• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Achtet ihr auf das Equipment anderer ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_85047
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_85047

Guest
Ich lese oft daß man sich tierisch freut wenn man bei Events etc. andere Fotografen mit gleichem Equipment trifft ? Mir persl. fallen nur Leute mit extremen Objektiven auf , ansonsten interessiert es mich überhaupt nicht was andere sich vor´s Auge halten . Wie ist das bei euch ?
 
also meistens werd ich neidisch, bei kleinen konzerten ist es aber auch lustig wie sich fotografen mit Kit-Objektiven bei schlechtem Licht abmühen und schmerzvoll wenn sie dann noch den Blitz ausklappen :-)
 
Ich lese oft daß man sich tierisch freut wenn man bei Events etc. andere Fotografen mit gleichem Equipment trifft ? Mir persl. fallen nur Leute mit extremen Objektiven auf , ansonsten interessiert es mich überhaupt nicht was andere sich vor´s Auge halten . Wie ist das bei euch ?

Ist bei mir manchmal schon so, dass ich jemanden sehe, der sich z.B. ein 500mm vor seine Canon schnallt und von einem Berg runterknipst. Aber mehr als Fragen, ob der jetzt einen bestimmten Baum sucht, sein Haus photographieren will, oder sein Auto von ein paar hundert Metern aus mal sehen will geht dann, neben Unverstaendnis, nichts durch meinen Kopf. :D
 
Naja also völlig aus dem Häuschen bin ich nicht, aber wenn man z.b. ein Problem hat fragt man den anderen wie er es löst und dann kommt man ins Gespräch...
oder wenn man sich neues Equipment zulegen möchte und der andere es hat, dann lässt man sich beraten und/oder hört sich Erfahrungen an!
aber es stimmt... meistens haben die anderen "einen größeren":ugly:
 
Klar.
Wenn Leute versuchen, in stockfinsteren Hallen mit ner 450D und einem 70-300 4-5,6 IS USM Sport zu fotografieren … dann muss man schon schmunzeln.

Oder am Spielfeldrand bei Outdoor-Fussballspielen: Klasse, das 18-55 bringt einen da echt weiter.

Und sonst - klar, große Tüten fallen auf …
 
Naja kommt drauf an... Meistens ist es halt ein Blick auf die Kamera um zu schaun um welches Modell es sich handelt und fertig. So angesprochene "FAIL"-Fotografen zaubern mir dann auch immer ein Lächeln auf die Lippen.
Göttlich find ich ja die Blicke wenn meine Freundin mit der 40D+BG und z.B. 24-105 aufgeschnallt durch die Gegend läuft und rumknippst. Ich werd nie von anderen Fotografen angesprochen, sie schon :lol:
 
Wenn irgendwo einer mit ner 300er - 500er FB steht dann schaue ich nicht auf seine Ausrüstung sondern auf das Motiv und manchmal bin ich dann neidisch :rolleyes: andererseits denkt man schnell darüber nach ob man denn diese FB dabei gehabt hätte und so relativiert sich das oft.....

Bin gerade von einem kleinen Herbst-Nordsee-Urlaub zurück und wegen der vielen Touristen sieht man da oft andere Ausrüstungen aber bis auf einmal hat mich das nicht interessiert. Das eine mal war in Brügge (eine Stadt die man wirklich gesehen haben sollte!) da kam mir eine große Gruppe ca. 20 Leute entgegen die alle DSLR Ausrüstung dabei hatten und das war schon ungewöhnlich wobei mir da ebenfalls nicht die Ausrüstung sondern eher die Häufung aufgefallen war ;)
 
Am meisten fällt auf, wenn ein Wannebee mit High-End-Ausstattung mit dem "Was haben die im Forum geraten"-Gesicht verzweifelt an den Knöpfchen spielt oder zur Abwechslung im Freien indirekt blitzt (ist ein Trick von C-lern).

Oder mit Cam - mit Deckel vorndrauf - um den Hals baumelnd auf den richtigen Moment wartet oder versucht sich wie ein Entfesselungskünstler aus der Umklammerung von schicker Tasche, Schnellschussriemen, Handschlaufe und Monorpod zu befreien und dabei mit offenem Mund seiner wegfliegenden Gegenlichblende nachschaut.
 
Ja, manchmal achte ich sogar so sehr drauf, daß ich nicht anders kann - weil ich sonst drüber falle :D

..und muß es einfach fotografieren. :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]761476[/ATTACH_ERROR]
 
Also Schlüsselerlebniss bzgl. "Grosse Tüten" war Anfang des Jahres das Vater/Sohn Paar daß am Entenweiher auftauchte mit einem Equipment was nem Profitierfotografen den Neid ins Gesicht getrieben hätte und die dann tatsächlich anfingen freihand aus der Komfortstellung Enten und Schwäne mit XLarge Tröte in Weiss zu fotografieren, beide selbstredend 2 Kameras um den Hals ;-) SOWAS fällt mir dann auch auf aber im Allgemeinen juckts mich wiegesagt nicht wie andere "unterwegs" sind.
 
Ich lese oft daß man sich tierisch freut wenn man bei Events etc. andere Fotografen mit gleichem Equipment trifft ? Mir persl. fallen nur Leute mit extremen Objektiven auf , ansonsten interessiert es mich überhaupt nicht was andere sich vor´s Auge halten . Wie ist das bei euch ?
Jain, ich gucke schon was der da hat... einfach aus Neugier. Eher gucke ich aber darauf was "der da macht" und dabei lernt man immer wieder was neues :top:
 
Jain, ich gucke schon was der da hat... einfach aus Neugier. Eher gucke ich aber darauf was "der da macht" und dabei lernt man immer wieder was neues :top:

Ja, stimmt, man sieht immer wieder was, was man noch nicht kennt und wo man sich denkt "ah, interessant". Ich hab aber festgestellt, daß man Menschen viel besser fotografieren kann, wenn das Equipment weniger auffällig ist - oder man so große Brennweiten nimmt, daß sie nicht mehr damit rechnen, daß SIE das 'Ziel' sind. :D
 
Ich lasse mich lieber fotografieren.
dsc_3789-2bp77.jpg
 
naja ganz davon freisprechen das ich anderen auf die kamera schaue kann ich mich nicht. aber es nervt mich schon ein wenig wenn man im zoo mit stativ fotografiert und man merkt das man beobachtet wird, besonders wenn dann noch besserwisser hinter einen stehen. ich halte auch meine klappe wenn ich sehe das andere fehler machen, und wenn ich merke das sie wirklich rat suchen spreche ich sie direkt an.

aber was mir ganz besonders in diesem sommer aufgefallen ist, ist das ich immer mehr leute im zoo mit nem sigma 150-500 sehe, lustig ist dann aber vor allem wenn sie auf 200m versuchen mit dem gehäusblitz den eisbären aufzuhellen weil sie im automatikmodus fotografieren :D
 
Ich achte weniger auf das Equipment als auf das Umgehen und Auftreten der Leute.
Wenn ich sehe, dass einer Probleme hat und dwe nicht nach superreicher Bonze ohne Ahnung aber 12.000 Euro Equip aussieht helfe ich gerne.
Bin mir aber durchaus bewusst, dass das Equip angeschaut wird, darum hat meine 40D keine Typenschilder mehr, nen Pentaxgurt und Nikon Objektivdeckel, sowie nen abgeklebten Canon Schriftzug. Mein 50mm FB hat nen grünen Klebebandring, mein Kit nen roten ^^, meist sind die Leute dann nicht sicher was ich da habe und lassen mich in Ruhe Fotografieren....
 
Da ich noch in der Beginnerphase bin, ist es natürlich interesant was die anderen da haben/machen.

Bei dem angehängten Bild hat mich das Material interesiert, besonders der Lappen auf/um das Objektiv. Die Aufnahme entstand bei Surf-Worldcup auf Sylt.
Inzwischen weiß ich was es ist und besitze selbst den passenden Wetterschutz für meine 50D + 100-400.
Das Objektiv müsste irgendwas größeres als ein 600er sein.

Grüße
Dirk
 
Letztes Wochende auf der berlin.freestyle habe ich neben mir eine Canon gesehen, die mir von den Bedienteilen auf der Rückseite her völlig unbekannt war. Der Fotograf hatt zudem alles, was mit Name oder Typ zusammenhing, mit schwarzen Klebeband abgeklebt (ka, warum).
Da habe ich ausnahmsweise mal gefragt. Es war ne 7 D. :D
Normalerweise interessiert es mich nicht, kann mir aber auch ein Lächeln nicht verkneifen, wenn ich jemanden sehe, der mit einem geliehenen EF 500 an einer 450D versucht, auf dem Lausitzring im Fahrerlager freihand Rennfahrer-Portraits zu schießen.:)
 
Bin mir aber durchaus bewusst, dass das Equip angeschaut wird, darum hat meine 40D keine Typenschilder mehr, nen Pentaxgurt und Nikon Objektivdeckel, sowie nen abgeklebten Canon Schriftzug. Mein 50mm FB hat nen grünen Klebebandring, mein Kit nen roten....

Und wieso macht man sich die Mühe, seine Kamera und Objektive zu bekleben? Ist das nicht auch wieder so eine versteckte Information: "seht her, ich will unter allen Umständen anders sein!"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten