• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Achtung: Schief, kippt - aber auch langweilig?

JS79

Themenersteller
Ab und zu habe ich extra schief fotografiert, was meint Ihr? Album oder Rundablage?
 
Nun, mir gefällt die "Schiefsicht" überhaupt nicht. Aber das ist reine Geschmackssache über die man nicht streiten kann. Sicher werden einige die Meinung vertretet.........toll, mal was Anderes.
Und das ist auch gut so, denn Meinungs- und Geschmacksvielfalt zeichnen, wie ich denke, unsere Gesellschaft aus.
Es gibt hier also keine eindeutige Meinung.......Du selbst mußt entscheiden, ob die Aufnahme für Dich wertvoll und aussagekräftig ist.
Ich kann nachvollziehen, daß Du versuchst die im Grunde nichtssagenden Hochhausfronten irgendwie "zum Leben zu erwecken". Ich selbst habe dies auch schon probiert, indem ich unter Anderem mit einem extremen Weitwinkel Hochhausarchitekturaufnahmen fabriziert habe, welche in (aus meiner Sicht) interessant verzerrten Perspektiven ihren Ausdruck fanden. Immer mehr konzentriere ich mich jedoch aufs Detail, auf das Fotografieren von (wie ich es sehe) interessanten Einzelheiten..........solche Aufnahmen sind in meinen Augen aussagestärker.

Just my opinion.............Karl
 
Die Schräge gefällt mir nicht, da die vielen geometrischen Formen dazu beitragen, dass dieser Winkel einfach nicht der gewohnte ist.

Im zweiten Bild mag ich diese extreme Verdichtung von geometrischen Formen. Allerdings habe ich einfach das Gefühl, dass es in allen Richtungen an Luft fehlt. Ich wünsche mir einen Rahmen ohne diese extreme Dichte, eine Art Fade-Out. So wirkt es erdrückend und leider wie ein Ausschnitt.
 
@carlini: Vielen Dank für deine Meinung, genau das war mein Versuch, das Bild interessant zu machen.

@Londoncalling

Das Photo ist quasi so entstanden, habe da also nichts beschnitten, sehr eng bebautes Gebiet dort ;-)
 
@Londoncalling

Das Photo ist quasi so entstanden, habe da also nichts beschnitten, sehr eng bebautes Gebiet dort ;-)

Gerade das enge/dichte ist ja das schöne, allerdings ... s.o.
Klar, man hätte es ohne Sprengmeister wohl nicht anders lösen können.

Zumindest wüßte ich auch nicht, wie man bei einer solchen Flut an Bauten es hätte so machen können, wie ich es mir vorstelle.

UWW mit Strasse als unterem Abschluss vielleicht, und Himmel oben, fraglich ob das gegangen wäre.
 
Mir gefällt das zweite Bild mit der stark verdichteten Tele-Perspektive sehr gut. Solche Details finde ich viel spannender als die allumfassende UWW-Perspektive, weil hier der Blick auch auf skurrile Einzelheiten fällt wie die fast privat wirkenden kleineren Aufbauten mit Dachterrassen.
Das erste Bild halte ich für missglückt. Die Schräge soll es interessanter machen?
Dazu sind die grafischen Elemente nicht stark genug. Nicht alles, was aus ungewöhnlicher Sicht gezeigt wird, ist deshalb auch gleich zeigens- und sehenswert.

Gruß von Ekkehard
 
@solinar: Vielen Dank für deine Meinung, ich gebe zu, dass mir das 2. Bild auch viel viel besser gefällt...
 
wobei ja auch auf dem zeiten bild nix ganzes und nix halbes drauf is^^
ganz in der mitte das marode haus zwisch all den etwas besser aussehenden hat schon was nur geht es einfach unter...vll mit ein wenig ebv mehr herausheben, dann kann ich vll mehr davon halten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten