• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee Ultimate 9 ist raus

sindbad1

Themenersteller
ACDSee Ultimate 9 ist soeben in deutscher Sprache erschienen. Ich habe zu einen Bericht verfasst. Falls jemand Fragen oder Anregungen hat, sagt Bescheid.

http://www.photoinfos.com/Fotosoftware/ACDSeeUltimate9/ACDSee-Ultimate-9.htm

ACDSee Ultimate 9 ist raus

Tom
 
Habe mir den Bericht von Sindbad durchgelesen.
ACDsee unterstützt jetzt Photoshop Plugins? Das ist interessant.
Ich nehme an das das im Editor-Teil implementiert ist.
Gibt es irgendwelche Erfahrung?
 
Zur Zeit kann man nicht auf die 9er Version upgraden. Bei dem Versuch wird man immer wieder auf die Startseite geleitet bzw. das Upgradefeld ist ausgegraut und man kann nur "kaufen" für wählen.

Seit eben kann man sich auch nicht mehr mit seiner ID Anmelden.

Hab mal ACDSee angeschrieben wann ich denn die Upgradefunktion für 66€ für Ultimate 9 wieder funktioniert.
 
Jetzt geht es auf alle Fälle wieder, eben probiert.

@ sindbad1
1. Automatische Indizierung
Wie schon bei einigen Vorversionen (Ultimate / Pro) greift ACDSee Ultimate 9 agressiv auf Festplatten zu. Konventionelle Festplatten, auf denen ein Bilderordner ist, auf den ACDSee zugreift, können sirrende Geräusche von sich geben, die auf heftige Aktivitäten hindeuten und Sorge um den Zustand des Speichers auslösen. Wir brechen ACDSee in dem Fall sofort über den Task Manager ab und starten das Programm neu. Ursächlich dafür ist vermutlich die automatische Katalogisierung von Dateien. Wir konnten nicht herausfinden, wie man sie generell deaktiviert.
s. Anhang, bei mir macht ACDsee das nicht.
 

Anhänge

Danke für deinen Bericht, Tom!!!!

Hab ich das richtig verstanden: die Datei kann einfach gelöscht werden?
(die den homekontakt organisiert)

Gruß von Bernd
 
Wie sieht es denn mit praktischen ERfahrungen aus?
Lohnt sich der Umstieg von der Vorgängerversion und wenn ja: in welchen Punkten?

Danke und Gruß aus Köln
 
Mein Hauptgrund für das Update war an erster Stelle nur das Update der unterstützten Kameras. Ansonsten hätte mir meine Pro 7 noch ausgereicht.
Kommt sicher darauf an, was man damit macht oder machen will.

Eine zweite Lizenz z. B. fürs Laptop bekommt man übrigens für 10 Euro, wenn man sich an den Support wendet. Ansonsten lässt es sich ja nur noch auf einem Rechner installieren.
 
Stichwortliste nun in der Größe nach unten begrenzt.

Hallo,

ich habe seit gestern ACDSee Pro 9 als Testversion laufen, bisher nutze ich produktiv ACDSee Pro 8 und das wird wohl auch so bleiben.

Die bei ACDSee Pro 8 noch sich automatisch bis an den unteren Bildschirmrand verlängernde Stichwortlist (ist bei mir sehr lang) scheint bei Pro 9 jetzt eine feste Höhe bekommen zu haben.

Das hat bei großen Datenbanken fatale Folgen.

a) ist das Anzeigefester für den Stichwortbaum arg geschrumpft

b) bei mehreren markierten, bereits verstichworteten, Bildern werden in der oben im Fenster zu sehenenden Stichwortliste alle Stichworte aufgelistet - die Liste kann lang, sehr lang werden, wenn bei detaillierten Stichwörtern viele verschiedene Stichwörte angewendet werden. So lang, dass die eigentliche Stichwortliste aus dem jetzt festen Fensterbereich verschwindet - die Markierungen mittels Häkchen können dann nicht mehr bearbeitet werden!!

Bei der Pflege greößerer Datenbanken ist das ein Ding der Unmöglichkeit. Das Problem konnte zwar bei ACDSee Pro 8 auch schon auftreten, aber war nicht so relevant, weil das Stichwortfenster unter Eigenschaften bis an den unteren Bildschirmrand wachsen konnte. Das geht jetzt nicht mehr.

So werde ich bei der alten Version bleiben müssen, da sich mir in der Datenbankfunktion eh kaum neue Funktionen auftun.

Schade.

Gruß
Jan

cwi6zrfe.jpg
 
wie läuft es eigentlich mit den Plug-ins für PS?
Hat offenbar noch Keiner gestestet. In englischsprachigen Foren wird berichtet es liefe sogar die NIK Collection. Da bin ich skeptisch, meine Versuch die Collection mit irgendeinem Nicht Adobe Programm zu betrieben sind stets gescheitert....

Was mich bei ACDsee aufregt ist folgendes:
ACDsee Ultimate 8 wurde bis ganz kurz vor dem Erscheinen der 9er heftig per E-Mail beworben. Ein Bekannter etwa hat sich das Ding vor gerade 8 Wochen als Update von Pro 6 geholt. Nun bekommt er schon Nachrichten er solle für knapp 70 € auf Ultimate 9 updaten wegen der vielen neuen RAW Formate.:confused:
Toll, früher wurde die Vorversion wenigsten noch einige Zeit mitversorgt....
 
Was mich bei ACDsee aufregt ist folgendes:
ACDsee Ultimate 8 wurde bis ganz kurz vor dem Erscheinen der 9er heftig per E-Mail beworben.

Man kommt sich ein wenig ****** vor bei ACDSee was das Marketing anbelangt. Zumindest könnten Sie den erneuten Upgrade-Preis für solche Kunden deutlich reduzieren, wenn nicht sogar kostenlos eine Lizenz für Version 9 geben. Ich würde mal beim Support nachfragen.

Hat offenbar noch Keiner gestestet. In englischsprachigen Foren wird berichtet es liefe sogar die NIK Collection. Da bin ich skeptisch, meine Versuch die Collection mit irgendeinem Nicht Adobe Programm zu betrieben sind stets gescheitert....

Mit ACDSee kann ich es nicht testen, weil ich die 9 noch nicht gekauft habe und wenn, wahrscheinlich die normale Pro Version nehme, aber ich habe NIK mal mit PhotoLine ausprobiert und Color Efex 4, Silver Efex 2 und Viveza 2 funktionieren.


Edit: In der Lightroom-Version funktionieren die NIK-Plugins natürlich auch mit ACDSee, die sind ja Standalone und funktionieren im Grunde sogar ohne separates Programm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brauch' mal Eure Hilfe!
In Pro 8 werden im "Bearbeiten" - Modus unten die Fotos des entsprechenden Albums als Thumbnails- Streifen dargestellt. Optional kann man die verbergen.
Das kann ich in Ultimate 9 jetzt nicht.
Kann ich es also nicht oder kann man das nicht?

EDIT: Im "Entwickeln" - Modus werden sie unten angezeigt, aber halt nicht im "Bearbeiten" - Modus. Wat nu?
 
Habe es gerade getestet. Das stimmt. Bei mir wird der Filmstreifen auch nicht angezeigt, obwohl man ihn unter Ansicht an- und abwählen kann. Aber passieren tut da nichts.
Es muß aber gehen, da auf deren Homepage ein Foto vom Bearbeitungsbildschirm mit Filmstreifen abgebildet ist (http://res.acdsystems.com/assets/im...anproductoverview_expanded_nondestructive.jpg).
Ich meine mich zu erinnern, dass jemand die gleiche Frage in einen Webinar von ACDSee hatte und er sollte eine Mail schicken, weil wohl was in der Registry geändert werden muß.

Ich habe nun die Lösung gefunden. Damit werden anscheinend Einstellungen zurückgesetzt und der Filmstreifen erscheint wieder. Bei mir hat es gerade funktioniert. Hier der Link:
http://forum.acdsee.com/forum/main-category/acdsee-ultimate/33149-develop-mode-toolbar-gone

Der Trick ist dabei folgendes zu machen (Ich zitiere mal aus dem Link):
registry key is Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\ACD Systems\ACDSee Ultimate
rename 90 folder to 90bak. then all is new create

Was man auch machen kann um das alte Profil zu behalten, also nicht den Weg über 90bak gehen zu müssen (habe ich gerade herausgefunden, also ich das neue mit dem alten Profil in der Registry verglichen habe):

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\ACD Systems\ACDSee Ultimate\90\BCGLayouts\Edit\Default\BCGPBaseControlBar-11007 den Wert auf 1 setzen

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\ACD Systems\ACDSee Ultimate\90\BCGLayouts\Edit\Default\BCGPBaseControlBar-251 den Wert auf 1 setzen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten