• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee Pro: DNG-Miniaturen werden unscharf abgebildet

bernie-äff

Themenersteller
Hallo zusammen

Seit kurzem benutze ich ACDSee Pro 9 als Viewer und Verwaltungsprogramm. Was mir gar nicht gefällt: Die DNG-Vorschaubilder werden unscharf abgebildet, siehe Vergleichsbilder: Links das RAW-Vorschaubild, rechts das DNG. Vergrößerungsmaßstab ist 70%. Dass ein DNG-Foto erst „entwickelt“ (und damit auch geschärft) werden muss, ist mir schon klar, aber diese krasse Unschärfe ist nicht normal.
Hat jemand eine Erklärung dafür?

Schöne Grüße
Bernd
 

Anhänge

Werden die eingebetteten JPGs angezeigt, oder entwickelt ACDSee RAW-Vorschauen? Extras > Optionen, dort Allgemein, RAW-Anzeige.
 
Kann es sein, daß die eingebetteten JPGs von so schlechter Auflösung/Qualität sind? Du könntest mal einen anderen Bildbetrachter testen, der ebenfalls die eingebetteten JPGs anzeigen kann.
 
Nee, die Qualität ist sehr gut, das sieht man finde ich auch auf meinem Doppelbild. Auch in DPP betrachtet. Die neue Kamera (Canon 760D) hat übrigens 24 MP.
 
Du könntest mal irgendwo ein Beispielbild hochladen zum Testen.
 
Was ich vergessen habe, zu erwähnen: Sobald ich die DNGs in Photoshop öffne, ist diese krasse Unschärfe der ACDSee-Ansicht nicht mehr zu sehen und nach dem Schärfen sind die Bilder wieder in Ordnung.

Hier ist ein unbearbeitetes DNG-Bild – Modus auf 8-bit-Kanal reduziert.
Verschlusszeit 1/200
Blende 8
ISO 100
Brennweite 70 mm

Das eingebettete RAW-Vorschaubild ist – wie immer – knackscharf.
 

Anhänge

Das ist ein JPG, ich meinte eigentlich ein Original DNG. Hier im Forum geht das nicht, aber es gibt ja Seiten, wo man größere Dateien temporär hochladen kann.

Was ich vergessen habe, zu erwähnen: Sobald ich die DNGs in Photoshop öffne, ist diese krasse Unschärfe der ACDSee-Ansicht nicht mehr zu sehen und nach dem Schärfen sind die Bilder wieder in Ordnung.

Das hört sich für mich dennoch so an, als ob die Vorschau nicht in Ordnung ist. Ersetzt PS das eingebettere JPG, wenn am DNG etwas geändert worden ist?
 
Nein, das eingebettete jpg wird nicht ersetzt; es bleibt neben dem bearbeiteten und anschließend in jpg umgewandelten DNG bestehen.
scx: Meinst Du, ich sollte mich mal an den ACDSee-Service wenden? Hast Du Erfahrungen mit denen?
 
Ein Versuch schadet nicht. Bei mir wollten die mal ein Beispielbild, als ich Probleme bei der CA-Entfernung bei einem Bild angesprochen habe. Allerdings habe ich seitdem keine neue Version gekauft. Keine Ahnung, ob da was verbessert worden ist.

Du könntest auch mal XNView ausprobieren. Da gibt es eine Portable Version, damit Du Dir nicht die Registry zumüllen mußt nur für einen kurzen Test. Wäre interessant, ob bei XNView die Anzeige in Ordnung ist.
 
Ich habe zum Vergleich meinen Ersatz-Viewer, den FastStone Image Viewer eingesetzt. Und da wird es interessant, siehe Bild. Es zeigt die Vergleichsansicht, links das jpg-Vorschaubild, rechts das DNG; beides in 100%. Sieht so aus, als sei das DNG wesentlich kleiner. Das würde auch erklären, warum es in der ACDSee-Vergleichsansicht (siehe meinen Eingangs-post) so unscharf ist: Weil es offensichtlich optisch auf die gleiche Größe wie das Vorschaubild gepumpt wurde.
Nach einem Doppelklick in ACDSee auf das DNG (>Vollbild) wird angezeigt: 24%.
Ein Doppelklick auf das gleiche Bild im FIW ergibt ebenfalls eine Vergrößerung von 24%, allerdings bei kleinerer Abbildung; auf Vollbild vergrößert wird 150% angezeigt. Die Qualität der beiden Vollbildansichten ist in etwa gleich.
Schrumpft der DNG-Converter (übrigens die neueste Version) beim Konvertieren also die Dateien (die zukünftigen) DNGs)? Wenn ja, warum wird dann im FIV beim RAW-Vorschaubild „6096x4056“, beim DNG eine fast identische Größe, nämlich “6024x4022“ angezeigt? Da müsste der Unterschied doch wesentlich größer sein!
 

Anhänge

Das größte eingebettete JPG in deiner CR2 hat eine Auflösung von 6000*4000 Pixel. Das DNG hast du vermutlich mit Adobes DNG-Konverter mit Standardeinstellungen erstellt. Dort ist das eingebettete Preview-Image 'nur' 1024*683 Pixel groß.

Die hohe Auflösung siehst du nur, wenn du in den Optionen ''RAW dekodieren" einstellst. Wer RAW fotografiert, sollte das imho unbedingt tun, sonst kommt man spätestens beim Export nicht entwickelter Bild ins rotieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das DNG mit den Standardeinstellungen des DNG Converters erstellt. Eine Option "RAW dekodieren" gibt es dort aber nicht.
 

Anhänge

Jaah, jetzt passt es - die Unschärfe ist weg. Danke.

Vielleicht komme ich von selber drauf, wie man das analog auch im FastStone Image Viewer umstellen kann. Der faselt immer noch von 1024 x 683 Pixel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten