schmadde
Themenersteller
Bin nicht sicher, ob sich hier viele mit Actioncams auskennen - weiss aber kein anderes Forum (falls jemand eins kennt, bitte ich um Tipps).
Ich möchte diverse Dinge beim Radfahren aufzeichnen, darunter auch eine spezielle Anwendung, die es erfordert, ISO, Verschlusszeit und Blende fest einzustellen (Blende ist wahrscheinlich eh immer fest) und die auch im dunkeln noch erkennbares Material präsentiert (grobe Richtlinie: f/2.8, 1/30s ISO 6.400, ggfs auch ne Blende dunkler). Die Kamera soll am Lenker montiert werden, eine Montage am Helm oder vor der Brust soll auch möglich sein, Lenkermontage ist aber wichtig. Zusätzlich zum UWW hätte ich auch gerne einen etwas engeren Bildwinkel - irgendwas um 24mm rum. Ausserdem hätte ich für manche Anwendungen gerne Telemetriedaten eingeblendet, zumindest Geschwindigkeit, aber gerne auch Puls, Leistung und was sonst noch so aus dem Garmin kommt. Ich habe da noch nichts taugliches gefunden, was unabhängig von der Hardware funktioniert, nur einige Insellösungen, die mit den Kameras geliefert werden und auch nur mit denen funktionieren. Nehme da gerne Tipps entgegen.
Probiert habe ich schon diverse Action Kameras:
- Sony RX0 (II): die kann voll manuelle Einstellungen und sollte mit ihrem großen Sensor auch im dunklen gutes Material liefern. Auch der Klappbildschirm der IIer ist gut, weil man dann den Bildausschnitt sehen kann, wenn das Ding am Lenker montiert ist. Leider hat sie keinen Stabi und die Stabilisierung der Schnittsoftware, die ich probiert habe (in dem Fall nur iMovie) hat nicht wirklich gut funktioniert. Das Bild wackelt und schaukelt, dass es nicht schön anzuschauen ist. Telemetriedaten kann sie auch nicht.
- Sony FDR-X3000: die hat einen optischen Stabi, der wirklich gut funktioniert. Das Bild ist super, sogar im Dunkeln ist es trotz kleinem Sensor akzeptabel, aber die Belichtung kann nicht manuell eingestellt werden, was für einen Teil meiner Einsatzzwecke ein K.O. Kriterium ist. Das längliche und schmale Format klang für mich gut, weil man sie seitlich am Helm montieren kann - in der Praxis ist es aber eher ein Problem, weil durch das Gewicht der Helm nach unten gezogen wird und das Bild dadurch schief wird. Habe ich trotz Gegengewicht auf der anderen Seite nicht vernünftig in den Griff bekommen. Telemetriedaten kann sie mit einem Sony Schnittprogramm, dass aber auf dem Mac nicht mehr supported wird und seit einiger Zeit dort auch nicht mehr läuft. Unter Windows geht es noch.
Beiden gemeinsam ist, dass die Laufzeit schlecht ist - eine Stunde sollte der Akku schon mindestens halten, auch wenn in 4k/30 gefilmt wird. Alle Action Cams, die ich bisher hatte, haben einen Stativgewindeanschluss, alle Befestigungen für Action Cams haben aber GoPro Zinken - die Adapter sind aber nicht immer stabil. Am liebsten wäre mir eine Art Quick-Release Halterung, bei der ich die Cam schnell abnehmen kann und die Ausrichtung beibehalten wird
Ich bin bei meiner Recherche auf die "Insta 360 Ace Pro" gestoßen, von der wohl auch grade ein neues Modell rausgekommen ist. Auf dem Papier sollte sie alle meine Anforderungen erfüllen. Taugt das was, vor allem in Hinblick auf die Stabilisierung (die wahrscheinlich nicht optisch ist?). Gibt es noch andere Modelle, die in Frage kommen?
Ich möchte diverse Dinge beim Radfahren aufzeichnen, darunter auch eine spezielle Anwendung, die es erfordert, ISO, Verschlusszeit und Blende fest einzustellen (Blende ist wahrscheinlich eh immer fest) und die auch im dunkeln noch erkennbares Material präsentiert (grobe Richtlinie: f/2.8, 1/30s ISO 6.400, ggfs auch ne Blende dunkler). Die Kamera soll am Lenker montiert werden, eine Montage am Helm oder vor der Brust soll auch möglich sein, Lenkermontage ist aber wichtig. Zusätzlich zum UWW hätte ich auch gerne einen etwas engeren Bildwinkel - irgendwas um 24mm rum. Ausserdem hätte ich für manche Anwendungen gerne Telemetriedaten eingeblendet, zumindest Geschwindigkeit, aber gerne auch Puls, Leistung und was sonst noch so aus dem Garmin kommt. Ich habe da noch nichts taugliches gefunden, was unabhängig von der Hardware funktioniert, nur einige Insellösungen, die mit den Kameras geliefert werden und auch nur mit denen funktionieren. Nehme da gerne Tipps entgegen.
Probiert habe ich schon diverse Action Kameras:
- Sony RX0 (II): die kann voll manuelle Einstellungen und sollte mit ihrem großen Sensor auch im dunklen gutes Material liefern. Auch der Klappbildschirm der IIer ist gut, weil man dann den Bildausschnitt sehen kann, wenn das Ding am Lenker montiert ist. Leider hat sie keinen Stabi und die Stabilisierung der Schnittsoftware, die ich probiert habe (in dem Fall nur iMovie) hat nicht wirklich gut funktioniert. Das Bild wackelt und schaukelt, dass es nicht schön anzuschauen ist. Telemetriedaten kann sie auch nicht.
- Sony FDR-X3000: die hat einen optischen Stabi, der wirklich gut funktioniert. Das Bild ist super, sogar im Dunkeln ist es trotz kleinem Sensor akzeptabel, aber die Belichtung kann nicht manuell eingestellt werden, was für einen Teil meiner Einsatzzwecke ein K.O. Kriterium ist. Das längliche und schmale Format klang für mich gut, weil man sie seitlich am Helm montieren kann - in der Praxis ist es aber eher ein Problem, weil durch das Gewicht der Helm nach unten gezogen wird und das Bild dadurch schief wird. Habe ich trotz Gegengewicht auf der anderen Seite nicht vernünftig in den Griff bekommen. Telemetriedaten kann sie mit einem Sony Schnittprogramm, dass aber auf dem Mac nicht mehr supported wird und seit einiger Zeit dort auch nicht mehr läuft. Unter Windows geht es noch.
Beiden gemeinsam ist, dass die Laufzeit schlecht ist - eine Stunde sollte der Akku schon mindestens halten, auch wenn in 4k/30 gefilmt wird. Alle Action Cams, die ich bisher hatte, haben einen Stativgewindeanschluss, alle Befestigungen für Action Cams haben aber GoPro Zinken - die Adapter sind aber nicht immer stabil. Am liebsten wäre mir eine Art Quick-Release Halterung, bei der ich die Cam schnell abnehmen kann und die Ausrichtung beibehalten wird
Ich bin bei meiner Recherche auf die "Insta 360 Ace Pro" gestoßen, von der wohl auch grade ein neues Modell rausgekommen ist. Auf dem Papier sollte sie alle meine Anforderungen erfüllen. Taugt das was, vor allem in Hinblick auf die Stabilisierung (die wahrscheinlich nicht optisch ist?). Gibt es noch andere Modelle, die in Frage kommen?