• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACR und Lightroom - Unterschied?

Christof+Carola

Themenersteller
Besteht eingentlich ein (Funktions-)Unterschied zwischen ACR und Lightroom?
Gruß Christof:confused:
 
Sind zwei Programme, also würde ich sagen: ja

Genauer: LR hat auch ACR unter der Haube, aber ACR hat kein LR. Mit anderen Worten: LR kann mehr. ;)
 
Gehts noch komplizierter? :D

Lightroom und Photoshop sind 2 Bildprogramme. ACR ist nur ein Plug-In für diese Programme, damit sie RAW-Dateien verarbeiten können.

Wobei beide Programme schon eine Grundversion von ACR eingebaut haben.
 
Besteht eingentlich ein (Funktions-)Unterschied zwischen ACR und Lightroom?
Gruß Christof:confused:

hallo,

vielleicht zum besseren verständnis:

ACR existiert derzeit in 2 varianten:

1) als hilfsprogramm (plugin), das zum funktionieren ein hauptprogramm (photoshop) benötigt, und

2) als integraler bestandteil eines größeren programms (lightroom).

funktional bestehen keine unterschiede- logischerweise aber in der benutzeroberfläche.

vergleichen kannst du das eventuell mit diversen anderen photoshop-plugins, wie noise ninja, die es einmal eben als plugin (funktioniert nur IN photoshop) gibt und einmal als "stand alone" programm.

nur dass eben in der "stand alone" version von ACR noch einiges dazugepackt wurde.

mfg, martin
 
... ich werfe jetzt noch die Brigde rein, die hätte man ja mit PS. ;)

PS + Brigde (mit ACR) vs. LR (mit ACR) :D

Eigentlich ist die Frage :ugly: wenn man sich die obenstehende Zeile ansieht.
 
Der einzige gravierende Unterschied in Sachen RAW-Entwicklung besteht in der unterschiedlichen Lösung des Crop-Tools. Das ist in LR IMHO wesentlich moderner, logischer (man muss den Kopf nicht drehen) und mit seinen verschiedenen Raster-Überlagerungen auch wesentlich komfortabler.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten. Sie helfen mir gut weiter - vorerst brauche ich (imho) Lightroom nicht.
Gruß Christof

(p.s. auch für die ersten Antworten:D vielen Dank - ich werde daraus lernen;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten