• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Achtung Hochspannung

Linuxfan

Themenersteller
Eine kleine Spielerei bei uns an der FH :)
 
Nett, aber mir persönlich würde es besser gefallen wenn nur der Blitz auf dem Bild wäre. also zuschneiden ....

Aber meine Meinung zählt nich viel :p
 
Mir gefällt es gut, aber ich finde es schon recht abenteuerlich sowas aufm Hof zu machen ;)

Welche Spannung kommt denn aus dem Trafo raus?
 
gibt nette anleitungen dazu, auch videos unter anderem bei youtube und co. paar amis haben das teil sogar daheim in der auffahrt und lassen lieder damit abspielen.
so lange man weit genug weg bleibt und nen ableiter (schönes wortspiel zur leiter im bild ;-) ) hat, sollte nichts großes passieren.
 
Ist das ne Teslaspule? oder wie muss ich das ganze verstehen?

Dann würde das ganze ja hochfrequent laufen, nur die Funkenstrecke dafür kann ich nicht erkennen. Die fände ich auch als Foto recht interessant !
 
Ist das ne Teslaspule? oder wie muss ich das ganze verstehen?

Dann würde das ganze ja hochfrequent laufen, nur die Funkenstrecke dafür kann ich nicht erkennen. Die fände ich auch als Foto recht interessant !

Ja, das ist eine Teslaspule, unsere läuft mit 28 KHz. Es ist aber eine so genannte
DRSSTC, sie kommt ohne Funkenstrecke aus und ist somit auch für den Dauerbetrieb geeignet und hat keine Verschleißteile. :)

http://www.ctc-labs.de/html/drsstc_s.html

Wir haben 4x IGBTs mit je max 600V und 600A (Peek 1200A) im Einsatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten