• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Action im Circus Krone

Danke. Der weiße löwe war einen Augenblick lang zu sehen, ich habe ihnks Beiwerk auf einem Bild entdeckt. In Anbetracht der großen Werbeplakate mit dem weißen Löwen verstehe ich das auch nicht ganz ...
 
Deine Bilder sind viel mehr als perfekt! Nicht nur, aber gerade die Löwenbilder transportieren das wichtigste, die Atmosphäre des heutigen Zirkus Krone.
 
Echt tolle Bilder dabei !

Vorallem die Schärfe bei den Verhältnissen :eek:

Dennoch finde ich nicht, das man Zirkusse (hoffe das ist richtig geschrieben:confused:) nicht unterstützen sollten, weil es meiner Meinung nach extreme Quälerei für die Tiere ist. Ich finde soetwas einfach nicht gut :(

Trotzdem tolle Bilder :top:
 
@FloMa: ich Weise dich mal drauf hin, dass die Löwen eingezäunt sind, da ist fotografiern nicht so einfach :-/

Und danke an die anderen!

Man kann Zirkus Fan oder Verweigerer sein,
Was aber zb nicht so Toll ist war die Aktion bei Uns, es wurden gefälschte Freikarten in der Stadt verteilt mit tierschutzparolen ...
 
Darüber, welches Bild ich favorisiere, musste ich erst mal nachdenken...

Am besten gefallen mir die beiden Bilder aus dem ersten Post, der steigende Schimmel und die Akrobaten, sowie der Kuss vom Löwen.
Auch das Detailbild mit dem Elefantenauge gefällt mir sehr gut. Schade, dass die Dickhäuter immer etwas traurig wirken.
Es ist auch schade, dass bei dem Artistenbild der eine Fuß abgeschnitten ist, aber ich weiß natürlich nicht, ob es anders machbar gewesen wäre.

An dem Löwenbild gefällt mir der Kontrast zwischen den Löwenzähnen und der (zärtlichen?) Berührung von Löwe und Dompteur besonders gut.

Bei dem zweiten Bild von Juniorchefin (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8256039&postcount=16) finde ich, dass sie durch die Personen im HG etwas "untergeht".

Aus der Serie mit dem Nashorn finde ich am ersten und zweiten den Größenunterschied beeindruckend dargestellt (wie auch bei dem Bild mit den 4 Elefanten). Der Kontrast zwischen dem Lachen und der sichtbaren Begeisterung der Kinder im Gegensatz zu dem etwas traurigen Nashornblick ist hier sehr deutlich und bringt eine gewisse Spannung ins Bild. Was mir an diesem Bild nicht so gut gefällt ist das Neonschild im HG.

Im dritten Bild aus der Clownserie stören mich die Personen im HG etwas, sie lenken den Blick vom Clown weg.

Im Beitrag Nr 33 gefallen mir die Portraitbilder sehr gut.

Das sind nur mal so einige Sachen, die mir aufgefallen sind.
Allerdings denke ich, dass man gerade vom Ausschnitt her im Zirkus oft nicht die Wahl hat, sich den passenden HG herauszusuchen bzw. alle Seile, Lichter usw die im Bild sind zu eliminieren.

Was mir an allen Bilder positiv auffällt ist die deutlich spürbare Zirkusatmosphäre.

Daher finde ich die Bilder absolut gelungen :top:

LG Strambata
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den umfangreichen und hilfreichen Kommentar :) So gefällt mir das.

Störende Seile und Lichter im HG lassen sich zwar nachträglich retuschieren, das widerspricht aber meinen Grundprinzipien und meinem Auftrag.
 
Das mit dem Eliminieren meinte ich gar nicht mal so sehr von der Bearbeitung her, sondern von Aufnahmestandort / -winkel.
Das das, wie gesagt, im Zirkus einfach nicht immer möglich ist, ist nachvollziehbar :).
Insofern ist es schon eine Leistung, die Bilder so hinzukriegen. Respekt :top:
 
Ja, das habe ich prinzipiell auch so verstanden.
Ganz so einfach war es nicht. Als Fotograf hatte ich dort zwar einige Freiheiten,
die wollte ich aber nicht schamlos ausnutzen - kommt blöd, wenn ich anderen Gästen dauernd die Sicht behindere.
 
:top::top::top::top:

Sehr beeindruckende Bilder, mehr ist da einfach nicht zu sagen ;)

weiter so


schöne Gruß aus Witten der Marvin ;)
 
Danke.

Die Woche geht's in den chinesischen Nationalcircus. Mal sehen, was ich da an Motiven finde - da wird es dann einen extra Thread geben.
 
Besser spät als nie, daher noch ein großes Lob für die tollen Aufnahmen. :top:
Für einen Circusfreund einfach nur herrlich anzusehen, insbesondere wenn man die schwierigen (Licht-)Verhältnisse im Chapiteau kennt.

Wo gibts die Bilder vom Chinacircus zu sehen ;)?
 
Auch von mir ein verspätetes Lob.
Das Bild von Jana Mandana finde ich am Besten.

Ich war vor ein paar Wochen im Cirkus Gruss. Der gefällt mir um Längen besser. Ich habe da auch was geknipst, mal schauen, ob ich da was ansehnliches zu posten kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten