• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktionkamera Actioncam mit "M", Stabi und Datenoverlay

schmadde

Themenersteller
Bin nicht sicher, ob sich hier viele mit Actioncams auskennen - weiss aber kein anderes Forum (falls jemand eins kennt, bitte ich um Tipps).

Ich möchte diverse Dinge beim Radfahren aufzeichnen, darunter auch eine spezielle Anwendung, die es erfordert, ISO, Verschlusszeit und Blende fest einzustellen (Blende ist wahrscheinlich eh immer fest) und die auch im dunkeln noch erkennbares Material präsentiert (grobe Richtlinie: f/2.8, 1/30s ISO 6.400, ggfs auch ne Blende dunkler). Die Kamera soll am Lenker montiert werden, eine Montage am Helm oder vor der Brust soll auch möglich sein, Lenkermontage ist aber wichtig. Zusätzlich zum UWW hätte ich auch gerne einen etwas engeren Bildwinkel - irgendwas um 24mm rum. Ausserdem hätte ich für manche Anwendungen gerne Telemetriedaten eingeblendet, zumindest Geschwindigkeit, aber gerne auch Puls, Leistung und was sonst noch so aus dem Garmin kommt. Ich habe da noch nichts taugliches gefunden, was unabhängig von der Hardware funktioniert, nur einige Insellösungen, die mit den Kameras geliefert werden und auch nur mit denen funktionieren. Nehme da gerne Tipps entgegen.

Probiert habe ich schon diverse Action Kameras:
- Sony RX0 (II): die kann voll manuelle Einstellungen und sollte mit ihrem großen Sensor auch im dunklen gutes Material liefern. Auch der Klappbildschirm der IIer ist gut, weil man dann den Bildausschnitt sehen kann, wenn das Ding am Lenker montiert ist. Leider hat sie keinen Stabi und die Stabilisierung der Schnittsoftware, die ich probiert habe (in dem Fall nur iMovie) hat nicht wirklich gut funktioniert. Das Bild wackelt und schaukelt, dass es nicht schön anzuschauen ist. Telemetriedaten kann sie auch nicht.
- Sony FDR-X3000: die hat einen optischen Stabi, der wirklich gut funktioniert. Das Bild ist super, sogar im Dunkeln ist es trotz kleinem Sensor akzeptabel, aber die Belichtung kann nicht manuell eingestellt werden, was für einen Teil meiner Einsatzzwecke ein K.O. Kriterium ist. Das längliche und schmale Format klang für mich gut, weil man sie seitlich am Helm montieren kann - in der Praxis ist es aber eher ein Problem, weil durch das Gewicht der Helm nach unten gezogen wird und das Bild dadurch schief wird. Habe ich trotz Gegengewicht auf der anderen Seite nicht vernünftig in den Griff bekommen. Telemetriedaten kann sie mit einem Sony Schnittprogramm, dass aber auf dem Mac nicht mehr supported wird und seit einiger Zeit dort auch nicht mehr läuft. Unter Windows geht es noch.

Beiden gemeinsam ist, dass die Laufzeit schlecht ist - eine Stunde sollte der Akku schon mindestens halten, auch wenn in 4k/30 gefilmt wird. Alle Action Cams, die ich bisher hatte, haben einen Stativgewindeanschluss, alle Befestigungen für Action Cams haben aber GoPro Zinken - die Adapter sind aber nicht immer stabil. Am liebsten wäre mir eine Art Quick-Release Halterung, bei der ich die Cam schnell abnehmen kann und die Ausrichtung beibehalten wird

Ich bin bei meiner Recherche auf die "Insta 360 Ace Pro" gestoßen, von der wohl auch grade ein neues Modell rausgekommen ist. Auf dem Papier sollte sie alle meine Anforderungen erfüllen. Taugt das was, vor allem in Hinblick auf die Stabilisierung (die wahrscheinlich nicht optisch ist?). Gibt es noch andere Modelle, die in Frage kommen?
 
Also die Stabilisierungen in Action Cams sind inzwischen schon echt top ... aber entscheidend ist auch, wo sie montiert werden. Physik hat auch ihre Grenzen und daher wird man z.B. bei einer am Mountainbike Rahmen montierten Cam kein absolut perfektes Video erhalten. Bei richtig guten Videos wird die Cam z.B. irgendwo am Körper, Helm oder ähnliches befestigt und man sieht nahezu gar keine Wackler mehr.
Ich selbst habe eine DJI Osmo Action 3 (inzwischen gibt es bereits Version 5) und selbst die hat einen - für meinen Geschmack - sensationellen Stabi, den man in per Setup noch justieren kann. Hier kann man z.B. einstellen, dass der Horizont immer in Waage ist, was ich aber nicht nutze. Ich selbst stelle beim Fahren mit Mountainbike immer die kleinste Stabistufe ein und empfinde die Ergebnisse für mich top.

Die (Bild-)Konfiguration kann manuell vorgenommen werden und die Befestigung ist ebenfalls sehr einfach zu handhaben - denn es ist eine Kombi aus Magnet und leicht zu entriegelndem Haken.
 
Das von quansel Gesagte kann ich voll bestätigen. (Habe die DJI Osmo Action 4 und mache ab und an Radfilme für ein Altenheim in der Gegend (Untermalung für das Mototraining dort ( eine Art Handbikes auf dem Stuhl sitzend.) )
 
Die GoPro Hero 12 hat einen Stabi der die Fahrten auf dem MTB derart festnagelt als hätte ich auf dem Indoorcycle gesessen. Und sie hat ein übliches Fotogewinde eingebaut. Da fällt so schnell nichts ab. Aufnahmeparameter müssten fest einstellbar sein, weiß ich gerade nicht da ich die Automatik regeln lasse. Zum Einblenden von Daten kann ich nichts sagen da ich die GoPro-APP nicht nutze.
 
Das von quansel Gesagte kann ich voll bestätigen. (Habe die DJI Osmo Action 4 und mache ab und an Radfilme für ein Altenheim in der Gegend (Untermalung für das Mototraining dort ( eine Art Handbikes auf dem Stuhl sitzend.) )
Der Stabi meiner FDR-X3000 ist auch sehr gut, also prinzipiell sollte es gehen. Wie sieht es bei der DJI mit Klappdisplay, manuellen Einstellungen und Telemetriedaten einblenden aus?
 
Manuelle Einstellungen ok, Klappdisplay hat sie nicht, wie die meisten ActionCams. Und Telemetriiedaten werden i.d.R. im Nachhinein mittels GPX und 3rd Party-SW eingeblendet, wenn man sowas braucht. Ich habe da keine Erfahrungen mit...
 
Was man bei der DJI Osmo Action (zumindest ab 3) noch erwähnen kann, ist, dass sie neben dem hinteren großen Display vorne noch ein kleines hat, wenn man sich selbst filmen und sehen möchte. Das kann man aktivieren oder deaktivieren, je nachdem ob man es braucht. Dies kann u.U. interessant sein, da Du nach einem Klappdisplay gefragt hast, was diese nicht hat.
 
Was man bei der DJI Osmo Action (zumindest ab 3) noch erwähnen kann, ist, dass sie neben dem hinteren großen Display vorne noch ein kleines hat, wenn man sich selbst filmen und sehen möchte. Das kann man aktivieren oder deaktivieren, je nachdem ob man es braucht. Dies kann u.U. interessant sein, da Du nach einem Klappdisplay gefragt hast, was diese nicht hat.
Da ich den Bildausschnitt von oben kontrollieren und auch so die Kamera bedienen will, hilft mir das alles nichts. Der Flip up screen der RX0 II ist hier ein echter Gamechanger gewesen. Die Fernbedienung mit Armband und Display von der anderen Sony war auch o.k. aber doch etwas umständlicher zu handhaben.

So wie es aussieht ist die Frage nur noch Ace Pro oder Ace Pro 2. Lt. Petapixel hat letztere auch einen sehr effektiven Stabi. Müsste ich wohl ausprobieren.
 
Wenn Du noch flexibler sein möchtest, kannst Du bei DJI das Handy und die App DJI Mimo nutzen. Da kannst Du Einstellungen vornehmen und hast auch ein Vorschaubild.
Noch etwas nebenbei: ich erhalte keinerlei Provision ... bin lediglich überzeugter Nutzer. ;-)
 
Und Telemetriiedaten werden i.d.R. im Nachhinein mittels GPX und 3rd Party-SW eingeblendet, wenn man sowas braucht.
Ich habe danach schon einige male gegooglet und alles ausprobiert, aber keines der wenigen Programme, die es überaupt gibt hat bei mir funktioniert. Falls jemand eine funktionierende Empfehlung hat, immer her damit.
 
Da ich den Bildausschnitt von oben kontrollieren und auch so die Kamera bedienen will,
Ich bediene die Kamera nicht während der Fahrt, im Stand kann ich auch so aufs Display oder auf eine mit der Kamera verbundenen Handy-APP schauen bzw. steuern. Wenn Du das Klapp-Display inbedingt haben musst, dann ist die Wahl ja ziemlich überschaubar.
 
Ich habe danach schon einige male gegooglet und alles ausprobiert, aber keines der wenigen Programme, die es überaupt gibt hat bei mir funktioniert. Falls jemand eine funktionierende Empfehlung hat, immer her damit.
Dann kennst Du ja diesen Blog vermutlich schon, dort wird "Telemetry Overlay" empfohlen:
 
Ja, kenne ich. Dashware ist bei mir noch nie gelaufen, auch nicht vor Jahren, das garmin Tool geht ja eh nicht mehr und 140€ für das andere Tool sind mir ehrlich gesagt etwas zu viel, wenn ich sowas woanders mit dazu bekomme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten