• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

actionsports 2011 (Übungsthread)

ich finde es sind eben schnappschüsse....das zweite hat prinzipiell potential, die starke bearbeitung sagt mir auch nicht zu..

ich denke den bildern fehlt, wie meinen auch einfach RAUM...also weiter weggehn und sich über Bildaufbau Gedanken machen....muss ich auch tun...
 
so jetzt hau ich auch mal was raus. es sind gleich 3 bilder aus sonem kleinem verkacktem kaaf aber ist ja egal. haut mal kritik raus.
zum blitz krams und so rf-602 als funkies mit metz und yn-460er blitze.
 
eins hätt ich da ncoh :D
 
Bildaufbau ist nicht so gut, aber der Typ musste die Kamera nur halten, weil ich auf dem Foto bin. Mir gehts nur um die Ausleuchtung. Ein Blitz stand auf dem Stativ oben auf der Box, links hinter der Ledge ca. 1,5m hoch, ein zweiter rechts unten auf dem Boden nur auf einem Blitzfuß.
irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
 
würd versuchen den linken blitz höher zu stellen, sodass die rampe nicht so viel schatten wirft.... aber das is nur eine laienmeinung, wie gesagt..selbst Laie!
 
laientips, die zweite: erstmal was ganz einfaches: ich würd das fahrrad hinten halt wegschieben. ausserdem evtl die ledge links nicht mitraufnehmen, allerdings ist in einem park dann meist was anderes dafür im bild, also egal.

da ich kein strobisten-profi (nichtmal laie) bin kann ich nur sagen dass mich der schatten hinter der rampe etwas stört, mir gefällt aber dass der links-vordere teil der rampe sehr dunkel ist, weil man dann nicht reinsieht falls es eine offene quarter ist.
 
und die dritte meinung: :D
also zum aufbau:
der taugt mir nicht so viel. ist halt nicht unüberdacht aber halt auch nciht überdacht. man sieht halt nicht wo der biker her kommt schonmal 1 minus punkt. 2 wäre bei mir das so viele sachen angeschnitten sind.ledge diese quater unten rechts. dann noch das bike wie bereits gesagt wurde.
wie ich das machen würde:
ich würde von hinten rechts(aufs bild bezogen) shooten da man von dort die anfahrt und ausfahrt sehr gut sehen kann. dann würde ich den biker in das rechte drittel des bildes packen und versuchen nichts anzuschneiden.

zum licht: ich finds eig sehr gut.
auf den bildaufbau, der von mir beschreibene, würd ichd das wie folgt machen. 3blitze hast du ja. einen würd ich auf ein stativ packen und links hinstellen. das der biker und der spot leicht ausgeleuchtet sind. den 2 würde ich dann links neben die kamera stellen und dann möglischt nur auf den biker. den dritten würde ich schräg von hinten abfeuern lassen, das ein rim-light entstehen würde.

edit. bei 2 blitzen würd ich das rim-light weglassen und den hintergrund ausblenden.

greetz

ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen
 
street session geplant, schnee gekommen, street session abgesagt. statt dessen ein paar versuche in der halle.
erkenntnisse: ich muss mich eindeutig öfter mit meinem blitz auseinandersetzen.
überfüllte halle + blitz auf stativ + viele kiddys die ihre boards als wurfgeschosse benutzen: schlechte idee.
blitz auf kamera montiert: besser als garnix.
hallenbeleuchtung: sehr schwer konstante beleuchtung zu erreichen, weil die so extrem flackert (erkennbar evtl schonmal am komplett unterschiedlichen farbton der beiden bilder).

die streetsession lässt also weiter auf sich warten. wenigstens n paar neue sachen gelernt, sowohl auf 4 rädern als auch durch den sucher.

*edit: tricks sind bluntslide (noch nie mit soviel speed gesehen) und ein bs 5050 slash grind dingens.
 
was mir spontan einfällt - langweiliges platt gesetztes licht.
beide total mittig und eig richtig langweiliger bildaufbau.

sorry bin da immer ein wenig direkt.

schreib nochmal mehr wenn ich wieder ein wenig zeit hab....
 
das licht war eben vom blitz auf der kamera, da ich in der komplett überfüllten halle zu viel angst um den blitz auf nem stativ hatte, zumal viele leute dort einfach auch reinfahren würden, weils ja nicht ihr blitz ist. und ja, hallenfotos halt, ich hab im endeffekt nur gschaut dass nur 1 mensch oben ist, war auch nicht leicht. aber der schnee ist ja schon wieder geschmolzen, wenn die uni mal was zulässt gehts ja vielleicht mal ins freie.

(danke trotzdem fürs anschauen und kommentieren!)
 
Hey,
habe auch was dazu beizutragen, denn ich fotografiere vornehmlich Dirtbiker und Skater ;)
Also denke dass ich ab und zu mal etwas hier hoch laden werde ;)

Hier erstmal ein paar Bilder die ich vor ner Weile geschossen habe in der Peek Skatehalle in Düsseldorf:
Chris1.jpg

Der Blitz (Sb-600) steht links vor der Bank um eine relative Ausleuchtung hin zu bekommen, denn mein zweiter Blitz war leider Leer.
Der Sb-600 steht auf nem kleinen Stativ und wird über die Trigger von Calumet angesteuert.
Leistung war nur sehr gering Denke 1/32.

Chris2.jpg

Das gleiche Motiv diesmal aber von einer anderen Seite. Der blitz steht auch wieder relativ weit links. Gleiche Leistung, gleiche Trigger.

Zu den Bildern muss ich noch sagen, dass ich meine alte D40 abgegeben habe und dann auch das 18-55 mit abgeben musste. So habe ich diese Bilder mit dem 50mm 1,8 geschossen, was natürlich nicht so wirklich für Sportaufnahmen taugt und ich deswegen ziemlich stark nachschärfen musste.

Also sagt mit eure Meinungen!

P.S.: Wenn das Wetter wieder besser wird werde ich ein paar Bilder von Dirtbikern hochladen ;)
 
Der Blitz (Sb-600) steht links vor der Bank um eine relative Ausleuchtung hin zu bekommen, denn mein zweiter Blitz war leider Leer.
Der Sb-600 steht auf nem kleinen Stativ und wird über die Trigger von Calumet angesteuert.

Wie kommt denn der Schatten dann auf die Bank...? Der hat nämlich Potential finde ich....


So habe ich diese Bilder mit dem 50mm 1,8 geschossen, was natürlich nicht so wirklich für Sportaufnahmen taugt und ich deswegen ziemlich stark nachschärfen musste.

Seit wann taugt das nicht für Sport?!

--> http://www.flickr.com/photos/brandonmeans/4300103564/
 
Wie kommt denn der Schatten dann auf die Bank...? Der hat nämlich Potential finde ich....

Ich habe bei Blende 2,2 1/80s und ISO 400 gearbeitet um von dem Licht der Umgebung noch etwas mitzubekommen, dass das nicht so schwarzes Loch wird.
Deswegen auch nur die schwache Blitzleistung, denn mehr war einfach nicht nötig um den Skater gut hell zu bekommen.



Seit wann taugt das nicht für Sport?!

--> http://www.flickr.com/photos/brandonmeans/4300103564/

Also dass es nichts taugt sage ich aus meinen Erfahrungen. Es versucht immer zu stark nach zu stellen usw. Ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll aber ganz zufrieden bin ich nicht. Ich hoffe dass das Tokina 12-24 f4 da besser ist, welches die Tage kommen wird. Also die Meinung zu dem 50mm ist jedem selbst überlassen :P
 
das 50er ist wirklich top. schau mal im RBMvorbei. die werden dir alle sagen das das 50er eine wirklich tolle optik ist um skate/dirt/bmx zufotografieren.
zum bild. licht ist nicht wirklich so dolle, iso ein bischen puschen und dann haut das hin.
 
so..ich war ma im wald...

das mit mir drauf (rotes rad) ist nicht das schärfste, aber der kerl hatte die kamera und alles das erste mal in der hand (und sie war auch für mich noch relativ frisch, daher achtet nicht primär auf den fokus), aber das licht find ich ganz gut

den rest der Ausbeute gibts in meinem Flickr-Album

achso, ja:

Blitze waren wieder zwei Yongnuo, einmal 560 einmal 460 in relativ diagonaler ausrichtung.... einmal von links "hinten" und einmal rechts "vorne"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten