• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee Ultimate 9 ist raus

Bei meiner aktuell installierten Version 9.1 Build 579 sind sie auch im Bearbeiten-Modus einschaltbar unter Menü: Ansicht-Filmstreifen.
 
Der Trick ist dabei folgendes zu machen (Ich zitiere mal aus dem Link):
registry key is Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\ACD Systems\ACDSee Ultimate
rename 90 folder to 90bak. then all is new create

Was man auch machen kann um das alte Profil zu behalten, also nicht den Weg über 90bak gehen zu müssen (habe ich gerade herausgefunden, also ich das neue mit dem alten Profil in der Registry verglichen habe):

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\ACD Systems\ACDSee Ultimate\90\BCGLayouts\Edit\Default\BCGPBaseControlBar-11007 den Wert auf 1 setzen

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\ACD Systems\ACDSee Ultimate\90\BCGLayouts\Edit\Default\BCGPBaseControlBar-251 den Wert auf 1 setzen

Achtung, ich oute mich: ab hier hab' ich keine Ahnung, wie das geht. Da bräuchte ich schon so eine Anleitung für PC-Dummies! :o
 
Kein Problem.
Du öffnest den Datei Explorer von Windows. In dem Feld wo der Pfad steht in dem du dich befindest, gibst du nur regedit ein. Danach öffnet sich der Registrierungs-Editor.
Nun klickst du dich bis zu den von mir beschriebenen Pfad durch. Bist du in dem entsprechenden Ordner, steht rechts IsVisible. Da klickst du doppelt drauf und änderst den Wert auf 1. Das gleich machst du mit dem anderen Ordner der etwas weiter unten steht. Danach kannst du das Fenster Registrierungs-Editor wieder schließen. Du brauchst auch den Rechner danach nicht neu Starten, sondern öffnest einfach ACDSee und schon ist der Filmstreifen da.

Wenn dir dein altes Profil egal ist, also dass Acdsee wieder so aussieht wie neu installiert, kannst du auch in den von mir beschriebenen Pfad den Ordner 90 durch rechter Mausklick, danach auf Umbennen gehen auf 90bak ändern und danach den Registrierung-Editor wieder schließen. ACDSee legt beim ersten mal Öffnen automatisch wieder einen neuen Ordner 90 an. Das geht auch.

Dritte Möglichkeit die auch gehen müßte, du baust dir selber einen Registrierungsschlüssel. Du klickst mit der rechten Maustaste auf eine leeren Stelle von deinen Desktop. Dann wählst du Neu/Textdokument aus. Jetzt hast du ein leeres Textdokument auf den Desktop. Öffne dieses und kopiere folgendes rein:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\ACD Systems\ACDSee Ultimate\90\BCGLayouts\Develop\Default\BCGPBaseControlBar-11007]
"IsVisible"=dword:00000001

[HKEY_CURRENT_USER\Software\ACD Systems\ACDSee Ultimate\90\BCGLayouts\Develop\Default\BCGPBaseControlBar-251]
"IsVisible"=dword:00000001



Danach schließt du es und bestätigst das Speichern. Nun mit der rechten Maustaste auf das Dokument klicken und Umbenennen auswählen. Nun änderst du die Endung von .txt auf .reg
Danach mußt du nur die .reg Datei die du gerade erzeugt hast doppelt klicken und Windows ändert dann automatisch die beiden Registrie Einträge.
 
Mensch, Du bist super. Vielen vielen Dank! :top::top::top:

Mal schauen, ob's auch nach dem Runterfahren später noch funktioniert. Denn vorhin ging es nicht und es war in 11007 plötzlich wieder 'ne 0. Jetzt geht's aber im Moment.
In 251 stand übrigens schon die 1 drin.
 
Nein, konnte ich nicht. Die 0 war ja drin, bevor ich sie geändert habe lt. Deiner Anleitung, und da konnte ich (im "Bearbeiten" - Modus) "Filmstreifen aktivieren/deaktivieren wie ich wollte - nix geschah. Drum ja mein Ursprungspost!

Jetzt ist die 1 drin und jetzt geht das Aktivieren/Deaktivieren!

EDIT: Nur zum Verständnis: Anfangs war nach der Änderung auf die 1 und dem Öffnen von U9 plötzlich wieder die 0 drin. Aber jetzt bleibt sie plötzlich drin und alles funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Hauptsache dass es jetzt geht. Vielleicht beheben sie das Problem mal in einen nächsten Update. Scheinen wohl doch hier und da welche das Problem gehabt zu haben. Ich habe die Lösung auch nur gefunden, weil in eine Webinar jemand den Fehler angesprochen hatte. Wußte erst nicht was er meint. Sie sagten dann eben, dass er eine Mail schreiben soll, weil Registry Einträge geändert werden müssen.
Wenn du das nicht geschrieben hättest, wäre mir ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen dass im Entwicklungsmodus der Filmstreifen auch eingeblendet werden kann. Jetzt freue ich mich auch, dass ich ihn da habe :-)
 
Hallo zusammen,
da jetzt der Updatepreis sehr attraktiv ist, mir aber in der Version Pro 8 nur eine Funktion wirklich fehlt (ich verwende das Programm ausschließlich zum Archivieren) meine Frage in die Runde: Kann die Version 9 die umgekehrte Geocodierung auch als Stapelverarbeitung erledigen? Das wäre für mich der einzige Punkt, um wirklich upzugraden.

Ciao Klaus-Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten