• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDsee schlechtere JPG-Engine als Photoshop und FastStone, oder mein Fehler?

Also, ich versuche mal zusammenzufassen.
Fakt ist, dass ein Unterschied zwischen dem JPG-Export von PS/Lightroom und ADCSee besteht, welcher reproduzierbar ist und der laut „amw333“ #6 nicht nur mit der „JPG-Engine“ zu tun hat.
Weiterhin scheint die Ansicht in ACDSee dieses Problem noch zu verstärken, da es in ACDSee stärker auffällt, als in anderen Fotobrowsern.
Auch ordnet ACDSee die Pixel anders an, als bei anderen Fotoprogrammen. Dies sieht man zugegeben nur bei extremen Vergrößerungen (+300%), die eigentlich nie jemand voll ausschöpfen wird.
Was mich hieran stört ist, dass ACDSee 15 regulär um die 70 Euro kostet und Pro 6 das Doppelte. Jetzt erziele ich aber nach der Bearbeitung mit FastStone, welches ich neben PS auch schon sehr lange nutze bessere Ergebnisse.

Für mich ist eine gute Umsetzung des Fotos ein Bild, welches dem RAW aus der Kamera am nächsten kommt, was bei einigen Programmen, nicht aber in ACDSee der Fall ist, weil hier die Pixel, warum auch immer, gitterartig angeordnet werden.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich will diese Programm nicht schlecht machen, obwohl es sich vielleicht so anhören mag. Ich würde mich freuen, wenn ich ACDSee uneingeschränkt weiter nutzen könnte, gerade, da die Bearbeitung um einiges schneller vonstatten geht als mit PS (wenn man keine Ebenen benötigt) aber etwas enttäuscht bin ich dennoch.
 
Ich muss Giorgius auch widersprechen, die Unterschiede sind eindeutig sichtbar und auch eindeutig reproduzierbar.
Nehmen wir nun an dass der JPG renderingprozess fehlerhaft oder schlechter ist?

Alternativ Gestern mal den traumflieger benutzt der auf drowngrösse ändern soll!
Habe aber die Einstellungen hoch gesetzt sodass er also gar nicht "verringert"
Das Bild was dabei raus kam war allerdings trotzdem noch schlechter, ...ist ja auch ein einfaches Programm, aber weiterer Beweis das es eben Unterschiede gibt.
 
Hab jetzt noch einen interessanten Test gemacht:

1. Original in Lightroom geladen
2. Als 8bit TIF exportiert (Dateigröße 72MB)
3. Das TIF aus #2 im ACDSee Entwickeln-Modul geladen und als JPG gespeichert --> Sieht praktisch aus wie das Original
4. JPG aus #3 geladen und erneut gespeichert --> Unterschiede erkennbar

Für mich sieht es so aus dass bei diesem Bild die Probleme beginnen sobald ACDSee das JPG öffnet.
 
Du erzeugst auf jeden fall eine JPG-Speicherreihe. Jedes Jpg ist verlustbehaftet. Wenn ein Jpg 95% des Original hat hat das nächste nur noch ca. 90% und das 3. nur noch ca.85%.
%-Zahlen sind rein fiktiv und können auch nicht wirklich bestimmt werden.

Ist das Original Raw oder jpg?
 
Du erzeugst auf jeden fall eine JPG-Speicherreihe. Jedes Jpg ist verlustbehaftet. Wenn ein Jpg 95% des Original hat hat das nächste nur noch ca. 90% und das 3. nur noch ca.85%.
%-Zahlen sind rein fiktiv und können auch nicht wirklich bestimmt werden.

Ist das Original Raw oder jpg?

Das hochgeladen Bild ist wie gesagt schon ein Export aus Lightroom. Habe das RAW bisher nicht zur Verfügung gestellt, da ACDSee die D7100 noch nicht unterstützt.
Kann es aber trotzdem gerne hochladen, sobald ich wieder zu Hause bin.

Kann aber noch etwas dauern...Super Wetter für Vögel und Insekten :top:
 
Ich kann bei den Beispielbildern der Dropbox auch ohne 100% Ansicht im Browser schon erhebliche Unterschiede in der grünen Fläche links oben sehen.

Auch wenn es nicht weiter hilft, aber in ACDSee 5.0 hab ich mal das Bild gespeichert und diese Effekte überhaupt nicht. Allerdings ist das bearbeitete Bild (auch wenn ich keine Bearbeitungsschritte ausgeführt habe, sondern nur auf "Speichern unter" gegangen bin) von der Dateigröße mehr als doppelt so groß (bei JPG 100%).
 
An 90% oder 100% liegt es definitiv auch nicht.
Denn die Bilder unter sich haben keinerlei Unterschiede die wir mit unserem Auge feststellen würden, das ist eigentlich Fakt.
Was ich noch nicht probiert habe ist ob 'entwickeln' und 'Bearbeiten', in Acdsee nämlich ein Unterschied, auch ohne tatsächliche Veränderung sondern dann wieder beim sofortigen JPG-speichern einen sichtbaren Unterschied macht.
 
Das ganze ist mehr als akademisch.
Allerdings vergleichst Dunein JPG der 1. Generation mit einem der 2. Und bei so eineR Pixelsuche durchaus relevant.
Würde mal so testen:
LR speichern in TIF
Wieder in LR und ACDsee öffnen und als JPG speichern und dann vergleichen.
 
Genau das wurde schon gemacht mit Photoshop und ACDsee
Der Vergleich war eindeutig deshalb reißt ja Shirt auch die Unterhaltung nicht ab
Es ist auch nicht alademisch sondern eindeutig sichtbar, wenn du ACDsee nicht hast wirst es vielleicht gar nicht nachvollziehen können.
Du kannst uns aber gerne Glauben dass die Unterschiede ganz klar Real und sichtbar existieren und reproduzierbar sind.
 
Nettes Thema, ich sehe deine schlechten Ergebnisse.
Nun habe ich Dein Original aus der Dropbox geladen und mit ACD Pro 6.2 einfach im Bearbeitungsmodus gespeichert unter einem anderen Namen.

Ich sehe NULL Unterschied. Meine Kopie hat auch nur noch 3,3MB, Deine 4,9.

AC Einst.JPG

Danach auf 100% Bildqualität, Kopie erreicht 9,2MB. Aber absolut sauberes Bild.

Irgendwo hast Du nicht geeignete Grundeinstellungen in ACD.
 
Nettes Thema, ich sehe deine schlechten Ergebnisse.
Nun habe ich Dein Original aus der Dropbox geladen und mit ACD Pro 6.2 einfach im Bearbeitungsmodus gespeichert unter einem anderen Namen.

Ich sehe NULL Unterschied. Meine Kopie hat auch nur noch 3,3MB, Deine 4,9.

Anhang anzeigen 2671810

Danach auf 100% Bildqualität, Kopie erreicht 9,2MB. Aber absolut sauberes Bild.

Irgendwo hast Du nicht geeignete Grundeinstellungen in ACD.

Die 3,3MB von dir kommen durch das Optimieren der Huffman-Codes und durch das Farbkomponentensampling. Schaltest du diese beiden aus, wird deine Datei wohl auch um die 5MB haben.

Es würde mich sehr freuen, wenn es nur eine Einstellung wäre. Allerdings gehe ich nicht davon aus, da ich schon alle möglichen Einstellungskombinationen mit dem gleichen Resultat durchprobiert habe.
Keine Ahnung was dein Programm anders macht, aber wenn bei dir die Bilder wirklich identisch sind, dann besteht ja die Chance auf Heilung :p

PS: Bin gerade nach Hause gekommen. Lade jetzt mal RAW-File hoch und stell es dann rein.

LG an Alle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten