• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Achromat oder Makro-Objektiv?

snowhite

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

ich habe mir jetzt endlich die 600D geleistet.
Da ich damit gerne Nahaufnahmen von Tieren (auch Insekten) und Blumen machen möchte, stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist sich ein teures Makro-Objektiv zu kaufen oder, ob ein Achromat nicht schon reicht.

Was meint ihr dazu? :)
 
.....stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist sich ein teures Makro-Objektiv zu kaufen oder, ob ein Achromat nicht schon reicht....
Ich habe auch zunächst mit einem Achromaten am Kit bzw. 55-250mm angefangen. Das ist für den Anfang recht gut und man kann wunderbar in die Materie reinriechen. An die Qualität und die Flexibilität eines echten Makro-Objektives kommt man nicht ran. Im Gegenzug muss man natürlich auch weniger Geld investieren,, mein erster Achromat mit 58mm Durchmesser gab es im Angebot für unter 50€, dafür gibt es lange kein Objetiv. Wenn du sparen willst /musst dann durch aus ein Achromat, wenn es möglich ist dann gleich ein Makro.
 
mein erster Achromat mit 58mm Durchmesser gab es im Angebot für unter 50€, dafür gibt es lange kein Objetiv. Wenn du sparen willst /musst dann durch aus ein Achromat, wenn es möglich ist dann gleich ein Makro.

Danke, für die Antwort, der Preis ist ja unschlagbar (y)
Was für einen Achromaten hast du denn?

Naja, ich würde lieber sparen, als viel Geld auszugeben...
 
...Was für einen Achromaten hast du denn?...
Kenko PRO1 Digital +3, such mal in der Bucht danach, kostet heute auch nicht viel mehr, mit etwas Glück und Geduld gibt es die Dinger auch mal gebraucht, dann hast du meistens auch bei einem Wiederverkauf keinen Verlust zu erwarten.
 
Danke, für die Antwort, der Preis ist ja unschlagbar (y)
Was für einen Achromaten hast du denn?

Naja, ich würde lieber sparen, als viel Geld auszugeben...

demnächst wirst Du hier im Forum einen Achromaten verkaufen.
Unbestritten eine nette günstige Sache.

Ich würde Dir das Canon 60mm Makro empfehlen, kostet hier so um die 270.- Euro.
gruß
fred
 
Hi
ich hab auch viel Versucht! Nahlinse, Umkerring und Achromat!!
Hab jetzt das Canon EF 50mm 2,5 (M 1:2) + Converter M 1:1) günstig bekommen und muß sagen
" keine Vergleich zu den billig Versionen“
Es muß nicht Canon sein!! zb. Das Tamron 90mm (M 1:1) 2,8 ist auch sehr gut und günstig!!!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten