• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Action Sequence / Spotting

sonikEOS

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

Also da ich hier neu bin, und dies hier mein erster post ist, stelle ich mich mal fix vor :)

Mein name ist Dennis H. bin 23 jahre alt wohne im wunderschönen Heinsberg (nähe Aachen) und bin bei der Bundeswehr.

Ich hoffe ich schreibe hier nun nichts falsches ins falsche forum, oder stelle hier eine wiederholte frage etc ...

Also ich habe mir vor kurzem eine Canon EOS 1000D mit einem 200mm Teleobjektiv zugelegt ..

Dieses Setup nutze ich hauptsächlich für das Spotting von Flugzeugen bzw Jets .. (f-16, eurofighter, tornado etc etc.)

Auf der letzten airshow hatte ich einige probleme mit den action aufnahmen ...

Da solch ein flugzeug ja recht schnell an jemandem vorbei rast... und dies natürlich auch recht tief .. wollte ich mal fragen ob es für solche aufnahmen .. also, Sich schnell bewegende ziele die man mit der cam verfolgt irgendwelche ideal settings gibt?
Am idealsten, und ich glaube auch am logischsten ist natürlich irgendwas mit der "Reihenaufnahme" funktion ..

Wäre total bombe wenn mir da jemand helfen könnte... denn am kommendem freitag gehts schon wieder auf ne airshow die doch sehr sehr interessant für Spotter ist .. und gerade dort möchte ich nicht mit unbrauchbaren bildern zurück kommen ..

Natürlich liegt da auch viel an meiner haltung und handhabung der cam .. aber ich möchte es zumindest ausschließen das ich die falschen settings geladen habe...

greetz..

Dennis
 
Hi,

Also ich würde auf jeden fall focusmodus auf AF-Servo (!) stellen
dann evtl noch iso ein bisschen hochschrauben um möglichst kurzere belichtingszeit zu erreichen, aber bitte nicht übertreiben (<400), blende 6-8, sollte klappen
 
Willkommen im Forum

Du kannst auch bei langen Belichtungszeiten bleiben und dir den "Mitziehereffekt" zu nutze machen.

Z.B. so...Dabei verwischt der Hintergrund.
 
also ich werd einfach mal beides versuchen .. danke schonmal im vorraus ... :)

da man beim normalen spotting ja meist immer die gleichen maschinen vor die nase bekommt, ist es mir halt ziemlich wichtig auf airshows gute bilder zu machen ...

also nochmals .. danke :)
 
Ist zwar Off-Topic, aber nimm doch bitte für die nächsten Post nicht immer einfach Zeilenabstand, ist ansonsten ziemlich mühsam zum Lesen und man klickt schnell wieder weg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst die meisten Bilder gegen den Himmel als Hintergrund fotografieren. Benutze bei der Belichtungsmessung Spotmessung (sofern das die 1000D überhaupt kann, keine Ahnung), oder eine mittenbetonte Messung. Um so wichtiger ist das, wenn Du gegen die Sonne fotografieren mußt, damit die Hauptobjekte auf dem Bild, nämlich die Flugzeuge, ausreichend belichtet werden.

Bei Airshows kann man sich in der Regel nicht so frei bewegen, wie man das gerne möchte und hat unter Umständen das Licht nicht optimalerweise im Rücken. Man muß dann mit Hilfe der technischen Möglichkeiten der Kamera aus den gegebenen Bedingungen das beste machen.
 
hey...

Danke für eure hilfe .. habe echt ein paar gute bilder machen können .. werde heute abend wenn ich zuhause bin, mal das ein oder andere bild hier einstellen ... also ich empfinde diese bilder zumindest als gut :)

Ihr werdet euch wahrscheinlich schief lachen ... :D
Aber dieses ganze auswerten nervt jetzt schon .. habe knapp 700 bilder gemacht.. das is ne menge arbeit denke ich
 
hey...
(...)

Aber dieses ganze auswerten nervt jetzt schon .. habe knapp 700 bilder gemacht.. das is ne menge arbeit denke ich


700? °_°
Nimmst du ohne RAW auf oder hast du eine solch grosse Speicherkarte?

lösche unbrauchbare (überbelichtete, unterbelichtet, total unscharfe etc) laufend. Kommt ja, ich habs zumindest so vorgestellt, nach dem Aufnehmen des Fotos ein paar Sek eine "Vorschau".
Und sei selbstkritisch beim Fotografieren! Also nicht jeden Schei** ablichten. Passiert mir auch, dass ich ein Foto von mir eigentlich ganz ok finde, aber nüchtern betrachtet ists einfach Mist. --> wed damit.
 
Hi zusammen.


Zu dem Bild was Vertalex gezeigt hat mit der langen Belichtungszeit, wie bekommt man sowas hin. Habe meine Sony A200 seit ein paar Tagen und bin auch aufs Planespotting fixiert aber so einen Effekt habe ich bis jetzt noch nie erziehlt bekommen.


MfG :top:
 
Hi zusammen.


Zu dem Bild was Vertalex gezeigt hat mit der langen Belichtungszeit, wie bekommt man sowas hin. Habe meine Sony A200 seit ein paar Tagen und bin auch aufs Planespotting fixiert aber so einen Effekt habe ich bis jetzt noch nie erziehlt bekommen.


MfG :top:


Naja, einfach eine etwas längere Belichtungszeit (aber auch nicht zu lange) und dann einfach die Kamera mit dem Objekt "mitziehen", während du das Photo machst. So bleibt das Motiv scharf, der Hintergrund verwischt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten