2.8 kann ich nur durch manuelles scharfstellen verwenden.

VG Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten