funkytown
Themenersteller
Nach vielen positiven Berichten hier im Forum habe ich mir für meine Nikon D700 eine neue Mattscheibe zugelegt (focusingscreen.com). Es ist eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator (Nikon F6). Damit wollte ich vor allem mit meinem Distagon-Objektiven (25 und 35mm) besser und schneller scharfstellen können.
Es gab viele User, die sagten, es sei einfach die Mattscheibe zu tauschen. Auch die beiliegende Bedienungsanleitung sah sehr einfach aus. Ich bin auch nicht handwerklich unbegabt. Nach meinen Erfahrungen rate ich aber dringend davon ab!
Ich hab den Bügel umgeklappt, die alte Mattscheibe rausgenommen. Soweit so gut. Aber schon das Einlegen der neuen Mattscheibe war kniffelig, so als ob sie nicht passen würde. Nach ein paar Minuten brach ich ab und ging zum Nikon-Service-Point in Berlin.
Der erfahrene Techniker brauchte dann eine ganze Stunde(!) um alles hinzubekommen. Der Bügel war bereits verbogen, die Mattscheibe musste aufwendig für die Schärfe justiert werden.
Das Problem war: Stellte man mit Schnittbild scharf, stellte man auf der Aufnahme fest, dass der Fokus ganz woanders sass.
Kosten für den Spass: 120 Euro und da hatte er noch ein Auge zugedrückt.
Das Ergebnis werde ich jetzt ausführlich testen. Soviel ist schon klar: Der Nutzen ist zweifelhaft, da der Schnittbildindikator (F6) relativ klein ist.
Fazit: Ich würde den ganzen Aufwand auf keinen Fall noch einmal betreiben. Die genannten Probleme wurden in keinem Posting erwähnt und ich hatte ganz andere Vorstellungen und Erwartungen.
Ich frage mich auch, warum die Mattscheibe von focusingscreeen.com 100 Euro (inkl. Zoll) kostet, da es ja eine Original Nikon F6 Teil ist. Das dürfte maximal 40 Euro kosten.
Die 220 Euro hätte ich also besser in ein AF-Objektiv investiert.
Es gab viele User, die sagten, es sei einfach die Mattscheibe zu tauschen. Auch die beiliegende Bedienungsanleitung sah sehr einfach aus. Ich bin auch nicht handwerklich unbegabt. Nach meinen Erfahrungen rate ich aber dringend davon ab!
Ich hab den Bügel umgeklappt, die alte Mattscheibe rausgenommen. Soweit so gut. Aber schon das Einlegen der neuen Mattscheibe war kniffelig, so als ob sie nicht passen würde. Nach ein paar Minuten brach ich ab und ging zum Nikon-Service-Point in Berlin.
Der erfahrene Techniker brauchte dann eine ganze Stunde(!) um alles hinzubekommen. Der Bügel war bereits verbogen, die Mattscheibe musste aufwendig für die Schärfe justiert werden.
Das Problem war: Stellte man mit Schnittbild scharf, stellte man auf der Aufnahme fest, dass der Fokus ganz woanders sass.
Kosten für den Spass: 120 Euro und da hatte er noch ein Auge zugedrückt.
Das Ergebnis werde ich jetzt ausführlich testen. Soviel ist schon klar: Der Nutzen ist zweifelhaft, da der Schnittbildindikator (F6) relativ klein ist.
Fazit: Ich würde den ganzen Aufwand auf keinen Fall noch einmal betreiben. Die genannten Probleme wurden in keinem Posting erwähnt und ich hatte ganz andere Vorstellungen und Erwartungen.
Ich frage mich auch, warum die Mattscheibe von focusingscreeen.com 100 Euro (inkl. Zoll) kostet, da es ja eine Original Nikon F6 Teil ist. Das dürfte maximal 40 Euro kosten.
Die 220 Euro hätte ich also besser in ein AF-Objektiv investiert.