on topic
Ich würde den 50er von Pentax zur Anwendung bringen, der Helicoid mit einem
Auszug von 26,5 bis 46,5 bringt es da nicht ganz, da braucht man von dem
Dreigespann noch den 20er (und wenn man das hat tun es auch der 12er und
der 38er).
Scheint mir der qualitativere Weg zu sein als noch ein optisches Element davor
zu hängen.
Hallo abacus, der Reproständer ist also in guten Händen ;-)
...
off topic
Ja, danke, das ist er. Der hat noch zwei Geschwister bekommen, beide mit
niedriger Säule, bei einem fehlt der Kameraausleger (noch). Da steht jetzt
jeweils einer in einer meiner beiden Filialstandorte.
Hab mir da noch kleine Tischchen mit justierbaren Füßen dazu gebaut und
somit sind ganz geringe Aufnahmeabstände kein Problem mehr. Die LED-
Beleuchtung JANSJÖ von den Elchs funktioniert auch ziemlich brauchbar.
Kann es zu dem Preis auch nur empfehlen, 9,99 ist nun auch nicht die Welt.
Habe mir letzten Samstag überlegt ob ich nicht doch über Karlsruhe/Stuttgart
heimwärts fahre, mich dann angesichts des Schneefall doch für Nürnberg ent-
schieden, nachdem ich mit der Frau Tochter noch in MA das älteste Photo der
Welt besichtigt habe. Kann es nur jedermann empfehlen, auch wenn die Be-
leuchtung der Vitrine mit der Bezeichnung suboptimal geradezu eine Nobili-
tierung darstellt.
abacus