• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ach du sch....., ich will Spiegelvorauslösung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_644
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_644

Guest
Also wenn mann das von Fritz Pölking liest, will man dieses feature für die 300D auch.

Scharfe Fotos
(sorry, es ist lang, aber so ist der direkte Link)

Und ich sage es muss mit einem neuen Firmware gehen! Denn bei dem Sensor reinigen klappt der Spiegel auch vorher hoch! <--- Sprich, es wird vorausgelöst.

Huh, ich bin ganz nervös....

Edittiert von Dookie, ich hab mal den link etwas zusammengestutzt :)
 
Tja, die SVA wird m.E. niemals in einem FW-Update eingebaut, schließlich ist das eines der wesentlichen Abgrenzungsmerkmale ggü. der 10D ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Nur wenn Du Fotos wie Pölking machst, d.h. mit den entsprechenden Tüten auf die entsprechenden Motive für den entsprechenden Anwendungszweck, brauchst Du wirklich eine Spiegelvorauslösung.

:) Du kannst auch einen mit ca. 1-2kg Reis gefüllten Stoffsack über die Stativschelle des Objektives (Schwerpunkt) legen um somit den Spiegelschlag zu dämpfen! => Ist effektiv und etwas billiger...
 
Danke Marcus das mußte sein!

Schwarz sind nur Leichenwagen! ;)
 
wer von Euch benutzt denn ein 500,700,1000,1400mm Teleobjetiv ?

Ich zumindest nicht also brauche ich eine Spiegelvorauslösung nicht wirklich ! ;)
 
Zitat Poelking:

"Im Prinzip sollte man alle Landschaftsaufnahmen, alle Nahaufnahmen und alle Tieraufnahmen ( zumindest die, wo es nicht auf absolute Schnelligkeit ankommt), immer mit der Spiegelvorauslösung machen. Es macht doch eigentlich wenig Sinn, superteure L, ED oder APO-Objektive für 3.000,- bis 20.000,- DM zu kaufen, um sicher zu sein, hochwertige Objektive zu haben die eine fantastische Schärfe abliefern, um dann die letzte mögliche Schärfe 'mutwillig' wieder zu verschenken, in dem man sie sich durch den Spiegelschlag - sichtbar oder unterschwellig - ruinieren oder mindern läßt."

"Nach meinen Versuchen ist eine Spiegelvorauslöung eminent wichtig bei Nahaufnahmen von Pilzen, Schmetterlingen, Libellen usw. und zwar immer dann, wenn man Zeiten benutzt, die länger als 1/30 sek. sind. Besonders bei Hochformataufnahmen und Brennweiten von 200 oder 300 mm. Bei 105 mm Makroobjektiven fallen die Unschärfen durch den Spiegelschlag nicht so drastisch aus. Der Grund ist wahrscheinlich, weil bei dieser Brennweite die Kamera auf dem Kugelkopf befestigt wird und nicht das Objektiv mit einer Schelle, und daher die Kamera nicht frei schwingend hinter dem Objektiv sitzt."

Quelle: http://www.poelking.de/wbuch/scharf/index_d.htm

Er redet hier von 200 oder 300mm, und die haben wir fast alle hier, bedingt durch den Crop-Faktor sogar noch eher als bei analogen Kameras, auf die er sich bezieht. Also ich bin froh, dass meine 10D die SVA hat, einen eigenen Test werde ich nächste Woche machen.

Viele Grüße
Franklin
 
ist über die firmware eigentlich auch die serienbildfunktion eingestellt?
könnte man sie darüber evtl verändern?
 
Ich glaube nicht.
Ich denke da gibt´s mehrere Faktoren, die die Geschwindigkeit (Bilderzahl) beeinflussen, -> Spiegelgrösse, Mechanik des Spiegels, Cashgrösse, bla, bla.

Ach so, die Gehäusefarbe kann man auch nicht verändern. ;)
 
aber wär doch ma interessant wenn da jemand den direkten vergleich zwischen 10d mit vorauslösung und 300d ohne machen würde (und dann vielleicht noch 10d ohne ;))
 
Da Canon bei der 300D intern fast die gleichen Bauteile und Schaltungen benutzt, geht das bestimmt. Ich glaube aber kaum, dass die das machen werden, aus den schon zuvor genannten Gründen.
 
da bin ich auf den Test mal gespannt - stelle mir das allerdings höchst schwierig vor, dies zu messen, da hier kleinste Fehler im Versuchsaufbau das Ergebnis beeinflussen.

Weiterhin könnte ich mir vorstellen, dass die Spiegelvorauslösung so gut wie keinen Vorteil mit sich bringt, da die Erschütterung bei kurzen Belichtungszeiten sowieso erst nachdem das Bild auf dem Chip ist zum Tragen kommt. Bei längeren Belichtungen dürfte der Effekt vermutlich zu vernachlässigen sein, da er einfach untergeht. Wahrscheinlich tritt er nur in einem schmalen Belichtungsfenster zwischen - wie Pölking schreibt - vielleicht 1/30tel und 1/50tel auf. Dabei dürfte wohl auch wichtig sein, wie fotografiert wird, ob vom Stativ oder nicht und wenn ja, auf welchem Untergrund es steht (nachfedernd oder nicht etc.).

grüsse
stefan
 
Ist das nicht interessant, sich im Nachhinein und lange nach dem tatsächlichen Erscheinen eines Firmware-Hacks einen solchen Thread durchzulesen?
:D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten